SchulungenArubaAruba ProductConfiguring Aruba OS CX (CAOSCX)
Lade Schulungen
vollständiger Stern vollständiger Stern vollständiger Stern vollständiger Stern halber Stern
4.4
(48)

Configuring Aruba OS CX (CAOSCX) Schulung

Aruba OS CX Routing und Switching

Der Kurs Aruba OS CX vermittelt den Teilnehmern Informationen über Aruba OS CX-Routing und -Switching, Network Analytic Engine (NAE) und die Virtualisierung der Verteilungs- und Kernschicht eines Campusnetzwerks. Die Teilnehmer werden CLI, WebUI und REST API verwenden, um zu verstehen, wie sie ArubaOS-CX-Technologien in ihr Netzwerk integrieren können. In diesem Kurs lernen die Teilnehmer die Verwendung von Python-Skripten zur Automatisierung ihrer täglichen Netzwerkroutine und die Verwendung des integrierten NAE-Swaggers zur Überwachung und Fehlersuche in ihrem Campusnetzwerk. Die Teilnehmer lernen, wie sie die hohe Verfügbarkeit (Ausfallsicherheit, Leistung, Skalierbarkeit und Flexibilität) der Aruba OS CX 8400/8320-Switches nutzen können und wie sie 8400/8320-Switches entwerfen und platzieren.

Lernziele Configuring Aruba OS CX Schulung

Akkordion öffnen

Nach erfolgreichem Abschluss dieses Kurses wirst du in der Lage sein:

  • die Hardware-Architektur der ArubaOS-CX-Switches zu beschreiben
  • die Software-Architektur von ArubaOS-CX zu beschreiben und die wichtigsten Unterscheidungsmerkmale zu erläutern
  • Geräteverwaltungsschnittstellen und Konfigurationsprüfpunkte auflisten
  • das Systemmanagement und die Vorteile der Verwendung von Ereignis- und Abrechnungsprotokollen zu verstehen
  • Die Verwaltung von Konfigurationsdateien und die Vorteile von Checkpoint-Erstellung und Rollback verstehen
  • Mit der Konfiguration von Layer-2-Switching-Technologien und -Funktionen vertraut sein
  • Kenntnis der VLAN-Verwaltung, Layer-2-Switching-Ports, Link-Aggregation (LAG/LACP)
  • Verstehen der Spanning Tree Protokolle (RPVST und MSTP)
  • Kenntnis der verschiedenen Arten von L3-Schnittstellen (ROP/SVI/Routed LAG/Loopback/GRE Tunnel)
  • Verstehen und Konfigurieren von VRF-Lite
  • Verstehen, wie die VSX-Technologie von Aruba Ihnen hilft, Ihre Netzwerkarchitektur, den Betrieb und das
  • Management zu vereinfachen und gleichzeitig Ausfallsicherheit und Skalierbarkeit zu bieten
  • Verstehen, wie VSX die Hochverfügbarkeitsanforderungen der Kunden erfüllt
  • Konfigurieren von OSFP in Single- und Multi-Area-Designs, Optimieren und Abstimmen von OSPF
  • Steuerung der Routenumverteilung und LSA-Filterung entsprechend den Anforderungen des jeweiligen Szenarios
  • Konfigurieren von internem und externem BGP
  • Beeinflussung der BGP-Routenauswahl mithilfe von Routenkarten
  • Erläutern, wie IGMP zur Erkennung von Multicast-Gruppen verwendet werden kann
  • Beschreiben, wie IGMP-Snooping zum Filtern von Multicast-Verkehr auf Schicht 2 verwendet werden kann
  • Erläutern, wie man PIM-SM (RP und BSR) implementiert, um Multicast-Verkehr zu routen
  • Konfigurieren von ACLs zum Filtern von Ethernet- und IP-Verkehr, basierend auf den Anforderungen des Szenarios
  • Konfigurieren von klassifikatorbasierten Richtlinien zur Implementierung von klassenbasierter Verkehrsspiegelung,
  • Ratenbegrenzung und Traffic Policing
  • Festlegen, wie ein ArubaOS-CX-Switch den Datenverkehr basierend auf dem eingehenden Prioritätswert und den
  • QoS-Vertrauenseinstellungen priorisieren soll
  • Verwendung klassifikatorbasierter Richtlinien, um dem Datenverkehr eine neue Priorität auf der Grundlage von Kundenanforderungen zuzuweisen
  • Anpassen von CoS-Maps, DSCP-Maps und Warteschlangenprofilen
  • Verstehen der unterschiedlichen Scheduling-Mechanismen und Auswahl eines geeigneten Scheduling-Profils
  • REST-Anfragen an die ArubaOS-CX REST API senden
  • Verwendung der ArubaOS-CX-API-Referenzschnittstelle zur Erkundung der API
  • Verwendung von Ansible zur Automatisierung der Switch-Konfiguration unter Verwendung der REST-API
  • Verwendung von Python-Skripten, um Anfragen an die ArubaOS-CX REST-API zu stellen und die Antworten zu verarbeiten
  • Erläutern, wie die ArubaOS-CX NAE Ihnen bei der Überwachung und Fehlerbehebung hilft
  • Analysieren von NAE-Daten in der Web-UI
  • Installation von Skripten aus ASE und Erstellung von Agenten auf der Grundlage der Skripte
  • Verstehen, wie man Aruba NetEdit verwendet, um mehrere Switch-Konfigurationen mit intelligenten Funktionen wie
  • Suche, Bearbeitung, Validierung (einschließlich Konformitätsprüfung), Bereitstellung und Audit zu orchestrieren.

