Bereitstellung einer Microsoft SQL Server 2016 Datenbank
Das Seminar Microsoft MOC 20765 – Provisioning SQL Databases vermittelt Kenntnisse für die Bereitstellung einer Microsoft-SQL-Server-2016-Datenbank on-premise sowie in Azure, sowohl als neue Installation als auch als Migration von einer bestehenden Installation.
Microsoft Learning Partner
Als als Microsoft Certified Learning Partner bieten wir dir die Möglichkeit, Kenntnisse im Umgang mit allen Microsoft Produkten zu erwerben, zu verbessern und zu zertifizieren. So steigerst du deine Produktivität am Arbeitsplatz. Selbstverständlich bieten kannst du die Kurse auch in Form einer Online Schulung besuchen.
Inhalte MOC 20765 Schulung
SQL-Server-2016-Komponenten
Einführung in die SQL-Server-Plattform
Überblick über die SQL-Server-Architektur
SQL-Server-Dienste und -Konfigurationsoptionen
Installation von SQL Server 2016
Überlegungen für die Installation von SQL Server
TempDB-Dateien
Installation von SQL Server 2016
Automatisierung der Installation
Upgrade auf SQL Server 2016
Upgradeanforderungen
Upgrade von SQL-Server-Diensten
Upgrade von SQL-Server-Daten und -Anwendungen
Bereitstellung von SQL Server auf Microsoft Azure
Virtuelle SQL-Server-Maschinen in Azure
Bereitstellung einer Azure-SQL-Datenbank
Migration einer On-Premise-Datenbank auf eine Azure-SQL-Datenbank
Arbeiten mit Datenbanken
Überblick über SQL-Server-Datenbanken
Erstellen von Datenbanken
Datenbankdateien und Dateigruppen
Verschieben von Datenbankdateien
Pufferpoolerweiterung
Datenbankspeicheroptionen
Datenbankwartung
Sicherstellen der Datenbankintegrität
Wartung von Indizes
Automatisierung von Routineaufgaben
Wir schulen auch bei dir vor Ort!
Diese MOC 20765 Schulung führen wir auch bei dir im Unternehmen als individualisierte MOC 20765-Firmenschulung durch.
Entscheidungshelfer
MOC 20765 Schulung
Zielgruppe
Dieser Kurs eignet sich für Teilnehmer, die SQL Server Datenbanken administrieren und verwalten. Zu deinem Hauptverantwortungsbereich sollten die Datenbankadministration und Wartung gehören oder die Arbeit in Umgebungen, in welchen Datenbanken eine Schlüsselrolle spielen, sollte zu deinen Hauptaufgaben gehören.
Des Weiteren eignet sich der Kurs für Teilnehmer, die Anwendungen entwickeln, die Inhalte aus SQL Server-Datenbanken liefern.
Voraussetzung
Erfahrung in der Arbeit mit Transact-SQL
Erfahrung in der Arbeit mit relationalen Datenbanken
Bereitstellung einer Microsoft SQL Server 2016 Datenbank
Das Seminar Microsoft MOC 20765 – Provisioning SQL Databases vermittelt Kenntnisse für die Bereitstellung einer Microsoft-SQL-Server-2016-Datenbank on-premise sowie in Azure, sowohl als neue Installation als auch als Migration von einer bestehenden Installation.
MOC 20765 – Provisioning SQL Databases Schulung
Kurs-ID:
4730
Hersteller-ID:
MOC 20765
Details zu
Lade dir ein PDF mit allen Infos zur Schulung herunter
Unterrichtszeiten
Schulungsort
Online Schulung
Technische Voraussetzungen
Hinweise zur Anreise
Hinweise zum Schulungsort
Leistungspaket
Delivery Partner
Alle Orte und Termine
4.2
(91)
MOC 20765 – Provisioning SQL Databases
Bereitstellung einer Microsoft SQL Server 2016 Datenbank
Sehr informativ und in der Praxis wiederverwendbar.
Torsten B.
Westdeutscher Rundfunk WDR
Das Seminar hat nicht nur Spaß gemacht, sondern auch wirklich 'ne Menge gebracht :-)
Wolfgang N.
ThyssenKrupp Nirosta
Eine gute Adresse für das Erlernen scheinbar schwieriger und trockener Themen, die hier gut aufbereitet werden.
Details zu
Lade dir ein PDF mit allen Infos zur Schulung herunter
Unterrichtszeiten
Schulungsort
Online Schulung
Technische Voraussetzungen
Hinweise zur Anreise
Hinweise zum Schulungsort
Leistungspaket
Delivery Partner
Anfrage
Deine Daten für die gewünschte Anfrage
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.