Die Themen wie Cloud oder Virtualisierung sind überall präsent. Es ist aber für viele Applikationsentwickler oder -designer schwer abzuschätzen, welche Auswirkungen es haben kann, wenn eine Applikation in eine virtualisierte oder Cloud-Umgebung migriert wird. Im Laufe des Kurses Applikations-Design werden die Anforderungen und Problematiken einer Cloud- und Virtualisierungsplattform im Zusammenhang mit Applikationen detailliert aufgezeigt und besprochen. Dabei werden in der Schulung Applikations-Design die Konzepte einer Cloud- und Virtualisierungsplattform aus technischer Sicht beleuchtet, sowie der Zusammenhang zur Applikation. Ziel ist es, ein Verständnis zu schaffen, welche Auswirkungen oder Änderungsanforderungen auf eine Applikation zukommen, wenn diese in eine Cloud- oder Virtualisierungsplattform migriert wird.
Inhalte Applikations Design Schulung
Der Trend: Cloud Computing
IT im Wandel
Treiber für die Cloud
Verfügbarkeit des Business
Von fixen zu variablen Kosten
Agile Infrastruktur
Technologisch immer aktuell
Sicherheit und Compliance
Typische Herausforderungen und Einwände
Herausforderungen beim Cloud Computing für die Provider
Faktoren für die Kundenzufriedenheit
Virtualization – Enabler für Cloud Computing
Definition: Cloud Computing
Service-Modelle des Cloud Computings
Die verschiedenen Cloud-Varianten (Private Cloud, Public Cloud, …)
Multi-Cloud
Eigenschaften der Hyperscaler
Shared Responsibility
Applikationen in der Cloud
Applikationen in der Cloud
Aufbau von Applikationen
Eignungsprüfung für Applikationen in der Cloud
Cloud Native Applications
12-Factor-App
Versionsverwaltung
Saubere Trennung des eigentlichen Codes von anderem
Build, Release, Run
Stateless Applications
Web Services und Port-Bindung
Microservices
Monolith vs. Microservices
Horizontale Skalierbarkeit
Weitere Faktoren
Das Chaos-Monkey-Prinzip
Pets vs. Cattle
Einführung in die Container-Virtualisierung
Evolutionsstufen der Virtualisierung
Container-Virtualisierung
Linux Containers (LXC)
LXD (Linux Container Hypervisor)
Docker
Docker im Detail
Docker im Detail
Container Execution Environments
Bestandteile von Docker
Automatisierung mit Docker
Container-Security
Kubernetes
Kubernetes
Kubernetes-Namespace
Kubernetes-Pod
Kubernetes-Deployment
Kubernetes-Services
Kubernetes und Netzwerk
Orchestierung mit Container
Swarm
Stateless Applications
Web Services und Port-Bindung
Microservices
Betriebskonzepte und agile Methoden
Klassiker: Plan/Build/Run und ITIL
Auswirkungen auf die Prozesse
IT-Kennzahlen
Virtualisierung und Rollen
Klassische Rollen in der IT
Auswirkung von Eigenschaften virtualisierter Umgebungen
Neue Rollen
Auswirkungen von Microservices und Containerization auf den IT-Betrieb
Agile Methoden
Extreme Programming (XP)
Test-Driven Development (TDD)
Refactoring (Design Improvement)
Continuous Integration
Behavior-Driven Development (BDD)
Planning in Short Cycles
Lean Development
MVP
DevOps
Continuous Delivery
CI/CD
Kanban
Scrum
Das Spotify Modell: Squad, Chapter, Tribe
Scaled Agile Framework (SAFe)
Bimodale IT
Wir schulen auch bei dir vor Ort!
Diese Applikations Design Schulung führen wir auch bei dir im Unternehmen als individualisierte Applikations Design-Firmenschulung durch.
Der Kurs Applikations-Design richtet sich an alle, die einen Einstieg in das Thema Applikationen in der Cloud suchen, ein gewisses technisches Verständnis mitbringen und sich nicht vor Neuerungen scheuen. Anwendungsentwicklern und Designern, Plattform-Architekten und PreSales-Mitarbeitern, die mit Applikationsmigrationen, Entwicklung oder Design betreut sind, liefert der Kurs ein fundiertes Know-how-Fundament und einen Einblick in die Möglichkeiten und Abhängigkeiten von Applikationen in virtuellen und Cloud-Welten.
Grundlegende Netzwerk- und IT-Kenntnisse sollten vorhanden sein.
4.5
(116)
Applikations-Design Schulung
Auswirkung von Virtualisierung und Cloud
Die Themen wie Cloud oder Virtualisierung sind überall präsent. Es ist aber für viele Applikationsentwickler oder -designer schwer abzuschätzen, welche Auswirkungen es haben kann, wenn eine Applikation in eine virtualisierte oder Cloud-Umgebung migriert wird. Im Laufe des Kurses Applikations-Design werden die Anforderungen und Problematiken einer Cloud- und Virtualisierungsplattform im Zusammenhang mit Applikationen detailliert aufgezeigt und besprochen. Dabei werden in der Schulung Applikations-Design die Konzepte einer Cloud- und Virtualisierungsplattform aus technischer Sicht beleuchtet, sowie der Zusammenhang zur Applikation. Ziel ist es, ein Verständnis zu schaffen, welche Auswirkungen oder Änderungsanforderungen auf eine Applikation zukommen, wenn diese in eine Cloud- oder Virtualisierungsplattform migriert wird.