SchulungenIT ManagementsystemeAnforderungsmanagementIREB Certified Professional for Requirements Engineering (Foundation Level)
Lade Schulungen
vollständiger Stern vollständiger Stern vollständiger Stern vollständiger Stern halber Stern
4.7
(97)

IREB Certified Professional for Requirements Engineering (Foundation Level) Schulung

Die Requirements Engineering Schulung mit IREB Zertifizierung

Der IREB Certified Professional for Requirements Engineering ist ein weltweit anerkanntes, standardisiertes Aus- und Weiterbildungsprogramm für Requirements Engineering. Unsere Schulung IREB Certified Professional for Requirements Engineering (Foundation Level) vermittelt dir das Basiswissen des Requirements Engineering aus praktischer Sicht und bereitet dich auf die IREB Zertifizierung vor. Die Aktivitäten des Requirements Engineering sind von großer Bedeutung in der Systementwicklung und beeinflussen maßgeblich den Erfolg eines Projektes. Nach einer Einführung in das Thema Requirements Engineering lernst du die notwendigen Methoden zur strukturierten Ermittlung, Dokumentation, Abstimmung und Verwaltung von Anforderungen kennen. Die Inhalte werden durch  Beispiele und Übungen aus der Praxis ergänzt und vertieft. Zum Abschluss der IREB Schulung hast du die Möglichkeit die Prüfung zum „IREB Certified Professional for Requirements Engineering“ abzulegen und die entsprechende Zertifizierung zu erhalten.

HINWEIS zur Schulung IREB Certified Professional for Requirements Engineering (Foundation Level):

Zusätzlich zum Requirements Engineering Seminar erhältst du das Buch „Basiswissen Requirements Engineering“ (von Klaus Pohl, Chris Rupp).

Bitte beachte, dass für die IREB Zertifizierung eine Prüfung durch eine externe Zertifizierungsstelle durchgeführt wird. Für die IREB Zertifizierung fallen daher zusätzliche Prüfungsgebühren in Höhe von 275,- € zzgl. MWSt. pro Teilnehmer und Prüfung an (diese sind nicht in der Seminargebühr enthalten). Die IREB Certified Professional for Requirements Engineering Prüfung wird am letzten Tag direkt im Anschluss an das Seminar durchgeführt (gegen 16 Uhr).

Inhalte IREB Requirements Engineering Schulung

Akkordion öffnen

Grundlagen des Requirements Engineering

  • Motivation
  • Was ist Requirements Engineering?
  • Grundlagen der Kommunikationstheorie
  • Eigenschaften eines Requirements Engineer
  • Arten von Anforderungen (funktionale Anforderungen, Qualitätsanforderungen, Randbedingungen)

System und Systemkontext

  • Systemkontext
  • Bestimmung der System- und Kontextgrenzen
  • Dokumentation des Systemkontext

Ermittlung von Anforderungen

  • Anforderungsquellen
  • Anforderungskategorien (Kano-Modell)
  • Ermittlungstechniken

Dokumentation von Anforderungen

  • Dokumentgestaltung
  • Dokumentationsarten
  • Dokumentstrukturen
  • Verwendung der Dokumente
  • Qualitätskriterien
  • Glossare

Natürlichsprachige Dokumentation

  • Sprachliche Effekte
  • Satzschablonen

Modellbasierte Dokumentation

  • Modellbegriff
  • Zielmodelle
  • Perspektiven auf Anforderungen
  • Modelle der Strukturperspektive
  • Modelle der Funktionsperspektive
  • Modelle der Verhaltensperspektive

Prüfung und Abstimmung von Anforderungen

  • Anforderungsprüfung
  • Anforderungsabstimmung
  • Qualitätsaspekte
  • Prinzipien der Prüfung
  • Techniken zur Prüfung
  • Konfliktlösung

Verwaltung von Anforderungen

  • Anforderungsattribute
  • Sichten auf Anforderungen
  • Priorisierung
  • Verfolgbarkeit
  • Versionierung
  • Anforderungsänderungen

Werkzeugunterstützung

  • Modellierungswerkzeuge
  • Requirements-Management-Werkzeuge
  • Einführung von Werkzeugen
  • Beurteilung von Werkzeugen

Praktische Requirements Engineering: Übungen

Wir schulen auch bei dir vor Ort!

