- Wie funktioniert Video?
- Wichtige und übliche Videoformate
- Digitalisieren von Audiomaterial
- Gerendert und „der Sound klirrt“ – was tun?
- Wichtige Audioformate
- Was sind Phenome?
- Fallstricke in der Produktion vermeiden
- Plattformübergreifende Formate
- Welchen Konverter einsetzen
- Gezielter Einsatz von Konvertern (Audio / Video)
- Listen (und deren Unentbehrlichkeit)
- Crossmedia- u. Nesting-Produktionen
- Wiedergabemedien
- Endgeräte & Zuspieler
- Postproduction
- Welche Programme zu welchem Zeitpunkt einsetzen
- Kriterien „vor dem Dreh“
- Kriterien „vor dem Audio-Take“
- Anlegen eines sinnvollen Archivs (durchsuchbarkeit)
- Rohdatenverwaltung
- Spezielle Hardware
- Tools, Tipps und Tricks
Video- und Audioformate professionell einsetzen Schulung
Formate und Codecs einsetzen und konvertieren
In diesem eintägigen Workshop werden den Teilnehmern, die sich mit professionellem Video- und Audioeinsatz beschäftigen, standardisierte und aktuelle Formate der Video- und Tontechnik nahe gebracht. Ohne dabei mehr als notwendig in die technischen Kompressionsalgorhythmen einzugehen, werden von Blue ray Authoring über DVD bis hin zu Flash Video und der Adobe Device Central alle relevanten Themen behandelt. Welches Endgerät soll bedient werden und wie werden die entsprechenden Formate in High-End Qualität an das jeweilige Ziel-Medium übergeben …. Darüber hinaus werden praxistaugliche Vorgehensweisen zur multiplen Formatproduktion vermittelt.
Autorisiertes Schulungszentrum von Adobe (AATC)
INCAS Training legt einen besonders hohen Wert auf zertifizierte und qualifizierte Trainer. Mit insgesamt 14 aktuellen Produktzertifizierungen ist INCAS Training das größte Adobe Authorised Training Center (AATC) in der EU. Alle unsere Schulungen und Adobe-Kurse sind auch als Live-Online-Training verfügbar!
Inhalte Codec Schulung
Entscheidungshelfer Codec Schulung
Zielgruppe
Mitarbeiter aus Agenturen, Broadcast und Marketingabteilungen, die sicher mit der Vielzahl vorhandener Audio- und Video-Formate umgehen und diese so effizient einsetzen möchten.
Voraussetzungen
Idealerweise Erfahrungen im Umgang mit der Adobe Creative Suite