VMware vSphere What's New [V8] (EDU-VSWN8)
VMware vSphere What's New [V8] (EDU-VSWN8): Die neuen Funktionen und Erweiterungen
Zu den TerminenIn unserem zweitägigen Kurs VMware vSphere Whats New [V8] (EDU-VSWN8) lernst du die neuen Funktionen und Erweiterungen von VMware vCenter Server 8.0 und VMware ESXi 8.0 kennen. Anhand von realen Anwendungsszenarien, praktischen Laborübungen und Vorträgen lernst du die Fähigkeiten, die du für eine effektive Implementierung und Konfiguration von VMware vSphere 8.0 benötigst.
Lernziele
Am Ende des Kurses VMware vSphere Whats New bist du in der Lage, die folgenden Ziele zu erreichen:
Erkennen der Bedeutung der wichtigsten Funktionen und Erweiterungen in vSphere 8.0
Beschreiben von vCenter Server, VMware ESXi, Storage, virtuellen Maschinen und Sicherheitsverbesserungen in vSphere 8.0
Beschreiben des Zweck der vSphere Distributed Services Engine
Aktualisieren eines ESXi-Hosts, der mit einer Data Processing Unit (DPU) ausgestattet ist, mit vSphere Lifecycle Manager
Identifizieren von Geräten, die für Systemspeicher unter ESXi 8.0 unterstützt werden
Erkennen von Verbesserungen der VM-Hardwarekompatibilitätseinstellungen
VMware vSphere-Speicherüberwachung und -sanierung sowie die Verbesserungen an vSphere DRS
Erkennen der neuen Virtual Non-Uniform Memory Access (vNUMA)-Topologieeinstellungen einer VM in vSphere Client
Verwendung von vSphere Lifecycle Manager und Auto Deploy zur Verwaltung der Konfigurationsspezifikationen für die Hosts in einem Cluster
Erkennen der Erweiterungen von vSphere Lifecycle Manager und Auto Deploy in vSphere 8.0
Erkennen der Cloud-Vorteile, die VMware vSphere+ für Workloads vor Ort bietet
Erkennen von Technologien, die in vSphere 8.0 abgekündigt oder veraltet sind
Inhalte
VMware vSphere Whats New
Introductions and course logistics
Course objectives
Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen
Describe how device groups support AI and ML in vSphere 8
Describe how device virtualization extensions support AI and ML in vSphere 8
vSphere Engine für verteilte Dienste
Describe the benefits of Distributed Services Engine
Explain how Distributed Services Engine works
Recognize use cases for Distributed Services Engine
Install ESXi on a host equipped with a DPU
View DPU information in vSphere Client
Add an ESXi host equipped with a DPU to a cluster
Update an ESXi host equipped with a DPU using vSphere Lifecycle Manager
Create a vSphere Distributed Switch for network offloads
Add a host with a DPU to the vSphere Distributed Switch
Configure a VM to use Uniform Passthrough Mode
vSphere- und vCenter-Verwaltung
Review the improvements to the communication between vCenter and ESXi hosts
Review the enhancements to the vCenter recovery process
ESXi-Verbesserungen
Describe the function of the central configuration store in ESXi
Explain how ConfigStore affects your interaction with ESXi configuration files
Recognize the supported system storage partition configuration on ESXi 8.0
Identify devices supported for system storage on ESXi 8.0
Configure an RDMA host local device on ESXi
vSphere-Speicher
Describe the vSAN Express Storage Architecture
Recognize the benefits of using vSAN Express Storage Architecture
Describe the benefits of using NVMe
Recognize the support for NVMe devices in vSphere
Gastbetriebssysteme und Workloads
Review the enhancements of the latest virtual hardware versions
Describe the features introduced with virtual hardware version 20
Create a snapshot of a VM with an NVDIMM device
Ressourcenmanagement
View energy and carbon emission metrics in vRealize Operations Manager
