SchulungenDatenschutzSocial Engineering
Lade Schulungen
vollständiger Stern vollständiger Stern vollständiger Stern vollständiger Stern vollständiger Stern
5
(273)

Social Engineering Schulung

Social Engineering: Schutz vor Angriffen durch Sensibilisierung

Buche mit dem Seminar Social Engineering dein Know-how im Bereich Awareness! Angriffe auf Unternehmen und das Ausspähen von Mitarbeitenden werden immer häufiger und komplexer. Menschliches Verhalten in Kombination mit technischen Sicherheitslücken bieten hier die größte Angriffsfläche. Betrachte daher das IT-Sicherheitsniveau in deinem Unternehmen ganzheitlich. Informationssicherheit funktioniert nur, wenn die Technik sicher und die Menschen regelmäßig für diese Themen sensibilisiert werden. Um deine Informationen zu schützen und zu erhalten, sind kontinuierliche Maßnahmen auf der menschlichen sowie technischen Ebene erforderlich. Zahlreiche Vorfälle der Vergangenheit zeigen, dass Achtsamkeit auf beiden Ebenen gewährt sein muss, um fatale Folgen zu vermeiden. Analysiere Angriffsszenarien im Detail und befasse dich mit der fortschreitenden Art der Informationsgewinnung. Sei sensibilisiert und schütze deine Informationen!

Im Seminar geht es darum Informationssicherheit als ganzheitliches Konzept zu begreifen, zu verstehen und in deinem Unternehmen leben. Auch die Frage, wie Kriminelle bei der Informationsbeschaffung vorgehen erläutern wir anhand praktischer Beispiel?

Lernziele Social Engineering Schulung

Durch das Social Engineering Seminar erhältst du einen Überblick komplexer Betrugs- und Angriffsmethoden, um Unternehmen, Behörden und Personen zu sensibilisieren und entsprechend zu schützen. Lerne Risiken kennen, welche im Umgang mit bewährten und neuen digitalen Medien entstehen. Dabei wird ein besonderer Schwerpunkt auf menschliche Wahrnehmung und psychologische Manipulation gelegt. Das Seminar zeigt, dass der Schutz von Informationen kein rein technisches Thema ist und hilft dabei, weiße Flecken in deinen Sicherheitskonzepten zu erkennen.

Inhalte Social Engineering Schulung

  • Angreifer, Motivation & Angriffsvektoren
  • Information Gathering Techniken
  • Social Engineering
  • Awarenessbildende Maßnahmen & Methoden

Wir schulen auch bei dir vor Ort!

Diese Social Engineering Schulung führen wir auch bei dir im Unternehmen als individualisierte Social Engineering-Firmenschulung durch.

Social Engineering Schulung Zielgruppe: Social Engineering Schulung

Das Social Engineering Training richtet sich an IT-Sicherheitsbeauftragte, IT-Administratoren, Datenschutzbeauftragte, Führungskräfte, Teamleiter.

Social Engineering Schulung Voraussetzungen: Social Engineering Schulung

Für deinen Besuch unserer Social Engineering Schulung gibt es keine Teilnahmevoraussetzungen.

Bewertungen

Social Engineering Schulung
Daumen nach oben (Bewertungsübersicht)
5
273 Bewertungen
vollständiger Stern vollständiger Stern vollständiger Stern vollständiger Stern vollständiger Stern
Kundenstimme männlich
Michael W.
Ernst & Young Retail Services GmbH
vollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Stern
Ich fühlte mich in diesem Seminar hervorragend betreut. Es war sehr praxisorientiert und anschaulich.
Kundenstimme männlich
Dimitri B.
HSBC Trinkaus
vollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Stern
Sehr informativ und in der Praxis wiederverwendbar.
Kundenstimme männlich
Torsten B.
Westdeutscher Rundfunk WDR
vollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Stern
Das Seminar hat nicht nur Spaß gemacht, sondern auch wirklich 'ne Menge gebracht :-)
Close Modal

Lade dir ein PDF mit allen Infos zur Schulung herunter

Unterrichtszeiten

Schulungsort

Live Online Schulung

Technische Voraussetzungen

Hinweise zur Anreise

Hinweise zum Schulungsort

Leistungspaket

Delivery Partner

Delivery Partner Image

Anfrage

Deine Daten für die gewünschte Anfrage

*“ zeigt erforderliche Felder an

Hidden
Bitte gib eine Zahl von 1 bis 99 ein.
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.