- Planung und Vorbereitung der Implementierung eines SLE HA-Clusters
- SLE HA installieren und einen Corosync/Pacemaker-Cluster erstellen
- Verwalten eines Clusters mit Web- und CLI-Tools
- Konfigurieren Sie das Knoten-Fencing mit den BMCs und SBD
- Bündelung grundlegender Ressourcen, wie IP-Adressen und Dienste
- Cluster-Speicher auf sichere Weise
- Konfigurieren Sie das Verhalten des Clusters mit Hilfe von Beschränkungen
- Grundlegende Cluster-Fehlerbehebung durchführen
Deploying and Administering SUSE Linux Enterprise High Availability 15 Schulung
Deploying and Administering SUSE Linux Enterprise High Availability 15: Implementierung und Verwaltung von SUSE Linux Enterprise 15 High Availability
In diesem dreitägigen Kurs lernen die Teilnehmer die Implementierung und Verwaltung des Produkts SUSE Linux Enterprise 15 High Availability. Der Kurs führt in die Produktfunktionen und die Implementierungsplanung sowohl vor Ort als auch in der öffentlichen Cloud ein. Ein SLE15-HA-Cluster wird implementiert und anschließend werden Anwendungen und Cluster-Storage konfiguriert, getestet und verwaltet.
Inhalte Deploying and Administering SUSE Linux Enterprise High Availability Schulung
Deploying and Administering SUSE Linux Enterprise High Availability 15 Zielgruppe: Deploying and Administering SUSE Linux Enterprise High Availability Schulung
Der Kurs Deploying and Administering SUSE Linux Enterprise High Availability 15 richtet sich an bestehende Linux-Administratoren, die hochverfügbare Services mit SUSE Linux Enterprise HA konfigurieren möchten. Dieser Kurs bietet eine Grundlage für die Implementierung von SAP auf SLE 15 HA.
Voraussetzungen Deploying and Administering SUSE Linux Enterprise High Availability Schulung
Die Teilnehmer der Schulung Deploying and Administering SUSE Linux Enterprise High Availability 15 benötigen gute Kenntnisse von SLES15. Eine gewisse Vertrautheit mit den grundlegenden Konzepten des Clustering für HA wäre nützlich, ist aber nicht erforderlich.