Die Schulung Juniper Router I bereitet Dich auf die Zertifizierung zum Juniper Router.
Juniper Router I Schulung
Juniper Router: Das Training für Konfiguration und Betrieb von Juniper Routern
Im Mittelpunkt des Kurses Juniper Router I stehen die Konfiguration, der Betrieb und das Troubleshooting von Juniper Routern mittels Junos OS. In einer Vielzahl an praktischen Übungen werden die Routing Protokolle OSPF, IS-IS und BGP-4 konfiguriert sowie MPLS mit LDP und RSVP-TE. Die Teilnehmer der Schulung Juniper Router I werden mit dem Erstellen von Policies vertraut gemacht.
Lernziele Juniper Router Schulung
Inhalte Juniper Router Schulung
- Junos OS
- Command Line Interface und J-Web
- Konfiguration statischer Routen und Aggregate
- Konfiguration des OSPF mit einer Area, und mehrerer Areas
- OSPF Optimierungen
- Konfiguration des IS-IS mit Level 1+2, L1-only, L2-only
- IS-IS Optimierungen
- Redistribution ins IS-IS
- Konfiguration des iBGP und eBGP
- Konfiguration eines Route Reflectors
- Konfiguration BGP-4: Steuern der Wege mittels Attribute
- Konfiguration des MPLS mit LDP und mit RSVP-TE
- Konfiguration des MPLS-TE: TE-LSPs mit Randbedingungen
- Grundlagen: IP Multicast
Durch Übungen und Demonstrationen am Testnetz während des Kurses Juniper Router I werden die erworbenen theoretischen Kenntnisse in die Praxis umgesetzt.
Jeder Teilnehmer der Schulung Juniper Router I erhält die ausführliche Unterlagen in deutscher Sprache.
Juniper Router I Schulung Zielgruppe: Juniper Router Schulung
Der Kurs Juniper Router I wendet sich an Netzwerkplaner und -betreiber, die Router von Juniper Networks einsetzen und diese konfigurieren und warten müssen.
Juniper Router I Schulung Voraussetzungen: Juniper Router Schulung
Für den Kurs Juniper Router I sind fundierte Technologiekenntnisse der IP-Protokollfamilie, der Routing-Protokolle IS-IS und BGP-4 sowie von MPLS erforderlich.
Zudem wird eine umfassende Praxiserfahrung mit IP Routern vorausgesetzt. Durch einen Besuch der Kurse TCP/IP, State-of-the-Art IP Routing-Protokolle und MPLS können die notwendigen Protokollkenntnisse erworben werden.