- Konfiguration von Layer-2- und Layer-3-Roaming
- Client Mobility
- High Density Deployment Challenges
- Konfiguration von QoS zur Optimierung von Audio- und Video-Übertragungen
- Cisco Unified Wireless und IPv6
- Maintenance, Monitoring und Troubleshooting der Advanced Features
Deploying Advanced Cisco Wireless LANs v1.2 (WDAWL) Schulung
Client-Mobilität, Teilnetzen, hohe Client-Dichte und Mesh-Netze
Dieser Kurs baut auf dem Kurs WDBWL – Deploying Basic Cisco Wireless LANs v1.2 auf und vermittelt den Teilnehmern das Wissen über die Advanced Features einer Cisco WLAN-Installation. Das Augenmerk wird auf die Themen Client Mobility, High Client Density-Einrichtungen, Netzwerk-Effizienz, High-Availability, Gast-WLAN und IPv6-Unterstützung gelegt. Teilnehmern und Trainer bietet der Kurs die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und zur Entwicklung von Einsatzszenarien.
Inhalte Deploying Advanced Cisco Wireless LAN Schulung
Entscheidungshelfer Deploying Advanced Cisco Wireless LAN Schulung
Deploying Advanced Cisco Wireless LANs v1.2 (WDAWL) Zielgruppe
Der Kurs Deploying Advanced Cisco Wireless LANs v1.2 (WDAWL) eignet sich für Techniker, Channel Partner, Reseller, Consultants und Netzwerk-Manager, die ihr grundlegendes Wissen zum Thema WLAN erweitern wollen.
Deploying Advanced Cisco Wireless LANs v1.2 (WDAWL) Voraussetzungen:
Bei den Teilnehmern des Kurses Deploying Advanced Cisco Wireless LANs v1.2 (WDAWL) wird das Wissen aus dem Kurs WDBWL – Deploying Basic Cisco Wireless LANs v1.2 vorausgesetzt. Weiterhin sollten Kenntnisse über Microsoft Windows und MS-Netzwerke vorhanden sein.