Cybersicherheit, Angriffstechniken und Gegenmaßnahmen
Das Ziel des Kurses Cyber Security & Anti-Hacking ist die Vermittlung von technischem und organisatorischem Wissen im Bereich der IT Sicherheit, so dass die Teilnehmer in Ihrem täglichen Aufgabengebiet sinnvolle Entscheidungen zur effizienten und nachhaltigen Verbesserung der IT Sicherheit treffen können. Zahlreiche praktische Übungen versetzen dich in die Lage, Angriffe zu erkennen, abzuwehren oder vorhandene Sicherheitslücken zu schließen bzw. zu verringern.
Als Bonus zum 4-tägigen Cyber Security & ANTI-HACKING Workshop hast du für den Tag nach dem Kursende noch vollen Zugriff auf das bereits im Cyber Security & Anti-Hacking Kurs vorgestellten Hacking Labor.
Dieser zusätzliche Tag gibt dir die Möglichkeit aus dem Büro oder von zu Hause aus drei tiefergehende Übungen zu lösen. Für die Lösung ist eine Kette von komplexeren Angriffstechniken notwendig. Du bekommst verschiedene Lösungshinweise, so dass du die Übungen in jedem Fall vollständig selbstständig lösen kannst. Die Übungen erfordern Kreativität, technisches Wissen und Hartnäckigkeit. Folgende typischen Bereiche werden abgedeckt:
Infrastruktur Hacking
Umgehen von Sicherheitsmechanismen
Web Hacking
Remote Exploitation
Privilege Escalation
Inhalte Cyber Security & Anti-Hacking Schulung
Cyber Security & Anti-Hacking
Cybersicherheit Grundlagen
Wer sind die Angreifer?
Netzwerksicherheit / Designschwächen in der TCP/IP Protokollfamilie
Man in the Middle Angriffe
Authentifizierung und Brute force Angriffe
Verschlüsselte Kommunikation
Denial of Service
Social Engineering
Informationsbeschaffung aus öffentlich zugänglichen Datenbanken
Offensive Sicherheit
Netzwerk-Einbrüche Schritt für Schritt nachvollziehen
Welche bekannten Lücken hat die Software die wir einsetzen?
Scanning, Fingerprinting, Enumeration und Exploitation
Auswertung von Scanningergebnissen und Analyse des eigenen Systems
Windows Sicherheit
Buffer Overflows (Ursache & Funktionsweise)
Linux Sicherheit
Advanced Persistent Threats
Defense in Depth: Einsatz von Verteidigungstechnologien (Firewalls, SIEM, IDS, IPS, A/V, Sandboxes, etc) und allgemeine Sicherheitskonzepte
Sicherung von Workstations, Servern, und Routern
Web Applikation und Dienste (OWASP TOP 10)
Cyber Security & Anti-Hacking: praktische Übungen
Netzwerkanalyse
Passwörter und Hashes
Denial of Service
Vorbereitung eines Angriffs
Social Engineering Angriff Windows Exploitation
Web Applications
Wir schulen auch bei dir vor Ort!
Diese Cyber Security & Anti-Hacking Schulung führen wir auch bei dir im Unternehmen als individualisierte Cyber Security & Anti-Hacking-Firmenschulung durch.
Die Schulung Cyber Security & Anti-Hacking richtet sich vor allem an IT Sicherheitsbeauftragte, IT Administratoren (Client, Server, Netzwerk) und Security Operation Center (SOC) Operatoren, sowie alle, die Security-Risiken auch durch die Brille des Angreifers betrachten und dadurch Lösungsszenarien aufbauen möchten.
Grundlegende Kenntnisse in der Benutzung und Administration eines Windows/Linux -Systems sowie der Funktionsweisen der einzelnen Kommunikationsprotokolle (TCP/IP)
Programmier- SQL Kenntnisse sind von Vorteil, aber keine Bedingung
4.1
(80)
Cyber Security & Anti-Hacking Schulung
Cybersicherheit, Angriffstechniken und Gegenmaßnahmen
Das Ziel des Kurses Cyber Security & Anti-Hacking ist die Vermittlung von technischem und organisatorischem Wissen im Bereich der IT Sicherheit, so dass die Teilnehmer in Ihrem täglichen Aufgabengebiet sinnvolle Entscheidungen zur effizienten und nachhaltigen Verbesserung der IT Sicherheit treffen können. Zahlreiche praktische Übungen versetzen dich in die Lage, Angriffe zu erkennen, abzuwehren oder vorhandene Sicherheitslücken zu schließen bzw. zu verringern.
Als Bonus zum 4-tägigen Cyber Security & ANTI-HACKING Workshop hast du für den Tag nach dem Kursende noch vollen Zugriff auf das bereits im Cyber Security & Anti-Hacking Kurs vorgestellten Hacking Labor.
Dieser zusätzliche Tag gibt dir die Möglichkeit aus dem Büro oder von zu Hause aus drei tiefergehende Übungen zu lösen. Für die Lösung ist eine Kette von komplexeren Angriffstechniken notwendig. Du bekommst verschiedene Lösungshinweise, so dass du die Übungen in jedem Fall vollständig selbstständig lösen kannst. Die Übungen erfordern Kreativität, technisches Wissen und Hartnäckigkeit. Folgende typischen Bereiche werden abgedeckt: