Nach dem Seminar Six Sigma Green Belt bist du auf der operativen Ebene wertvoller Partner des Managements bei der Umsetzung von Six Sigma- und Business Excellence-Initiativen.
Six Sigma – Green Belt Training
Das Green Belt-Training für deine Six Sigma Ausbildung
Im Seminar Six Sigma Green Belt Training lernst du das Six Sigma-Konzept und die Six Sigma-Methoden kennen und anwenden. Du lernst im Seminar Six Sigma Green Belt, Projekte mit der Six Sigma DMAIC- Roadmap durchzuführen und zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen. Damit kannst du eigenständig Optimierungsprojekte durchführen und hohe Nutzeneffekte realisieren. Bei Green Belt-Projekten wird mit einer Einsparung von mindestens 20.000 Euro gerechnet.
Du hast die Möglichkeit, dass du während der Qualifizierung ein konkretes Optimierungsprojekt mit den Six Sigma Methoden bearbeitest und damit Einsparungspotentiale bereits während der Qualifikation realisierst. Diese direkte Arbeit an realen Projekten bedeutet, dass sich die Kosten deiner Six Sigma Ausbildung schon während der Qualifizierung amortisieren.
Solltest du beabsichtigen, später Six Sigma Black Belt zu werden, ist dies nach der Qualifizierung zum Green Belt durch ein Upgrade-Training möglich.
Six Sigma – Green Belt Zertifizierung:
Die Zertifizierung gemäß den Vorgaben der ASQ schreibt
1. das Bestehen einer schriftlichen Prüfung und
2. den Nachweis von 3 Jahren Berufserfahrung oder die korrekte Anwendung der Six Sigma-Methoden und Werkzeuge in einem realen Optimierungsprojekt in deinem Unternehmen vor. Die schriftliche Prüfung wird am Nachmittag des letzten Seminartages durchgeführt.
Wenn du dich für die Anwendung der Six Sigma Methoden an einem realen Projekt als 2. Element im Zertifizierungsverfahren entscheidest: Bereits vor Beginn des ersten Blocks erhältst du Informationen zur Auswahl eines geeigneten Pilotprojektes. Du kannst also bereits während der Qualifizierung an deinem Pilotprojekt mit Unterstützung durch den Referenten produktiv arbeiten. Zwischen den Blöcken und nach dem 2. Seminarblock ist das Projekt weiterzuführen bzw. korrekt abzuschließen. Dann erhältst du das Zertifikat Six Sigma Green Belt. Zuvor erhältst du eine Teilnahmebestätigung.
Lernziele Six Sigma - Green Belt Training
Inhalte Six Sigma - Green Belt Training
Grundlagen Six Sigma Konzept:
- Six Sigma, aktueller Status
- DMAIC Roadmap
- Einführung Statistik und Minitab
Projektphase Define:
- Business Case und Projektauftrag
- Problembeschreibung mit Kosten, Cost of poor Quality-Betrachtung
- Zielsetzung und Benefits von Six Sigma-Projekten
- Einsparungen
- Scope, SIPOC, Bildung eines Six Sigma Projektteams
Projektphase Measure – Prozesse verstehen und bewerten:
- Prozesskennzahlen, Prozessfähigkeit, Six Sigma Benchmark
- Prozessbeschreibung und Aufnahme
- Process Mapping, Cause and Effect Diagramm
- QFD
- Mess-Systeme aufstellen und bewerten, MSA1+2
- Bewertung attributiver Prüfergebnisse
Projektphase Analyse – Prozess und Datenanalyse:
- Prozessanalyse mit der FMEA
- Pareto-Analyse
- Grafische Datenanalyse mit Minitab
- Multivarianalyse
- ANOVA (Varianzanalyse)
- Korrelations- und Regressionsanalyse
Projektphase Improve – Prozesse verbessern:
- Optimierung Einstellung der Prozessparameter
- Einführung Versuchsmethodik (DOE)
- Vollständige faktorielle 2k Versuche
- Screening Versuchspläne (teilfaktoriell 2k-p)
- Maßnahmenpläne und Umsetzung
Projektphase Control:
- Statistic Process Control
- Poka Yoke, 5S
- Control Plan, Umsetzung und Verantwortlichkeiten
- Erfolgreicher Projektabschluss
- Roadmap Six Sigma Einführung im Unternehmen
- Six Sigma und Lean Six Sigma
Six Sigma - Green Belt Ausbildung: Zielgruppe Six Sigma - Green Belt Training
Unsere Six Sigma – Green Belt Ausbildung richtet sich an Führungskräfte, Projektleiter, Organisatoren, Prozessverantwortliche, Qualitätsmanager, die mit der Six Sigma Methode Optimierungsprojekte durchführen möchten.
Six Sigma - Green Belt Ausbildung: Voraussetzungen Six Sigma - Green Belt Training
Für deinen Besuch unserer Six Sigma – Green Belt Ausbildung werden keine besonderen Kenntnisse vorausgesetzt.
Hinweis zum SIX Sigma Green Belt:
Six Sigma ist eine Methodik, die für die Produktion entwickelt wurde. Für Mitarbeiter aus anderen Unternehmensbereichen empfehlen wir das Lean Six Sigma – Green Belt-Training.
FAQ Six Sigma - Green Belt Training
Was bringt mir Six Sigma Green Belt?
Als Six Sigma Green Belt nimmst du die Rolle des Projektleiters von Six Sigma Verbesserungsprojekten ein. Du bist somit in entscheidender Position und für Erfolg der von dir geleiteten Verbesserungsprojekte verantwortlich. Dafür ist es entscheidend, dass du die in der Ausbildung erlernten Six Sigma-DMAIC-Methodik und die verschiedenen Werkzeuge und Methoden kennst und praktisch anwedest.
Was sind die Aufgaben eines Six Sigma Green Belt?
Ein Six Sigma Green Belt ist eine Person, die in den Six Sigma Methoden und Werkzeugen geschult wurde und in der Lage ist, bei der Umsetzung von Six Sigma Projekten innerhalb einer Organisation zu assistieren. Green Belts arbeiten in der Regel unter der Anleitung eines Six Sigma Black Belts und sind für die Leitung von kleinen Six Sigma Projekten innerhalb eines bestimmten Departments oder Bereichs der Firma verantwortlich.
Wer darf dsich Six Sigma Green Belt nennen?
Die Six Sigma Green Belt-Zertifizierung wird an dich verliehen, wenn du ein Six Sigma Green Belt-Schulungsprogramm absolviert und eine Prüfung bestanden hast. Das Schulungsprogramm umfasst dabei in der Regel die Grundlagen der Six Sigma Methoden, einschließlich des DMAIC-Prozesses (Define, Measure, Analyze, Improve, Control), der statistischen Prozesskontrolle sowie den Tools zur Prozessverbesserung und -techniken.
Schulungen die dich interessieren könnten
News & Blog
Bewertungen
Details zu
Lade dir ein PDF mit allen Infos zur Schulung herunter