Einführung in IBM i für neue Benutzer: Grundlegende Konzepte und Fähigkeiten für einen erfolgreichen IBM i Einsatz
In diesem Kurs lernst du die grundlegenden Konzepte und Fertigkeiten, die du benötigst, um auf Power Systems mit IBM i produktiv arbeiten zu können. Mit vielen praktischen Übungen zeigen wir dir alles von der Anmeldung bei den verfügbaren Benutzeroberflächen über die Green-Screen-Umgebung bis hin zum IBM Navigator für i.
Du lernst, wie Objekte auf dem System verwaltet werden und wie du diese Objekte anzeigst. Du lernst die Verwendung von Control Language (CL)-Befehlen (Fast Path) und wie man mit Nachrichten auf dem System arbeitet und diese verwaltet. Die Teilnehmer lernen auch, wie das System die Arbeit verwaltet und wie Sie Ihre Ausdrucke verwalten. Schließlich erhalten die Teilnehmer auch einen grundlegenden Überblick über die Security.
IBM Global Training Provider
Mit einem Training von IBM erweiterst du das Know-how deiner Mitarbeiter – ein klarer Wettbewerbsvorteil für dein Unternehmen. Mit unseren Services und der neuesten Technologie für verteiltes Lernen aktualisierst du die Fähigkeiten deiner IT-Mitarbeiter.
Lernziele System i Introduction Schulung
Nach Abschluss dieses Kurses bist du in der Lage:
Die von IBM i-Betriebssystemen unterstützten Funktionen zu erklären
Power System mit IBM i-Modellen und -Generationen zu erklären
Erklären, welche Anwendungen unterstützt werden
An-/Abmelden beim System
Die Tastatur der Display-Station verwenden
Verwenden Sie die verfügbare Online-Hilfe.
Verwenden der verschiedenen für IBM i verfügbaren Schnittstellen.
Zu verstehen, wie Objekte verwaltet werden
Konzepte zu IBM i
Inhalte System i Introduction Schulung
Einheit 1 – Einführung und Überblick über IBM i
Einheit 2 – Verwendung der 5250-Emulationsschnittstelle
Übung 1 – Verwendung der 5250-Emulationsschnittstellung
Einheit 3 ​​– Überblick über IBM I Access Client-Lösungen
Übung 2 – Überblick über IBM i Access Client-Lösungen
Einheit 4 – Verwendung von IBM Navigator für i
Übung 3 – Verwendung von IBM Navigator für i
Einheit 5 – Verwenden der Nachrichtenfunktion auf IBM i
Übung 4 – Verwenden der Nachrichtenfunktion mit einer Anzeigesitzung
Übung 5 – Verwenden der Nachrichtenfunktion mit IBM Navigator für i
Einheit 6 – Verwenden von CL-Befehlen auf IBM i
Übung 6 – Verwenden von CL-Befehlen mit einer Anzeigesitzung
Übung 7 – Verwenden von CL-Befehlen mit IBM Navigator für i
Einheit 7 – Objekte auf IBM i verwalten
Übung 8 – Objektverwaltung auf IBM i
Einheit 8 – Verwalten Ihrer Arbeit auf IBM i
Übung 9 – Verfolgen von Aufträgen und Ausdrucken auf IBM i
Einheit 9 – Übersicht über die IBM i-Sicherheit
Einheit 10 – Zusatzausbildung
Wir schulen auch bei dir vor Ort!
Diese System i Introduction Schulung führen wir auch bei dir im Unternehmen als individualisierte System i Introduction-Firmenschulung durch.
Einführung in IBM i für neue Benutzer Zielgruppe: System i Introduction Schulung
Dieser Kurs richtet sich an neue Benutzer, die in einer Datenverarbeitungsumgebung arbeiten und neu auf Power Systems mit IBM i sind.
Einführung in IBM i für neue Benutzer Voraussetzungen: System i Introduction Schulung
Für den Kurs Einführung in IBM i für neue Benutzer gibt es keine Vorbedingungen.
4.9
(123)
Einführung in IBM i für neue Benutzer Schulung
Einführung in IBM i für neue Benutzer: Grundlegende Konzepte und Fähigkeiten für einen erfolgreichen IBM i Einsatz
In diesem Kurs lernst du die grundlegenden Konzepte und Fertigkeiten, die du benötigst, um auf Power Systems mit IBM i produktiv arbeiten zu können. Mit vielen praktischen Übungen zeigen wir dir alles von der Anmeldung bei den verfügbaren Benutzeroberflächen über die Green-Screen-Umgebung bis hin zum IBM Navigator für i.
Du lernst, wie Objekte auf dem System verwaltet werden und wie du diese Objekte anzeigst. Du lernst die Verwendung von Control Language (CL)-Befehlen (Fast Path) und wie man mit Nachrichten auf dem System arbeitet und diese verwaltet. Die Teilnehmer lernen auch, wie das System die Arbeit verwaltet und wie Sie Ihre Ausdrucke verwalten. Schließlich erhalten die Teilnehmer auch einen grundlegenden Überblick über die Security.