„Wenn du etwas schreibst – schreibe kurz und sie werden es lesen, schreibe einfach und sie werden es verstehen, schreibe bildhaft und sie werden es im Gedächtnis behalten.“ Joseph Pulitzer
Spannende Texte bringen Webseitenbesucher dazu, weiterzulesen, der Vorteil: Google misst die Zeit, die Besucher auf Webseiten verbringen, und je länger die Verweildauer, desto höher das Ranking. Das heißt: Gute Texte zeigen nicht nur, was die Autoren können – sie optimieren deinee Seite auch für Suchmaschinen.
Die Prinzipien von Joseph Pulitzer gelten daher fürs Texten im Web ganz besonders. Denn Netznutzer haben keine Zeit. Sie überfliegen Seiten beim Surfen nur und scannen Texte darauf, ob sie wirklich interessant sind. Schon die Überschrift muss also neugierig machen, die klare, zentrale Botschaft gehört an den Anfang, Sprachmüll im Fließtext wird konsequent entsorgt. So fesseln Texte die Aufmerksamkeit und binden Leser. Dabei erleichtern klare Sätze, kleine Absätze und einprägsame Zwischentitel das Lesen am Bildschirm.
In diesem Seminar übst du, verständlich, prägnant und elegant zu schreiben und betrachtest, wie Texte fürs Web konzipiert und bestehende Printtexte aufbereitet werden können. In Übungen wendest du Textregeln an, lernst Varianten kennen und trainierst dein Sprachgefühl.
Inhalte Web-Texte Schulung
Die wichtigsten Schreibregeln
Schöne Wörter für gute Texte
Blähsprech und Floskeln tilgen
Sprachmüll entsorgen
Warum Online-Texte anders sind
Überschriften und Zwischenüberschriften
Teaser
Bildunterschriften
Checklisten
Mit Übungen zu Gebrauchstexten, Titeln, Teasern, einfacher, klarer Sprache und online-spezifischen Textsorten.
Wir schulen auch bei dir vor Ort!
Diese Web-Texte Schulung führen wir auch bei dir im Unternehmen als individualisierte Web-Texte-Firmenschulung durch.
Zielgruppe Web-Texte Schulung
Webseiten-Inhaber, Blogger, Unternehmer, Selbstständige, Referenten und Entscheider der externen Kommunikation, Verantwortliche im Bereich Online-Medien, PR-Berater, Pressesprecher, Marketing-Manager, Kommunikationsberater, Webentwickler.
Voraussetzungen Web-Texte Schulung
Affinität zum Texten, besondere Fachkenntnisse sind nicht erforderlich
„Wenn du etwas schreibst – schreibe kurz und sie werden es lesen, schreibe einfach und sie werden es verstehen, schreibe bildhaft und sie werden es im Gedächtnis behalten.“ Joseph Pulitzer
Spannende Texte bringen Webseitenbesucher dazu, weiterzulesen, der Vorteil: Google misst die Zeit, die Besucher auf Webseiten verbringen, und je länger die Verweildauer, desto höher das Ranking. Das heißt: Gute Texte zeigen nicht nur, was die Autoren können – sie optimieren deinee Seite auch für Suchmaschinen.
Die Prinzipien von Joseph Pulitzer gelten daher fürs Texten im Web ganz besonders. Denn Netznutzer haben keine Zeit. Sie überfliegen Seiten beim Surfen nur und scannen Texte darauf, ob sie wirklich interessant sind. Schon die Überschrift muss also neugierig machen, die klare, zentrale Botschaft gehört an den Anfang, Sprachmüll im Fließtext wird konsequent entsorgt. So fesseln Texte die Aufmerksamkeit und binden Leser. Dabei erleichtern klare Sätze, kleine Absätze und einprägsame Zwischentitel das Lesen am Bildschirm.
In diesem Seminar übst du, verständlich, prägnant und elegant zu schreiben und betrachtest, wie Texte fürs Web konzipiert und bestehende Printtexte aufbereitet werden können. In Übungen wendest du Textregeln an, lernst Varianten kennen und trainierst dein Sprachgefühl.