Der Kurs Linux Administration I eignet sich für die Vorbereitung auf die Prüfung LPI 101. Wenn du die Prüfung LPI 101 ablegen möchtest, empfehlen wir im Anschluss an diesen Kurs den LPI-101-Workshop zur Vorbereitung auf die Zertifizierung.
Linux Administration I Schulung
Linux Administration I: Die Grundlagen-Schulung der Administration von Linux
Aufbauend auf dem Kurs Linux Grundlagen gibt die Linux Administration I Schulung dir eine Einführung in die grundlegende Administration freistehender Linux-Systeme. Neben der Planung und Installation von Linux-Systemen deckt die Schulung für Linux Administratoren die Verwaltung von Softwarepaketen ab und erklärt fortgeschrittene Themen wie den Umgang mit Prozessen, mit Dateisystemen, Platten-Quotas, USB und Benutzer- und Gruppenkonten. Zusammen mit dem Kurs Linux-Grundlagen deckt dieser Kurs den Stoff der Prüfung LPI 101 ab.
Lernziele Linux Schulung
Inhalte Linux Schulung
- Systemadministration und Benutzerverwaltung in Linux
- Zugriffsrechte und Prozessverwaltung
- Hardware
- Platten (und andere Massenspeicher)
- Dateisysteme: Aufzucht und Pflege
- Linux booten
- System-V-Init und der Init-Prozess
- Systemd
- Dynamische Bibliotheken
- Paketverwaltung mit Debian-Werkzeugen
- Paketverwaltung mit RPM & Co.
Entscheidungshelfer Linux Schulung
Linux Admin Schulung: Zielgruppe
Die Linux Admin Weiterbildung richtet sich an angehende Linux-Administratoren, die eine kompakte Einführung in die Betreuung von Linux-Systemen suchen. Zudem bist du sind in diesem Kurs richtig, wenn du dich auf die Linux Prüfung LPI 101 vorbereiten möchtest.
Linux Admin Schulung: Voraussetzungen
Grundkenntnisse in der Anwendung des Betriebssystems Linux, wie sie z. B. im Kurs Linux-Grundlagen erworben werden können, sind für die Linux-Administration I Schulung erforderlich. Insbesondere die Bedienung der Shell und die grundlegenden Kommandos sollten dir vor deiner Teilnahme an der Linux Schulung bekannt sein.