Nach deinem Besuch der IBM z/OS (ESZ0G) Schulung besitzt du die grundlegenden Fähigkeiten, um produktiv in der Mainframe-Umgebung zu arbeiten.
IBM z/OS (ESZ0G) Bootcamp
IBM z/OS-Bootcamp: IBM Mainframe-Server, Betriebssysteme und Softwareprodukte
Das IBM z/OS (ESZ0G) Training verschafft Neueinsteigern die Einführung in die IBM Z-Umgebung. Die IBM Mainframe-Server, Betriebssysteme und Softwareprodukte werden besprochen. Durch Vorlesungen und praktische Übungen vermittelt das IBM z/OS (ESZ0G) dir die grundlegenden Fähigkeiten, um als Neueinsteiger in die z/OS Welt deine Fähigkeiten sowie deine Produktivität zu optimieren. Die in diesem Kurs vermittelten Fähigkeiten können auf mehrere Mainframe-Jobrollen angewendet werden. Das IBM z/OS (ESZ0G) besteht aus 16 Vorlesungseinheiten und 11 Laborübungen.

IBM Global Training Provider
Mit einem Training von IBM erweiterst du das Know-how deiner Mitarbeiter – ein klarer Wettbewerbsvorteil für dein Unternehmen. Mit unseren Services und der neuesten Technologie für verteiltes Lernen aktualisierst du die Fähigkeiten deiner IT-Mitarbeiter.
Lernziele IBM z Fast Track ESZ0G Bootcamp
Inhalte IBM z Fast Track ESZ0G Bootcamp
- Vergleiche Mainframes und verteilte Server: Warum so viele Server?
- Mainframe-Richtungen: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
- Mainframes: Einführung in System z und relative Leistungsvergleiche
- IBM System z Hardwaredesign: Frames, CEC-Käfig, Bücher, Modelle und MSUs
- E/A-Infrastruktur und Prozessornutzung: Vergleiche zwischen zEC12 und z10
- System z Kapazität nach Bedarf
- Physische/logische Partitionierung, Serverinitialisierung und CHPIDs
- E/A-Konfiguration und HCD-Übersicht
- MVS-to-z/OS-Softwareübersicht
- z/OS-Parallel-Sysplex
- z/OS-Verbesserungen auf der zPlatform
- z/Architekturübersicht und virtuelle Adressierungskonzepte
- Systemkonzepte: Das große Ganze
- HMC-Einführung, Gruppen und Aktivierungsprofile
- Bestimmen von Objektstatus und Fehlerbedingungen
- Aktivierungs- und Betriebssystemschnittstelle
- z/OS-Basiselemente und optionale Funktionen
- z/OS-Systemprogrammierung
- z/OS-Systembibliotheken
- Komponenten und Trends für Rechenzentren
- TSO/E und ISPF/PDF
- Datensätze und Zugriff mit ISPF/PDF
- ISPF/PDF-Editor
- Kopieren/Verschieben/Umbenennen/Löschen
- Datensatzliste
- TSO/E-Befehle und TSO/E-Programmierung
- Einführung in JES und JCL
- JOB-, EXEC- und DD-Anweisungen
- DD-Parameter
- Traditionelle Anwendungen
- Programmiersprachen
- Objekttechnik
- Sicherheit auf Systemebene
- Sicherheit auf Netzwerkebene
- Sicherheit auf Transaktionsebene
- Verzeichnisdienste
- z/OSMF
- SDSF
- Arbeiten mit UNIX-Systemdiensten
- Einführung in Dienstprogramme und bedingte Ausführung
- Datenmanagement, Organisation und Format
- Generierungsdatengruppen
- Verfahren
- Mehr über Dienstprogramme
- Mehr zu Verfahren
- Ausgewählte JCL-Themen
- SORTIEREN und ZUSAMMENFÜHREN
- ABENDs
Entscheidungshelfer IBM z Fast Track ESZ0G Bootcamp
IBM z/OS (ESZ0G) Zielgruppe:
Dieser IBM z/OS Basiskurs richtet sich an technische Fachleute, die neu in der Mainframe-Umgebung sind.
IBM z/OS (ESZ0G) Voraussetzungen:
Für deinen Besuch des IBM z/OS (ESZ0G) solltest
- Grundlegende Datenverarbeitungskonzepte kennen
- E/A-Konzepte kennen