Die Zeiten, in denen man PHP als „Personal Home Page Tools“ bezeichnete, sind vorüber. PHP hat in diesen Jahren den Ruf erlangt, leicht erlernbar zu sein und effiziente Internet-Lösungen hervorzubringen, die gerade im Umfeld der Web Euphorie sehr gefragt sind. So hat sich mit den Jahren eine erfolgreiche prozedurale, in C entwickelte Skriptsprache geformt, die sogar ihren Namen weiterentwickelt hat, der nun „Hypertext Preprocessor“ lautet. Während PHP4 seit dem Jahr 2000 bis heute seinen Siegeszug antrat, wurde bereits 2004 die fünfte Version von PHP veröffentlicht. Seit PHP5 wurden objektorientierte Ansätze in die Sprache integriert sowie eine Unterstützung der Verarbeitung von XML-Daten. Mit PHP7 wurde die Zend Engine integriert und die Verarbeitungsgeschwindigkeit im Vergleich zur Version 5.6 fast verdoppelt. In diesem Kurs werden sowohl die Konzepte der objektorientierten Denkweise vermittelt, als auch die Sprache PHP und die Umsetzung dieser Konzepte.
Type Hinting
Vordefinierte Interfaces und Klassen
Moderne OO-Techniken in PHP
Späte statische Bindung
Anonyme Klassen
Anonyme Funktionen
Code-Strukturierung und Modularisierung in PHP
Namespace
class error()
Verweise
Design-Pattern
Wir schulen auch bei dir vor Ort!
Diese PHP-Entwicklung Schulung führen wir auch bei dir im Unternehmen als individualisierte PHP-Entwicklung-Firmenschulung durch.
Entscheidungshelfer
PHP-Entwicklung Schulung
Zielgruppe
Die PHP Schulung für Fortgeschrittene richtet sich an Web-Entwickler mit HTML-Kenntnissen, die sich serverseitiges Scripting mit objektorientierter Vorgehensweise aneignen wollen
Voraussetzung
Für deinen Besuch der Schulung PHP für Fortgeschrittene solltest du:
gute HTML-Kenntnisse besitzen
Grundlagen der Programmierung mit PHP 5 oder PHP 7 beherrschen
4.9
(124)
PHP für Fortgeschrittene Schulung
Professionelle Programmierung von Websites
Die Zeiten, in denen man PHP als „Personal Home Page Tools“ bezeichnete, sind vorüber. PHP hat in diesen Jahren den Ruf erlangt, leicht erlernbar zu sein und effiziente Internet-Lösungen hervorzubringen, die gerade im Umfeld der Web Euphorie sehr gefragt sind. So hat sich mit den Jahren eine erfolgreiche prozedurale, in C entwickelte Skriptsprache geformt, die sogar ihren Namen weiterentwickelt hat, der nun „Hypertext Preprocessor“ lautet. Während PHP4 seit dem Jahr 2000 bis heute seinen Siegeszug antrat, wurde bereits 2004 die fünfte Version von PHP veröffentlicht. Seit PHP5 wurden objektorientierte Ansätze in die Sprache integriert sowie eine Unterstützung der Verarbeitung von XML-Daten. Mit PHP7 wurde die Zend Engine integriert und die Verarbeitungsgeschwindigkeit im Vergleich zur Version 5.6 fast verdoppelt. In diesem Kurs werden sowohl die Konzepte der objektorientierten Denkweise vermittelt, als auch die Sprache PHP und die Umsetzung dieser Konzepte.