Veritas Backup Exec 20.1: Installieren und Konfigurieren
Der Kurs Veritas Backup Exec 20.1: Administration richtet sich an Datensicherungsexperten, die mit der Planung, Implementierung, Sicherung und Wiederherstellung wichtiger Daten betraut sind. Der fünftägige praxisorientierte Kurs Veritas Backup Exec 20.1: Administration behandelt die Sicherung und Wiederherstellung von Daten, die Konfiguration von Speichergeräten, die Verwaltung von Medien und die Wartung der Backup Exec-Umgebung. Du lernst außerdem, wie du verschiedene Backup Exec-Agenten konfigurierst und mit ihnen arbeitest, die Anwendungen wie Microsoft Exchange, Microsoft SharePoint, Microsoft SQL und virtuelle Umgebungen schützen.
Lernziele Veritas Backup Exec Schulung
Nach Abschluss des Kurses Veritas Backup Exec 20.1: Administration kannst du (Auszug):
Beschreiben Sie die Funktionalität und Architektur von Backup Exec.
Installation und Upgrade auf Backup Exec 20.1.
Konfigurieren von Speichergeräten
Verwalten von Backup Exec verwendeten Geräte und Medien.
Sicherungs- und Wiederherstellungsaufträge ausführen
Einstellungen und Methoden für die Sicherung und Wiederherstellung festlegen
Online Disaster Recovery durchführen
Inhalte Veritas Backup Exec Schulung
Veritas Backup Exec 20.1: Install and Configure
Lesson 00: Course Introduction
Lesson 01: Backup Exec Fundamentals
Lesson 02: Licensing Backup Exec
Lesson 03: Installing Backup Exec
Lesson 04: Working with the Administration Console
Lesson 05: Disk Storage Devices
Lesson 06: Cloud-based Storage Devices
Lesson 07: Network Storage Devices
Lesson 08: Disk, Network, and Cloud Data Management
Lesson 09: Tape Devices and Tape Management
Lesson 10: Backing up Data
Lesson 11: Managing Servers and Jobs
Lesson 12: Restoring Data
Lesson 13: Working with the Database Encryption Key
Lesson 14: Simplified Disaster Recovery
Lesson 15: Upgrading Backup Exec
Appendix A: Storage Devices
Appendix B: Central Admin Server Feature
Appendix C: Remote Administration Console
Veritas Backup Exec: Agents and Features
Lesson 00: Course Introduction
Lesson 01: Deduplication Feature
Lesson 02: Introduction to Remote Agent, Applications and Databases
Lesson 03: Protecting Microsoft Exchange Server
Lesson 04: Protecting Microsoft SQL Server
Lesson 05: Protecting Microsoft SharePoint Server
Lesson 06: Protecting Microsoft Active directory
Lesson 07: Protecting Virtual Environments
Lesson 08: Performing Virtual Machine Conversions
Appendix A: Agent for Linux
Wir schulen auch bei dir vor Ort!
Diese Veritas Backup Exec Schulung führen wir auch bei dir im Unternehmen als individualisierte Veritas Backup Exec-Firmenschulung durch.
Der Kurs Veritas Backup Exec 20.1: Administration richtet sich an Systemadministratoren, Systemingenieure, technisches Supportpersonal, Systemfachleute, Berater, Backup-Administratoren, Backup-Betreiber und andere Personen, die für die Installation, Konfiguration, Verwaltung und Überwachung von Backup Exec 20.1 verantwortlich sind.
Du solltest für deinen Besuch der Schulung Veritas Backup Exec 20.1: Administration über grundlegende Kenntnisse in der Verwaltung und Konfiguration von Windows Server 2008, Windows Server 2012 und neueren Plattformen verfügen. Außerdem solltest du Erfahrung mit der Konfiguration von Serversoftware haben. Grundlegende Kenntnisse der folgenden Anwendungen sind von Vorteil, aber nicht erforderlich:
Microsoft SQL Server
Microsoft Exchange Server
Microsoft SharePoint Portal Server
Microsoft Hyper-V
Virtuelle Infrastruktur von VMware.
4.7
(84)
Veritas Backup Exec 20.1: Administration Schulung
Veritas Backup Exec 20.1: Installieren und Konfigurieren
Der Kurs Veritas Backup Exec 20.1: Administration richtet sich an Datensicherungsexperten, die mit der Planung, Implementierung, Sicherung und Wiederherstellung wichtiger Daten betraut sind. Der fünftägige praxisorientierte Kurs Veritas Backup Exec 20.1: Administration behandelt die Sicherung und Wiederherstellung von Daten, die Konfiguration von Speichergeräten, die Verwaltung von Medien und die Wartung der Backup Exec-Umgebung. Du lernst außerdem, wie du verschiedene Backup Exec-Agenten konfigurierst und mit ihnen arbeitest, die Anwendungen wie Microsoft Exchange, Microsoft SharePoint, Microsoft SQL und virtuelle Umgebungen schützen.
Veritas Backup Exec 20.1: Administration Schulung
Kurs-ID:
5235
Details zu
Lade dir ein PDF mit allen Infos zur Schulung herunter
Unterrichtszeiten
Schulungsort
Live Online Schulung
Technische Voraussetzungen
Hinweise zur Anreise
Hinweise zum Schulungsort
Leistungspaket
Delivery Partner
Alle Orte und Termine
4.7
(84)
Veritas Backup Exec 20.1: Administration
Veritas Backup Exec 20.1: Installieren und Konfigurieren
Sehr gute Organisation, guter Trainer - alles super!
Martin S.
Bundeseisenbahnvermögen
Das Training zeichnet sich durch einen sehr hohen Praxisbezug und Raum für individuelle Hilfe persönlicher Problemstellungen sowie durch einen engagierten und hoch kompetenten Trainer aus.
Mausolf B.
Struers GmbH
Tolle Schulung - kompetenter Trainer, der geduldig auf alle Fragen einging, diese beantworten konnte und darüber hinaus viele neue Anregungen mit auf den Weg gab. Die Schulung hat Spaß gemacht.
Details zu
Lade dir ein PDF mit allen Infos zur Schulung herunter
Unterrichtszeiten
Schulungsort
Live Online Schulung
Technische Voraussetzungen
Hinweise zur Anreise
Hinweise zum Schulungsort
Leistungspaket
Delivery Partner
Anfrage
Deine Daten für die gewünschte Anfrage
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können.Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können.Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.