ITIL Foundation – Zertifizierung

Die ITIL Foundation Prüfung besteht aus einem Multiple-Choice-Test mit 40 Fragen. Du hast 60 Minuten Zeit und benötigst mindestens 65 % richtige Antworten für das Bestehen. Die Prüfung ist auf Deutsch und Englisch verfügbar. Sie wird von akkreditierten Zertifizierungsstellen wie PeopleCert durchgeführt – meist online mit Proctor. Die Inhalte basieren auf dem ITIL 4 Framework.

Vorbereitung auf die ITIL Zertifizierung

Zur ITIL Prüfungsvorbereitung gehören strukturierte Lernunterlagen, Musterprüfungen und Trainings. Besonders effektiv ist die Kombination aus Selbststudium und zertifizierter ITIL Schulung. Zahlreiche Anbieter stellen auch kostenlose Ressourcen bereit. Wichtig ist ein Verständnis für ITIL Rollen, Prozesse und Wertströme im Service-Management. Alle relevanten Fragen rund um deine ITIL Zertifizierung beantworten wir dir nachfolgend:

Was ist eine ITIL Zertifizierung?

Die ITIL Zertifizierung (IT Infrastructure Library) ist ein international anerkannter Standard für IT-Service-Management. Sie bestätigt dein Wissen über Best Practices, Prozesse und Methoden zur effizienten Gestaltung von IT-Services.

Welche ITIL Zertifizierungen gibt es?

Die aktuelle Version ist ITIL 4, die verschiedene Zertifizierungsstufen bietet:

  • ITIL 4 Foundation – Einstieg in die Grundlagen

  • ITIL 4 Managing Professional (MP) – für praxisorientierte Rollen

  • ITIL 4 Strategic Leader (SL) – Fokus auf Strategie und Führung

  • ITIL Master – höchstes Niveau, mit Nachweis von Projekterfahrung

Für wen ist die ITIL Zertifizierung geeignet?

Die Zertifizierung richtet sich an IT-Mitarbeiter, Projektmanager, Service-Manager und Führungskräfte, die IT-Services strukturierter und kundenorientierter gestalten möchten.

Welche Vorteile bringt dir eine ITIL Zertifizierung?

  • Du steigerst deine Karrierechancen: ITIL ist weltweit anerkannt.

  • Dü erhöhst deine Effizienz: Strukturierte IT-Prozesse verbessern die Produktivität.

  • Servicequalität steigern: Kundenzufriedenheit durch optimiertes Service-Management.

  • Du erlangst einen Wettbewerbsvorteil: Unternehmen setzen verstärkt auf zertifizierte Mitarbeiter.

Wie läuft die ITIL Zertifizierung ab?

Die Prüfungen erfolgen meist online oder in Testzentren und bestehen aus Multiple-Choice-Fragen. Die Dauer und Anzahl der Fragen hängt vom gewählten Modul ab (z. B. 40 Fragen in der ITIL Foundation).

Wie lange ist deine ITIL Zertifizierung gültig?

Seit 2023 müssen ITIL-Zertifikate alle drei Jahre erneuert werden, damit das Wissen stets aktuell bleibt.

Was kostet eine ITIL Zertifizierung?

Die Kosten variieren je nach Stufe:

  • ITIL Foundation: ca. 350–450 €

  • Fortgeschrittene Module (z. B. MP, SL): 500–800 €

  • Master-Level: individuell, abhängig vom Projekt- und Prüfungsumfang

ITIL Foundation – Weiterbildungen