- Spezielle-Funktionen, z.B.: DECODE, CASE, NULLIF, …
- Gruppenfunktionen
- Dynamische Views / Inline-Views
- Analytische Funktionen (OLAP-Funktionen)
- Native Top-N Querys
- Hierarchische Abfragen (CONNECT BY)
- Outer-Joins: Oracle-Syntax und ANSI-Standard
- Sub-Querys
- Regular Expressions
- Row Pattern Matching
- Datenbank-Constraints (z.B. Primary Key, Unique Key, Foreign Key, …)
- Einführung in Deferred und Enforced Constraints
- Zahlreiche Workshops und Übungen
Oracle SQL für Fortgeschrittene Schulung
Erweiterte Möglichkeiten der SQL-Programmierung sowie Tipps und Tricks
In dieser Oracle SQL Schulung für Fortgeschrittene stellen wir erweiterte Möglichkeiten der SQL-Programmierung sowie Tipps und Tricks im Umgang mit Oracle SQL vor. Du hast den SQL-Einstieg geschafft, dir fehlen aber die Tricks und Kniffe, die einen Oracle-SQL-Profi auszeichnen? Du möchtest dich als Datenbankadministrator zertifizieren lassen? Das Oracle SQL Training für Fortgeschrittene macht aus dir einen Oracle SQL Profi und bringt dich deinem Ausbildungsziel näher!
Oracle Silver Partner
Wir als autorisierter Oracle Education Reseller unterstützt dich dabei, die richtigen Oracle-Schulungen auszuwählen. Mit Oracle-Schulungen von INCAS bist du immer einen Schritt voraus und kannst neueste, sogar noch in der Entwicklung befindliche Oracle-Technologien zu deinem Vorteil einsetzen.
Inhalte Oracle SQL für Fortgeschrittene Schulung
Entscheidungshelfer Oracle SQL für Fortgeschrittene Schulung
Oracle SQL für Fortgeschrittene Schulung: Zielgruppe
Unsere Oracle SQL Schulung für Fortgeschrittene richtet sich an:
- Anwendungsentwickler
- Analytiker
- Datenbankadministratoren
Oracle SQL für Fortgeschrittene Schulung: Voraussetzungen
Für deinen Besuch unserer Oracle SQL Schulung empfehlen wir Grundlagenkenntnisse in Oracle SQL (z.B. Umgang mit Select, Insert, Update, Delete; Grundlagen: Tabellen, Views, Joins)