Du erlernst im Kurs fortgeschrittene Methoden zur Erstellung von Bauteilgeometrien mit SOLIDWORKS. Der Schwerpunkt liegt auf volumenbasierten Modellieroperationen und der Einführung in das Arbeiten mit Sweeps und Lofts.
SOLIDWORKS Modellierung komplexer Bauteile Schulung
SOLIDWORKS: Baugruppen erstellen, modifizieren oder im Kontext eines Zusammenbaus modellieren
Du benötigst einen Blick „unter der Haube“ von SOLIDWORKS und willst lernen, wie du die Performance auch bei umfangreichen Baugruppen optimierest? Dann ist der Kurs SOLIDWORKS Modellierung komplexer Bauteile perfekt für dich geeignet. Wir geben dir in der Schulung jede Menge nützlicher Hintergrundinformationen und wertvolle Tipps!
Lernziele Solidworks komplexe Bauteile Schulung
Inhalte Solidworks komplexe Bauteile Schulung
- Erstellen und Bearbeiten von Splines und Kurven
- Definieren von Sweeps und Lofts mittels Querschnitten, Pfaden und Leitlinien
- Mehrkörpermodellierung und Bool´sche Operationen
- Splitten von Hauptmodellen in einzelne Volumenkörper und Umwandlung in Baugruppen
- Erzeugen von „Kofferecken“, variablen und krümmungsstetigen Verrundungen
- Direkte Manipulation der Modellgeometrie („Direct Modelling“)
SOLIDWORKS Modellierung komplexer Bauteile Schulung Zielgruppe: Solidworks komplexe Bauteile Schulung
Unsere Schulung SOLIDWORKS Modellierung komplexer Bauteile richtet sich an Anwender, die im Rahmen von Produktentwicklung und Design geometrisch komplexe Bauteile modellieren oder sie im Werkzeug- und Formenbau bearbeiten.
SOLIDWORKS Modellierung komplexer Bauteile Schulung Voraussetzungen: Solidworks komplexe Bauteile Schulung
Für deinen Besuch der Schulung empfehlen wir:
- Sicherer Umgang mit Microsoft Windows
- Solide Kenntnisse in der praktischen Anwendung von SOLIDWORKS
Schulungen die dich interessieren könnten
News & Blog
Bewertungen
Details zu
Lade dir ein PDF mit allen Infos zur Schulung herunter