- Einführung in FEM
- Einführung in GPS Analyse
- durchführung der Vorverarbeitung in GPS
- durchführung der Berechnungen in GPS
- durchführung der Nachbearbeitung in GPS
- Verwaltung von Analysedokumenten
- Berechnung der Eigenfrequenz
CATIA V5 FEM – Generative Part Structural Analysis Schulung
CATIA V5 FEM – Generative Part Structural Analysis: Tools und Funktionen zur statischen Analyse von Modellen
Der Kurs „Generative Part Structural Analysis“ beinhaltet das Anwenden von Tools und Funktionen, die sich mit der statischen Analyse von Modellen mit Lasten, Randbedingungen und Massen befassen. Du lernst hier zudem auch ein Bauteil bezüglich seiner Eigenfrequenz zu analysieren. Der Kurs soll Dich beim Einstieg in die FEM-Thematik unterstützen.
Inhalte CATIA V5 FEM - Generative Part Structural Schulung
CATIA V5 FEM – Generative Part Structural Analysis Zielgruppe: CATIA V5 FEM - Generative Part Structural Schulung
Unsere Schulung CATIA V5 FEM – Generative Part Structural Analysis richtet sich an
- Konstrukteure
- Ingenieure
- CATIA V5 Anwender
CATIA V5 FEM – Generative Part Structural Analysis Voraussetzungen: CATIA V5 FEM - Generative Part Structural Schulung
Wir empfehlen CATIA Kenntnisse oder den Besuch der Schulung CATIA V5 Basis.