- Stand der Standardisierung
- Einsatzbereiche von MPLS-TP
- MPLS-TP-Architektur
- Operation and Maintenance
- Generic Associated Channel (G-ACh)
- Bidirectional Forwarding Detection (BFD)
- Optionale Control Plane bei MPLS-TP
- Integration von MPLS-TP in bestehende MPLS-Strukturen
- Verknüpfung mit GMPLS
- Protection-Mechanismen
- Loss und Delay Management
MPLS-TP Schulung
MPLS-TP Schulung: MPLS im Transportnetz
Im Jahre 2008 haben ITU und IETF eine gemeinsame Arbeitsgruppe zur Weiterentwicklung des bis dahin als T-MPLS bezeichneten Konzeptes zum Einsatz von MPLS im Transportnetz gegründet. Die fortan als MPLS-TP (Transport Profile) bezeichnete Architektur wurde seither intensiv weiterentwickelt und zahlreiche Standards verabschiedet. Besonderes Augenmerk liegt auf dem Thema Operation and Maintenance. In diesem Kurs werden die Arbeitsweise und der Einsatzbereich von MPLS-TP ausführlich behandelt. Dabei werden besonders die Unterschiede zum verbreiteten IP-MPLS hervorgehoben. Diskussionen und praktische Beispiele bieten die Möglichkeit, Detailkenntnisse zu erwerben und die neue Architektur kompetent zu beurteilen.
Inhalte MPLS Transport Profile Schulung
Entscheidungshelfer MPLS Transport Profile Schulung
Zielgruppe
Der Kurs wendet sich an Techniker, Produktmanager und Entwickler, die MPLS-TP kennenlernen und verstehen wollen.
Voraussetzungen
Kenntnisse der verbreiteten Transporttechnologien Ethernet und SDH sind wünschenswert. Vorkenntnisse im Bereich MPLS sind hilfreich, aber nicht zwingend notwendig.