Aufgaben, Methoden und Techniken des Softwaretests als ISTQB Agile Tester
In unserer Zertifizierungsschulung bilden wir Dich zum ISTQB® Agile Tester aus. Nach dieser Schulung verfügst du über das Grundlagenwissen zur agilen Softwareentwicklung und verstehst die Prinzipien und Praktiken des agilen Software Engineerings. Du bist in der Lage, deine Testpraktiken und Testwissen an agile Projekte anzupassen und kennst die Rolle, Aufgabenbereiche und Fähigkeiten des Testers in agilen Teams. Du bist in der Lage agile Testmethoden anzuwenden, Qualitätsrisiken zu bestimmen, Testaktivitäten zu planen und Testaufwände zu schätzen. Ebenso kannst du geeignete Techniken und Werkzeuge in agilen Projekten anwenden. Unsere Schulungsinhalte entsprechen dem aktuellen CTFL Extension – Agile Tester Lehrplan. Unmittelbar nach dem Seminar kannst du die Zertifizierungs-Prüfung ISTQB® CTFL Extension – Agile Tester in schriftlicher Form ablegen.
Am 2. Tag der Schulung findet die Zertifizierungsprüfung zum ISTQB® CTFL Extension – Agile Tester von ca. 17:00 – 18:00 Uhr statt. Die Prüfungsgebühr von EUR 200,- zzgl. gesetzlicher MwSt. ist im Seminarpreis nicht enthalten.
RetrospektivenAnwendung und Zweck des Prozesses „Continuous Integration“
Releaseplanung
Iterationsplanung
Die Unterschiede zwischen Tests in traditionellen und agilen Ansätzen:
Test- und Entwicklungsaktivitäten
Arbeitsergebnisse des Projekts
Teststufen
Werkzeuge
Organisationsmöglichkeiten
Status des Testens in agilen Projekten:
Team-Kommunikation
Regressionsrisiko
Die Rolle und die Fähigkeiten eines Testers in einem agilen Team:
Fähigkeiten agiler Tester
Rolle in einem agilen Team
Agile Testmethoden:
Konzept der Testgetriebenen Entwicklung (TDD)
Konzept der abnahmetestgetriebenen Entwicklung
Verhaltensgetriebene Entwicklung
Die Testpyramide
Testquadranten, Teststufen und Testarten
Die Rolle des Testers in einem Scrum-Projekt
Qualitätsrisiken beurteilen und Testaufwände schätzen
Techniken in agilen Projekten:
Abnahmekriterien und weitere Informationen als Testbasis
est-First-Ansatz
Funktionales und Nicht-funktionales Black-Box Test Design
Exploratives Testen
Werkzeuge in agilen Projekten:
Aufgabenmanagement und Nachverfolgungswerkzeuge
Kommunikations- und Informationsweitergabe-Werkzeuge
Werkzeuge für Build und Distribution
Werkzeuge für das Konfigurationsmanagement
Werkzeuge für Testentwurf, Implementierung und durchführung
Cloud Computing und Virtualisierungswerkzeuge
Wir schulen auch bei dir vor Ort!
Diese ISTQB CTFL Extension - Agile Tester Schulung führen wir auch bei dir im Unternehmen als individualisierte ISTQB CTFL Extension - Agile Tester-Firmenschulung durch.
Aufgaben, Methoden und Techniken des Softwaretests als ISTQB Agile Tester
In unserer Zertifizierungsschulung bilden wir Dich zum ISTQB® Agile Tester aus. Nach dieser Schulung verfügst du über das Grundlagenwissen zur agilen Softwareentwicklung und verstehst die Prinzipien und Praktiken des agilen Software Engineerings. Du bist in der Lage, deine Testpraktiken und Testwissen an agile Projekte anzupassen und kennst die Rolle, Aufgabenbereiche und Fähigkeiten des Testers in agilen Teams. Du bist in der Lage agile Testmethoden anzuwenden, Qualitätsrisiken zu bestimmen, Testaktivitäten zu planen und Testaufwände zu schätzen. Ebenso kannst du geeignete Techniken und Werkzeuge in agilen Projekten anwenden. Unsere Schulungsinhalte entsprechen dem aktuellen CTFL Extension – Agile Tester Lehrplan. Unmittelbar nach dem Seminar kannst du die Zertifizierungs-Prüfung ISTQB® CTFL Extension – Agile Tester in schriftlicher Form ablegen.
Am 2. Tag der Schulung findet die Zertifizierungsprüfung zum ISTQB® CTFL Extension – Agile Tester von ca. 17:00 – 18:00 Uhr statt. Die Prüfungsgebühr von EUR 200,- zzgl. gesetzlicher MwSt. ist im Seminarpreis nicht enthalten.