General principles to develop and implement a storage management strategy
Du erwirbst mit dem Kurs Veritas NetBackup 10.0: Administration (NBA10) die nötigen Kenntnisse, um deine Datensicherungsstrategie erfolgreich umzusetzen. Du lernst in der Schulung die allgemeinen Prinzipien, die Konfiguration und die Verwaltung von NetBackup kennen und erfährst, wie du die NetBackup-Tools und -Schnittstellen optimal nutzen, Backup- und Wiederherstellungsvorgänge effektiv überwachen und sicherstellst, dass die Ziele der Datenwiederherstellung erreicht werden.
Nach Abschluss des Kurses Veritas NetBackup 10.0: Administration (NBA10) bist du in der Lage:
die Funktionen des Primärservers, der Medienserver und der Clients anzuwenden
NetBackup Daten zu sichern und wieder herzustellen.
die NetBackup-Verwaltungskonsole, die Web-Benutzeroberfläche und OpsCenter zu nutzen.
NetBackup-Sicherheitszertifikaten zu konfigurieren und zu verwalten
BasicDisk- und AdvancedDisk-Speichereinheiten und Speichereinheitengruppen zu konfigurieren und zu verwalten.
uvm.
Inhalte Veritas NetBackup Administration Schulung
Einführung in NetBackup
Arbeiten mit der NetBackup Web UI
Durchführen der NetBackup-Zertifikatsverwaltung
Konfigurieren von grundlegendem und erweitertem Plattenspeicher
Konfigurieren von NetBackup-Richtlinien und Zeitplänen
Schutz von Dateisystemen
Konfigurieren der Medienserver-Deduplizierung
Konfigurieren von Cloud-Speicher
Optimierte Dateisystem-Backups
Schutz von VMware-Umgebungen
Wiederherstellung von VMware-Umgebungen
Duplizieren und Replizieren von Backups
Schutz des NetBackup-Katalogs
Abschwächung der Auswirkungen von Ransomware
Erzeugen von NetBackup-Berichten
NetBackup aufrüsten und aktualisieren
Sammeln von Protokollen und Diagnoseinformationen
Anhang A: Schutz von NAS-Daten
Anhang B: Konfigurieren und Verwalten von Bandspeichern
Anhang C: Durchführen einer sofortigen Wiederherstellung
Wir schulen auch bei dir vor Ort!
Diese Veritas NetBackup Administration Schulung führen wir auch bei dir im Unternehmen als individualisierte Veritas NetBackup Administration-Firmenschulung durch.
Der Kurs Veritas NetBackup 10.0: Administration (NBA10) richtet sich an technische Fachkräfte, die für Design, Konfiguration, Betrieb, Überwachung oder Support von NetBackup verantwortlich sind.
Du solltest mit allgemeinen Netzwerk- und Speicherkonzepten sowie mit der Verwaltung und Konfiguration von Windows- oder Linux-Betriebssystemen vertraut sein. Kenntnisse über Virtualisierung und Cloud-Technologien sind den Besuch des Veritas NetBackup 10.0: Administration (NBA10) Trainings nützlich.
General principles to develop and implement a storage management strategy
Du erwirbst mit dem Kurs Veritas NetBackup 10.0: Administration (NBA10) die nötigen Kenntnisse, um deine Datensicherungsstrategie erfolgreich umzusetzen. Du lernst in der Schulung die allgemeinen Prinzipien, die Konfiguration und die Verwaltung von NetBackup kennen und erfährst, wie du die NetBackup-Tools und -Schnittstellen optimal nutzen, Backup- und Wiederherstellungsvorgänge effektiv überwachen und sicherstellst, dass die Ziele der Datenwiederherstellung erreicht werden.
Das Seminar hat nicht nur Spaß gemacht, sondern auch wirklich 'ne Menge gebracht :-)
Dimitri B.
HSBC Trinkaus
Sehr informativ und in der Praxis wiederverwendbar.
Nina P.
GEUTEBRÜCK GmbH
Das Seminar hat meine Erwartungen voll erfüllt. Man hat gemerkt, dass der Trainer Spaß an der Sache und sehr viel Ahnung vom Thema hat. Das Gefühl hat man nicht in allen Schulungen (auf Schulungen im Allgemeinen bezogen).
Details zu
Lade dir ein PDF mit allen Infos zur Schulung herunter
Unterrichtszeiten
Schulungsort
Live Online Schulung
Technische Voraussetzungen
Hinweise zur Anreise
Hinweise zum Schulungsort
Leistungspaket
Delivery Partner
Anfrage
Deine Daten für die gewünschte Anfrage
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können.Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können.Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.