- WebRTC-Architektur
- SRTP
- DTLS basierter Schlüsselaustausch
- NAT Traversal mit STUN, TURN, ICE
- SDP
- SIP und WebRTC
- Enterprise-Einsatz
- Provider-Anbindung
- QoS-Betrachtungen
- Netzwerkdesign und Security
- WebRTC-Lösungen
WebRTC Schulung
Web Real-Time Communication
Web Real-Time Communication (WebRTC) beschreibt einen auf Standards basierenden Ansatz, um über IP-basierte Architekturen, im einfachsten Fall unter Verwendung eines Browsers, Audio- und Video-Kommunikationsbeziehungen zu initiieren. Die Aushandlung der Verbindungsparameter wird über einen Web Server gesteuert, die NAT-Problematik wird über STUN, TURN und ICE gelöst, der Transport der Nutzdaten erfolgt über SRTP. Der Kurs beschreibt die potenziellen Einsatzgebiete von WebRTC im Enterprise- und Provider-Umfeld und die zugrunde liegenden Technologien und Abläufe.
Inhalte WebRTC Schulung
WebRTC Schulung Zielgruppe: WebRTC Schulung
Der Kurs WebRTC eignet sich für Planer und Administratoren, die Audio-Video-Lösungen auf der Basis von WebRTC kennerlernen und integrieren möchten.
WebRTC Schulung Voraussetzungen: WebRTC Schulung
Die Teilnehmer der WebRTC Schulung benötigen tragfähige Kenntnisse zu IP, wie sie zum Beispiel im Kurs TCP/IP – Protokolle, Adressierung, Routing erworben werden können. Zudem wird ein Verständnis von Audio und Video-Konzepten vorausgesetzt, wie es in den Kursen VoIP Fundamentals – SIP, RTP & Co. im Einsatz oder Video und TV über IP – OTT und RTP-Streaming vermittelt wird.