- IEEE 802.1X – Das Konzept
- EAP-Protokoll und Methoden im Detail (Labs: MD5, FAST, PEAP, TLS)
- RADIUS-Protokoll und Server (Labs: Cisco ISE und MS NPS)
- 802.1X und VoIP, Windows Authentisierung, WoL, MAB, etc.
- 802.1X im WiFi (Labs: Cisco WiFi AP & Controller)
- Tipps für ein 802.1X Netzwerk: Authentication Order, Low-Impact Mode, etc.
- Schwächen von 802.1X – MACSec
- Zertifikate in einer 802.1X-Umgebung, Aufbau und Funktion einer PKI (Lab: MS Ent. CA)
- Anbindung an einen Verzeichnisdienst via LDAP (Lab: MS ADDS)
- Besonderheiten beim Active directory (Group Scopes, Attribut-Formate, etc.)
- Clients für 802.1x (Labs: MS native & Cisco AnyConnect)
- Weiterführende Aspekte (NAC, NAP, Secure Group Tagging, etc.)
Security mit 802.1X Schulung
Sicherheit für LAN und WLAN
Die Vielfalt der Geräte im Netzwerk, der Einsatz von externen Mitarbeitern und neue Ansätze wie Bring Your Own Device machen eine Überwachung des Zugriffs auf das Netz und die Ressourcen im Unternehmen immer notwendiger. Gleichzeitig soll eine hohe Flexibilität für die User und die Endgeräte erreicht werden. Eine Sicherung des Netzwerkszugriffs mit Hilfe von 802.1X gewinnt zunehmend an Bedeutung. Dieser Kurs bietet eine praxisorientierte und herstellerübergreifende Aufarbeitung des vollständigen Themas inkl. aller tangierten Randbereiche wie RADIUS Server, Zertifikate & PKI sowie Domain Controller & LDAP. Mit Hilfe eines umfassenden Praxislabors werden sämtliche Schulungsinhalte mit Übungen vertieft.
Inhalte WLAN Security Schulung
Entscheidungshelfer WLAN Security Schulung
Zielgruppe
Dieser Kurs eignet sich für alle, die sich aus einem technischen Blickwinkel mit den Themen Authentisierung und Autorisierung im LAN und WLAN befassen wollen. Die Teilnahme an diesem Kurs ist anrechnungsfähig für die T.I.S.P.-Rezertifizierung.
Voraussetzung
Du solltest Grundkenntnisse zu Ethernet und WLAN mitbringen und dich in der IP-Welt heimisch fühlen. Vertrautheit mit Microsoft-Betriebssystemen ist hilfreich, aber nicht unbedingt erforderlich.