- Wireshark im Kurzüberblick
- TCP/IP-Analyse mit Wireshark – Die wichtigsten Punkte
- Anwendungen mit Wireshark analysieren
- Anwendungsperformance und Performance-Parameter
- Antwortzeiten auswerten und bewerten
- Analyse von HTTP
- Analyse von Secure Protocols – SSL/TLS, SSH und mehr
- Analyse von DNS und DNS-Serverprozessen
- Analyse von FTP und TFTP
- Analyse von Citrix und RDP
- Analyse von Multi-Tier-Datenbankanwendungen
Wireshark Applikationsanalyse Schulung
Wireshark Applikationsanalyse: Analyse und Optimierung typischer TCP/IP-Anwendungen
Neben guten TCP/IP-Kenntnissen und Erfahrung im Umgang mit Wireshark ist ein solides Verständnis über die Arbeitsweise der genutzten Anwendungen im Netzwerk die Voraussetzung für eine erfolgreiche Analyse. Der Wireshark Applikationsanalyse Kurs behandelt die Funktionsweise typischer TCP/IP-Anwendungen und deren Protokolle in Theorie und Praxis. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Analyse mit Wireshark zum schnellen Erkennen, Eingrenzen und Beheben von Fehlern.
Inhalte Wireshark Applikationsanalyse Schulung
Wireshark Applikationsanalyse Schulung Zielgruppe: Wireshark Applikationsanalyse Schulung
Der Wireshark Applikationsanalyse Workshop eignet sich für Netzwerkadministratoren und alle technischen Mitarbeiter, die für Planung, Implementation und den fehlerfreien Betrieb von Netzwerken verantwortlich sind und sich speziell in die Wireshark-Analyse von TCP/IP-Applikationen einarbeiten wollen.
Wireshark Applikationsanalyse Schulung Voraussetzungen: Wireshark Applikationsanalyse Schulung
Teilnehmer der Schulung Wireshark Applikationsanalyse sollten solide Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Umgang mit dem Wireshark sowie Kenntnisse von TCP/IP und IP-Adressierung besitzen. Der vorherige Besuch des Kurses Wireshark Protokollanalyse – Praktischer Einsatz im Netzwerk ist sehr zu empfehlen.