Diese IREB Requirements Engineering Schulung führen wir auch bei dir im Unternehmen als individualisierte IREB Requirements Engineering-Firmenschulung durch.

Entscheidungshelfer IREB Requirements Engineering Schulung

Akkordion öffnen

Requirements Engineering Schulung Zielgruppe:

Die IREB Schulung IREB Certified Professional for Requirements Engineering (Foundation Level) richtet sich an Requirements-Engineer, Systemanalytiker, Fach- und Domänenexperten, Berater, Entwickler, Tester, Projektmanager, Projektleiter. Zudem richtet sich die Schulung an Teilnehmer, die die Zertifizierung zum „IREB Certified Professional for Requirements Engineering“ ablegen wollen.

Requirements Engineering Schulung Voraussetzungen:

Notwendige Voraussetzung für deine Teilnahme an der Schulung IREB Certified Professional for Requirements Engineering und der IREB Zertifizierung:

Hilfreiche Voraussetzung für deine Teilnahme an der Requirements Engineering IREB Schulung:

  • Seminar Anforderungsanalyse oder vergleichbare Kenntnisse.
  • Berufserfahrung im Bereich Requirements Engineering.

FAQ IREB Requirements Engineering Schulung

Akkordion öffnen

Was bedeutet IREB Zertifizierung?

International Requirements Engineering Board kurs IREB ist ein Zertifizierungsmodell für Mitarbeiter aus den Bereichen Requirements Engineering, Business Analyse oder Software- und Systementwicklung. IREB definiert für jede Stufe der Zertifizierung ein einheitliches Prüfungsverfahren vor. Die weltweit einheitlichen Prüfungsfragen für deine Zertifizierung stellt ebenfalls IREB bereit.

Was ist Requirements Engineering?

Requirements Engineering oder auf deutsch Anforderungsmanagement beschreibt einen systematischen Prozess zur Spezifikation und Verwaltung von Anforderungen. Auf dieser Grundlage kannst du Software entwickeln, die den Anforderungen aller Beteiligten (z.B. Fachabteilung & IT) entspricht.

Wie läuft die Prüfung zur IREB Zertifizierung ab?

Die Prüfung zur IREB Zertifizierung kannst du analog auf Papier oder als online am PC abgelegen.

Wie lange dauert die IREB Prüfung?

Die Foundation Level Prüfung dauert 75 Minuten. In dieser Zeit musst du ca. 45 Multiple-Choice Fragen beantworten. Während der Prüfung darfst du ein Sprachwörterbuch nutzen. Die IREB Prüfung gilt als bestanden, wenn du mindestens 70,00 % der Punkte erreichst.

Bewertungen

IREB Requirements Engineering Schulung
Daumen nach oben (Bewertungsübersicht)
4.7
97 Bewertungen
vollständiger Stern vollständiger Stern vollständiger Stern vollständiger Stern halber Stern
Kundenstimme männlich
Michael W.
Ernst & Young Retail Services GmbH
vollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Stern
Ich fühlte mich in diesem Seminar hervorragend betreut. Es war sehr praxisorientiert und anschaulich.
Kundenstimme männlich
Lucas F.
Fa. Feld Textil GmbH
vollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Stern
Kann man nur weiterempfehlen! In kürzestem Zeitraum lernt man alle Basisdaten konkret und ausführlich.
Kundenstimme männlich
Dimitri B.
HSBC Trinkaus
vollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Stern
Sehr informativ und in der Praxis wiederverwendbar.
Close Modal

Lade dir ein PDF mit allen Infos zur Schulung herunter

Unterrichtszeiten

Schulungsort

Live Online Schulung

Technische Voraussetzungen

Hinweise zur Anreise

Hinweise zum Schulungsort

Leistungspaket

Delivery Partner

Delivery Partner Image

Anfrage

Deine Daten für die gewünschte Anfrage

*“ zeigt erforderliche Felder an

Hidden
Bitte gib eine Zahl von 1 bis 99 ein.
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.