- Einführung in Linux
- Die Bedienung des Linux-Systems
- Keine Angst vor der Shell
- Hilfe
- Editoren: vi und emacs
- Dateien: Aufzucht und Pflege
- Reguläre Ausdrücke
- Standardkanäle und Filterkommandos
- Mehr über die Shell
- Das Dateisystem
- Dateien archivieren und komprimieren
Linux Einführung Schulung
Linux verstehen, installieren, administrieren
Die Linux Grundlagen Schulung bietet einen strukturierten Einstieg in den Umgang mit dem Linux-Betriebssystem und richtet sich an Benutzer genau wie an künftige Administratoren. Er stellt die Linux-Shell und die wichtigsten Kommandozeilen-Werkzeuge vor, erklärt den Aufbau des Linux-Dateisystems und die Grundlagen der Dateiverwaltung. Der Kurs bildet zudem zusammen mit Linux-Administration I die richtige Vorbereitung auf die Prüfung LPI 101, die auf dem Weg zur LPIC-1-Zertifizierung erforderlich ist.
Inhalte Linux Schulung
Entscheidungshelfer Linux Schulung
Linux Einführung Schulung: Zielgruppe
Unser Linux Grundlagen Kurs ist für Administratoren und ambitionierte Anwender konzipiert, die bisher noch keine Erfahrungen mit Linux-Systemen haben, zukünftig aber solche betreuen sollen. Außerdem eignet er sich für alle, die sich auf die Prüfung LPI 101 vorbereiten möchten
Linux Einführung Schulung: Voraussetzungen
Die Teilnehmer der Linux Grundlagen Schulung sollten grundlegende EDV-Anwenderkenntnisse haben und bereits mit einer grafischen Benutzeroberfläche vertraut sein. Tiefergehende Kenntnisse anderer Betriebssysteme sind zwar hilfreich, werden aber nicht vorausgesetzt.