Describe the VMware vSphere Memory Monitoring and Remediation (vMMR) functionality
Describe how vMMR enhances the performance of vSphere DRS
Sicherheit und Compliance
Describe how to handle vTPM secrets when cloning a VM
Manage OVF templates for VMs that are configured with vTPM
Deploy an OVF template with vTPM
Describe the enhancements to trusted binary enforcement in ESXi
Describe ESXi 8 enhanced security features
vSphere Lebenszyklusmanager
Describe the enhancements to life cycle management of standalone ESXi hosts
Manage the configuration profiles of ESXi hosts in a cluster with vSphere Lifecycle Manager
Use Auto Deploy to boot a host with the desired image and configuration specifications
Upgrade multiple ESXi hosts in a cluster in parallel
Stage an ESXi host image prior to remediation
Automatisch bereitstellen
Manage custom host certificates using Auto Deploy
vSphere mit Tanzu
Describe the features of the Tanzu Kubernetes Grid 2.0 offering
Ankündigung von vSphere+
Describe the functionality and benefits of vSphere+
VMware vSphere What's New [V8] (EDU-VSWN8) Schulung Zielgruppe:
Das Training richtet sich an Systemarchitekten, Systemadministratoren, IT-Manager, VMware-Partner und Personen, die für die Implementierung und Verwaltung von vSphere-Architekturen verantwortlich sind und vSphere 8.0 in ihrer bestehenden vSphere-Umgebung einsetzen möchten.
VMware vSphere What's New [V8] (EDU-VSWN8) Schulung Voraussetzungen:
Der Kurs VMware vSphere Whats New [V8] (EDU-VSWN8) erfordert den Abschluss eines der folgenden Kurse oder gleichwertige Kenntnisse sowie Erfahrung in der Administration von ESXi und vCenter Server:
Erfahrung mit der Arbeit an der Befehlszeile ist hilfreich.
Das Kursmaterial setzt voraus, dass Sie die folgenden Aufgaben ohne Hilfe oder Anleitung durchführen können, bevor du dich zu diesem Kurs anmeldest:
Installieren und Konfigurieren von ESXi
vCenter Server installieren
Erstellen von vCenter Server-Objekten, wie z. B. Rechenzentren und Ordnern
Erstellen und Verwalten von vCenter Server-Rollen und -Berechtigungen
Erstellen und Ändern eines Standard-Switches
Erstellen und Ändern eines verteilten Switches
Verbinden eines ESXi-Hosts mit NAS-, iSCSI- oder Fibre Channel-Speicher
Erstellen eines VMware vSphere VMFS-Datenspeichers
Verwenden einer Inhaltsbibliothek-Vorlage zum Erstellen einer virtuellen Maschine
Ändern der Hardware einer virtuellen Maschine
Migrieren einer virtuellen Maschine mit VMware vSphere vMotion und VMware vSphere Storage vMotion
Konfigurieren und Verwalten eines VMware vSphere Distributed Resource Scheduler-Clusters
Konfigurieren und Verwalten eines VMware vSphere High Availability-Clusters
Verwenden von VMware vSphere Lifecycle Manager zur Durchführung von Upgrades für ESXi-Hosts und VMs
Wenn du in diesen Bereichen noch Wissenslücken hat, empfiehlt VMware, dass du stattdessen die VMware vSphere: Install, Configure, Manage [V8] zu besuchen.
Schulungen, die dich interessieren könnten
Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die uns vertrauen
Das sagen unsere Kunden
Wir arbeiten ständig daran uns zu verbessern. Dafür sind wir auf das Feedback unserer Kunden angewiesen.

Kompetentes Online-Training mit Learning by Doing. Besser geht nicht. Jeannette M.
Sehr gute Planung und Organisation aller Microsoft Office Schulungen. Incas Training ist sehr zu empfehlen! Christopher M.
Toller Service. Hatte auf Ihrer Seite KOSTENLOS den Weg gefunden, sämtliche Animationen mit einem Schritt zu entfernen. Hat super geklappt. Vielen lieben Dank dafür. Wenn ich schon nichts bezahlen muss, dann wenigstens eine passenden Bewertung :-) Thomas S.