- Welche Arten von Virtualisierung gibt es
- Wo sind ihre Stärken und Schwächen
- Xen im Überblick
- Installation unter verschiedenen Linux Distributionen
- Konfiguration des Xen Daemon
- Netzwerk Setup, Bridge, Route, NAT
- LVM Logical Volume (Datei basiert)
- Gäste installieren und einrichten
- Automatisierte Installation via Xen Tools
- Manuelle Installation von Clients
- Windows als Gast installieren
- SAN über ISCSI
- Offline/Online Migration von Gästen
- Verwaltung von Ressourcen (RAM/CPU)
Virtualisierung mit Xen Schulung
Grundlegende Arten und Unterschiede der Virtualisierung
Mit diesem Seminar erwirbst du die Kenntnisse über die grundlegenden Arten und Unterschiede der Virtualisierung. Du wirst lernen wo die Virtualisierung sinnvoll eingesetzt werden kann, lernen Xen zu installieren und zu konfigurieren, verschiedene Netzwerk Setups umzusetzen und unterschiedliche Gastsysteme einzurichten.
Inhalte Linux Xen Schulung
Zielgruppe Linux Xen Schulung
Dieser Kurs ist für alle System- und Netzwerk- Administratoren geeignet, die vorhandene Systeme konsolidieren oder vereinfachen wollen oder Testsysteme aufbauen möchten.
Voraussetzungen Linux Xen Schulung
Die Teilnehmer sollten ausführliche Kenntnisse über die Linux Administration besitzen. Fundiertes Wissen über Netzwerke und den TCP/IP-Protokoll-Stack sind ebenfalls erforderlich.
Schulungen die dich interessieren könnten
News & Blog
Bewertungen
Details zu
Lade dir ein PDF mit allen Infos zur Schulung herunter