Inhalte Configuring Aruba OS CX Schulung

Akkordion öffnen
  • Introduction to ArubaOS-CX Hardware/Software Architecture
  • Device management interfaces and configuration checkpoints
  • Layer 2 Switching and Features
  • Layer 3 Routing and Features
  • Aggr/Core Virtualization (VSX)
  • Layer 3 Advance Routing OSPF
  • Layer 3 Advance Routing BGP
  • Multicast Routing
  • ACL & Classifier Policy
  • QoS
  • Rest API
  • Network Analytic Engine (NAE)
  • NetEdit Tool
  • Appendix A – REST API
  • Appendix B – Python Overview
  • Appendix C – NAE Scripting
  • Appendix D – Ansible and Automation

Wir schulen auch bei dir vor Ort!

Diese Configuring Aruba OS CX Schulung führen wir auch bei dir im Unternehmen als individualisierte Configuring Aruba OS CX-Firmenschulung durch.

Entscheidungshelfer Configuring Aruba OS CX Schulung

Akkordion öffnen

Zielgruppe

Netzwerkexperten, die ihr Fachwissen weiter ausbauen und Netzwerke auf Basis von HPE Aruba OS CX Technologien verwalten möchten.

Voraussetzungen

Empfohlene Voraussetzungen sind die Aruba Certified Switching Professional (ACSP)-Zertifizierung oder professionelle Netzwerkerfahrung in den Bereichen Routing und Switching sowie Campus-Design.

Bewertungen

Configuring Aruba OS CX Schulung
Daumen nach oben (Bewertungsübersicht)
4.4
48 Bewertungen
vollständiger Stern vollständiger Stern vollständiger Stern vollständiger Stern
Kundenstimme männlich
Torsten B.
Westdeutscher Rundfunk WDR
vollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Stern
Das Seminar hat nicht nur Spaß gemacht, sondern auch wirklich 'ne Menge gebracht :-)
Kundenstimme männlich
Markus H.
CARAT Dreieich
vollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Stern
Der Trainer machte einen sehr netten und kompetenten Eindruck und ging auf unsere Wünsche und Anregungen sehr praxisorientiert ein .
Kundenstimme männlich
Mausolf B.
Struers GmbH
vollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Stern
Tolle Schulung - kompetenter Trainer, der geduldig auf alle Fragen einging, diese beantworten konnte und darüber hinaus viele neue Anregungen mit auf den Weg gab. Die Schulung hat Spaß gemacht.
Close Modal

Lade dir ein PDF mit allen Infos zur Schulung herunter

Unterrichtszeiten

Schulungsort

Live Online Schulung

Technische Voraussetzungen

Hinweise zur Anreise

Hinweise zum Schulungsort

Leistungspaket

Delivery Partner

Delivery Partner Image

Anfrage

Deine Daten für die gewünschte Anfrage

Hidden
Bitte gib eine Zahl von 1 bis 99 ein.
Einwilligung*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.