LPIC 1 Schulung
LPIC-1 Schulung: Deine Vorbereitung auf die LPIC-1 Zertifizierung: LPI 101 & LPI 102
Zu den TerminenUm die Zertifizierung LPIC 1 zu erhalten, musst du zwei Prüfungen bestehen: LPI 101 und LPI 102. Du kannst die Prüfungen direkt nach dem Kurs bei uns absolvieren. Je nach Termin bieten wir die die Prüfungen hier vor Ort am Freitagnachmittag oder am Samstagvormittag an. Samstagvormittag hat den Vorteil, dass du einen halben Tag mehr Schulungszeit bekommst. Alternativ kannst du bei uns Voucher für eine Online-Prüfung erwerben. Bitte gib in der Anmeldung im Kommentarfeld deinen Prüfungswunsch an. Unser LPI-Vorbereitungskurs wendet sich an Linux-Erfahrene, die gezielt ihre fachlichen Lücken füllen möchten, ohne Zeit dadurch zu vergeuden, Bekanntes nochmal hören zu müssen.
In der LPIC-1 Schulung lernst du alles, was du für den professionellen Einstieg in die Linux-Systemadministration brauchst. Der Kurs bereitet dich gezielt auf die LPI-Zertifizierung „Linux Professional Institute Certification Level 1 (LPIC-1)“ vor – die weltweit anerkannte Grundqualifikation für Linux-Administratoren.
Jetzt deine LPIC-1 Schulung buchen – Linux Administration solide lernen, Exam 101 & 102 sicher bestehen und mit praxisnahen CLI-Skills im Job durchstarten. Labs, Lernplan & Zertifikat inklusive.
Lernziele
Du erfährst, wie Linux-Systeme installiert, konfiguriert, gewartet und in Netzwerke eingebunden werden. Mit diesem Wissen legst du die Basis für weiterführende Zertifikate wie LPIC-2 oder LPIC-3.
LPIC-1 ist die erste Zertifizierung im Multi-Level-Zertifizierungsprogramm des Linux Professional Institutes (LPI). Mit der Zertifizierung belegt du, dass du Wartungsaufgaben auf der Kommandozeile auszuführen, Linux-Computer installieren und konfigurieren sowie grundlegende Netzwerk-Konfigurationen vornehmen kannst.
Der Kurs behandelt die einzelnen LPI-101 Module gemäß dem offiziellen Lehrplan des Linux Professional Institute.
Inhalte
Lernziele Prüfung LPI 101
Thema 101: Systemarchitektur
Hardwareeinstellungen ermitteln und konfigurieren
Das System starten
Runlevel wechseln und das System anhalten oder neu starten
Thema 102: Linux-Installation und -Paketverwaltung
Festplattenaufteilung planen
Einen Bootmanager installieren
Shared Libraries verwalten
Debian-Paketverwaltung verwenden
RPM und YUM-Paketverwaltung verwenden
Linux als Virtualisierungs-Gast
Topic 103: GNU- und Unix-Befehle
Auf der Befehlszeile arbeiten
Textströme mit Filtern verarbeiten
Grundlegende Dateiverwaltung
Ströme, Pipes und Umleitungen verwenden
Prozesse erzeugen, überwachen und beenden
Prozess-Ausführungsprioritäten ändern
Textdateien mit regulären Ausdrücken durchsuchen
Grundlegendes Editieren von Dateien
LPIC-1 Thema 104: Geräte, Linux-Dateisysteme, Filesystem Hierarchy Standard
Partitionen und Dateisysteme anlegen
Die Integrität von Dateisystemen sichern
Das Mounten und Unmounten von Dateisystemen steuern
Entfernt
Dateizugriffsrechte und -eigentümerschaft verwalten
Symbolische und Hardlinks anlegen und ändern
Systemdateien finden und Dateien am richtigen Ort plazieren
Lernziele Prüfung LPI 102
Thema 105: Shells und Shell-Skripte
Die Shell-Umgebung anpassen und verwenden
Einfache Skripte anpassen oder schreiben
Thema 106: Benutzerschnittstellen und Desktops
X11 installieren und konfigurieren
Grafische Desktops
Barrierefreiheit
LPIC-1 Thema 107: Administrative Aufgaben
Benutzer- und Gruppenkonten und dazugehörige Systemdateien verwalten
Systemadministrationsaufgaben durch Einplanen von Jobs automatisieren
Lokalisierung und Internationalisierung
Thema 108: Grundlegende Systemdienste
Die Systemzeit verwalten
Systemprotokollierung
Grundlagen von Mail Transfer Agents (MTA)
Drucker und Druckvorgänge verwalten
Thema 109: Netzwerkgrundlagen
Grundlagen von Internetprotokollen
Persistente Netzwerkkonfiguration
Grundlegende Netzwerkfehlerbehebung
Clientseitiges DNS konfigurieren
Thema 110: Sicherheit
Administrationsaufgaben für Sicherheit durchführen
Einen Rechner absichern
Daten durch Verschlüsselung schützen
Ende der Linux LPIC 1 Schulung
Zielgruppe
Angesprochen sind Teilnehmer mit gutem theoretischen und praktischen Linux-Grundlagenwissen, welche die LPI1 Zertifizierung ablegen möchten.
