In dieser CATIA V5 Grundlagen Schulung lernst du die Handhabung eines modernen parametrisch-assoziativen Konstruktionswerkzeugs für den allgemeinen Maschinenbau. Du bekommst in dieser Schulung eine sichere Basis für die Bauteilkonstruktion mit CATIA V5. Aufgrund seiner ca. 100 Workbenches und der beispielhaften Flächenfunktionalität findet CATIA V5 vor allem seinen Einsatz im Bereich der Luft- und Raumfahrt sowie der Automobilindustrie und deren Zulieferer. Nach deinem Besuch unserer CATIA V5 Schulung kannst du direkt produktiv in deiner Entwicklungsabteilung mit CATIA V5 arbeiten.
Mit CATIA kannst du im Kontext des Produkverhaltens jedes vorstellbare Produkt modellieren. Design wird dadurch erlebbar. Egal, ob du Systemarchitekt, Techniker oder Designer bist, wir zeigen dir in unserer CATIA V5 Grundlagen Schulung, wie du die Welt verändern kannst.
Inhalte CATIA V5 Schulung
Modul 1 Einführung in CATIA V5
Einführung in die Benutzeroberfläche von CATIA V5
Achsenebenen, Kompass, sichtbarer – nicht sichbarer Bereich, Teilebrowser
Werkzeugkästen, Standard- und Ansicht Funktionsleiste
Multi-Body – Arbeiten mit mehreren Körpern, Boolean Operations
Auf Flächen basierende Komponenten: Fläche löschen, Fläche ersetzen, Fläche verdicken
Übungen
Modul 3 Assembly workbench
Top-down, bottom-up und middle-out Methodik
Erstellen von Baugruppen, Unterbaugruppen
Konstuktion von neuen Teilen in der Baugruppenumgebung
Einfügen einer vorhandenen Komponente in die Baugruppe
Reorganisation – Neuordnung des Grafikbaums einer Baugruppe
3D-Bedingungen: fixieren, Kongruenz, offset, Winkel, Flächen Ring- und Punktkontakt
3D-Abhängigkeiten zwecks Positionierung der Einzelteile innerhalb einer Baugruppe
3D-Abhängigkeiten zwecks Positionierung von Unterbaugruppen zur HauptbaugruppeManipulator zum Verschieben/Animieren von Bauteilen u.a. unter Berücksichtigung von 3D-Bedingungen, Stop bei Kollision
Einbau von Normteilen über den Katalog, Funktion „Muster wieder verwenden“
Selektives Laden von Baugruppen – u.a. auch über den CATIA-Schreibtisch
Definition von Schnitten
Analyse: Untersuchung nach Abstand, Kontakt und durchdringung von Baugruppenkomponenten
schnelle Exemplardarstellung
Szene erstellen und Bauteile in „Explosionsdarstellung“ anordnen
Übungen
Modul 4 Drafting workbench (Generative und Interactive Drafting)
Erstellen einer Einzelteilzeichnung mit werkstattgerechter Bemaßung, Form- und Lagetoleranzen und Oberflächenzeichen
Bearbeiten Arbeitsansichten bzw. Hintergrund (Zeichnungsrahmen)
Erstellen einer Zusammenstellungszeichnung aus einer Assembly oder Szene mit Stückliste und Positionsnummern
Übungen
Wir schulen auch bei dir vor Ort!
Diese CATIA V5 Schulung führen wir auch bei dir im Unternehmen als individualisierte CATIA V5-Firmenschulung durch.
Entscheidungshelfer
CATIA V5 Schulung
CATIA V5 Schulung: Zielgruppe
Unsere CATIA V5 Schulung richtet sich an technische Zeichner, Techniker, Ingenieure. Du legst mit dem Besuch der Schulung das Fundament für die Konstruktion von Bauteilen mit CATIA V5. Grundlagen der Baugruppen- und Zeichnungserstellung runden die Schulungs-Inhalte ab.
CATIA V5 Schulung: Voraussetzungen
Für deinen Besuch unserer CATIA V5 Schulung empfehlen wir Grundlagenwissen im Windows-Betriebssystem, konstruktive und zeichnerische Vorkenntnisse, Kenntnisse in anderen Systemen sind von Vorteil aber keine Voraussetzung.
4.4
(142)
CATIA V5 Basis Schulung
Die Schulung für die Einführung in CATIA V5
In dieser CATIA V5 Grundlagen Schulung lernst du die Handhabung eines modernen parametrisch-assoziativen Konstruktionswerkzeugs für den allgemeinen Maschinenbau. Du bekommst in dieser Schulung eine sichere Basis für die Bauteilkonstruktion mit CATIA V5. Aufgrund seiner ca. 100 Workbenches und der beispielhaften Flächenfunktionalität findet CATIA V5 vor allem seinen Einsatz im Bereich der Luft- und Raumfahrt sowie der Automobilindustrie und deren Zulieferer. Nach deinem Besuch unserer CATIA V5 Schulung kannst du direkt produktiv in deiner Entwicklungsabteilung mit CATIA V5 arbeiten.
Mit CATIA kannst du im Kontext des Produkverhaltens jedes vorstellbare Produkt modellieren. Design wird dadurch erlebbar. Egal, ob du Systemarchitekt, Techniker oder Designer bist, wir zeigen dir in unserer CATIA V5 Grundlagen Schulung, wie du die Welt verändern kannst.