Voraussetzungen
Vorwissen im Umfeld Linux-Systemadministration ist erforderlich, wie es in den Kursen Linux Einführung und Linux-Administration I erworben werden kann.
Linux Zertifizierung LPIC1 Hintergrund:
Die LPIC-1 (Linux Professional Institute Certification Level 1) ist die erste Stufe eines mehrstufigen, herstellerneutralen Zertifizierungsprogramms des Linux Professional Institute (LPI). Sie richtet sich an IT-Fachkräfte, die grundlegende Kenntnisse in der Linux-Systemadministration nachweisen möchten. Die LPIC-1 ist weltweit anerkannt und gilt als ein wichtiger Nachweis für Kompetenz im Umgang mit Linux-Systemen.
Mit der LPIC-1 Schulung legst du den Grundstein für deine Karriere in der Linux-Systemadministration.
Eigne dir fundiertes Wissen über Linux, Netzwerke und Systemprozesse an – und bereite dich optimal auf deine LPIC-1 Zertifizierung vor.
LPIC-1 Schulung - das solltest du wissen:
Praxisnahes Training: Du arbeitest direkt in Linux-Umgebungen
Erfahrene Trainer: Profis mit langjähriger Linux-Erfahrung
Optimal vorbereitet: Kurs orientiert sich exakt am offiziellen LPI-Prüfungskatalog
Flexibles Lernen: Online, Präsenz oder Inhouse möglich
Anerkanntes Zertifikat: Starte deine IT-Karriere mit der LPIC-1 Zertifizierung
Die Schulung richtet sich an:
Einsteiger in die Linux-Administration
Systemadministratoren, die ihre Kenntnisse zertifizieren möchten
IT-Fachkräfte aus Support, Netzwerk oder DevOps
Quereinsteiger, die eine anerkannte Linux-Grundausbildung suchen
Unsere Schulung deckt alle Themen der beiden LPIC-1 Prüfungen (101 und 102) ab:
Themen der Prüfung 101
Linux-Systemarchitektur und Installationsprozesse
Paketmanagement (RPM, dpkg, apt, yum, zypper)
GNU- und Unix-Kommandos
Geräte, Dateisysteme und Partitionierung
Bootprozesse, GRUB und Systemd
Themen der Prüfung 102
Shell, Skripting und Automatisierung
Benutzerverwaltung und Zugriffsrechte
Netzwerkkonfiguration und Sicherheit
Systemdienste und Cron-Jobs
Grundlagen von Virtualisierung und Cloud
LPIC-1 ist die international anerkannte Linux Zertifizierung für Administratoren. Sie belegt praxisrelevante Linux-Skills (CLI, Pakete, Dienste, Netzwerk, Sicherheit) und verbessert deine Chancen auf Admin/DevOps-Jobs.
Ja. Wir orientieren uns an den LPIC-1 Exam Objectives (101 & 102), liefern Übungsfragen, Lab-Szenarien und Lernpläne inklusive typischer Stolpersteine.
Schulungen die dich interessieren könnten
Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die uns vertrauen
Das sagen unsere Kunden
Wir arbeiten ständig daran uns zu verbessern. Dafür sind wir auf das Feedback unserer Kunden angewiesen.

Kompetentes Online-Training mit Learning by Doing. Besser geht nicht. Jeannette M.
Sehr gute Planung und Organisation aller Microsoft Office Schulungen. Incas Training ist sehr zu empfehlen! Christopher M.
Toller Service. Hatte auf Ihrer Seite KOSTENLOS den Weg gefunden, sämtliche Animationen mit einem Schritt zu entfernen. Hat super geklappt. Vielen lieben Dank dafür. Wenn ich schon nichts bezahlen muss, dann wenigstens eine passenden Bewertung :-) Thomas S.