Der erste Teil des ITIL®-Expert-Packages, um auf verkürztem Weg ein ITIL®-Experte zu werden. Dieses Seminar ist nach den Anforderungen der AXELOS (Official Accreditor von ITIL®) entwickelt. Im Seminar werden alle Inhalte aus dem offiziellen Syllabus (Lehrplan) vermittelt.
Die Prüfungsgebühr für ITIL®-Lifecycle-Package-Kurse in Höhe von 750,00 Euro (zzgl. ges. MwSt.) ist im Seminarpreis enthalten.
Kurzbeschreibung Service Strategy
Richtige Entscheidungen im Rahmen der ITIL®-Prozesse zu treffen, setzt ein umfangreiches Fachwissen über die einzelnen Prozesse und deren Wirkungsweise voraus. Nur wenn du die Theorie mit der Praxis in Verbindung bringen kannst, wirst du in den ITIL®-Prozessen einen Beitrag zur Wertschöpfung der IT leisten. Service Strategy entwickelt eine Service-Strategie, um optimale IT-Services erbringen zu können. Es sollten gezielt strategische Assets entwickelt werden: Investments in Service Management werden in gleichem Maße bewertet, wie auch die Investitionen in neue Produktionswerke, Forschung etc. Sogenannte Assets wie Personen, Prozesse, Wissen und Infrastruktur sind wertvoll, denn mit ihnen wird Gewinn erzielt. Strategische Assets bilden die Basis für Kernkompetenzen, besondere Fähigkeiten und bestimmte Vorteile eines Unternehmens.
Kurzbeschreibung Service Design
Gute Services entstehen nicht einfach, sie sind sorgfältig geplant. Die beste Service-Strategie kann nicht ohne entsprechend gut entwickelte Services funktionieren. Gutes Service-Design steigert die Qualität und senkt die Kosten deutlich. Nur wenn du die Theorie mit der Praxis in Verbindung bringen kannst, wirst du als Prozess-, Portfolio- bzw. Service-Verantwortlicher, Manager oder Prozessbeteiligter in den ITIL®-Prozessen einen Beitrag zur Wertschöpfung der IT leisten. Es geht zusätzlich um Themen wie Risikomanagement und die organisatorischen Herausforderungen bei der Implementierung von ITIL®-Prozessen.
Inhalte ITIL® Lifecycle Schulung
Schulungsinhalte Bereich Service Strategy
Einführung in Service Strategy
Prinzipien in Service Strategy
Die vier Hauptaktivitäten in Service Strategy
Strategie und Organisation
Technologie in Service Strategy
Herausforderungen, kritische Erfolgsfaktoren und Risiken
Schulungsinhalte Bereich Service Design
Prinzipien im Service Design
Technologien und darauf bezogene Aktivitäten im Service Design
Organisation im Service Design
Implementierung und Verbesserung von Service Design
Wir schulen auch bei dir vor Ort!
Diese ITIL® Lifecycle Schulung führen wir auch bei dir im Unternehmen als individualisierte ITIL® Lifecycle-Firmenschulung durch.
Entscheidungshelfer
ITIL® Lifecycle Schulung
ITIL® Lifecycle Package I: Zielgruppe
Der Kurs ITIL® Lifecycle Package I wendet sich an Fachleute, in deren Organisation die auf ITIL® beruhenden Prozesse bereits implementiert sind bzw. implementiert werden sollen. Dieser Kurs richtet sich besonders an operative Mitarbeiter, Teamleiter, Projektverantwortliche, Serviceverantwortliche, Vorgesetzte, Prozess-Owner und Manager, die ihre Fähigkeiten in ITIL® vertiefen möchten und mit strategischen Entscheidungen, dem durchführen von Änderungen, Rollouts und dem Bereitstellen von Releases befasst sind. Dieser Kurs wird außerdem von Personen benötigt, die den ITIL®-EXPERT-Status über den Lifecycle Stream erreichen möchten.
ITIL® Lifecycle Package I: Voraussetzungen
Voraussetzung zur Teilnahme an der Schulung ITIL® Lifecycle Package I ist der erfolgreiche Abschluss der Zertifizierungsprüfung ITIL® Foundation oder ITIL® Foundation Bridge Certificate in IT Service Management.
Wir empfehlen das Lesen der Originalliteratur und können auf Wunsch diese gerne vorab zusenden.
4.8
(123)
ITIL® Lifecycle Package I Schulung
Service Strategy & Service Design
Der erste Teil des ITIL®-Expert-Packages, um auf verkürztem Weg ein ITIL®-Experte zu werden. Dieses Seminar ist nach den Anforderungen der AXELOS (Official Accreditor von ITIL®) entwickelt. Im Seminar werden alle Inhalte aus dem offiziellen Syllabus (Lehrplan) vermittelt.
Die Prüfungsgebühr für ITIL®-Lifecycle-Package-Kurse in Höhe von 750,00 Euro (zzgl. ges. MwSt.) ist im Seminarpreis enthalten.
Kurzbeschreibung Service Strategy
Richtige Entscheidungen im Rahmen der ITIL®-Prozesse zu treffen, setzt ein umfangreiches Fachwissen über die einzelnen Prozesse und deren Wirkungsweise voraus. Nur wenn du die Theorie mit der Praxis in Verbindung bringen kannst, wirst du in den ITIL®-Prozessen einen Beitrag zur Wertschöpfung der IT leisten. Service Strategy entwickelt eine Service-Strategie, um optimale IT-Services erbringen zu können. Es sollten gezielt strategische Assets entwickelt werden: Investments in Service Management werden in gleichem Maße bewertet, wie auch die Investitionen in neue Produktionswerke, Forschung etc. Sogenannte Assets wie Personen, Prozesse, Wissen und Infrastruktur sind wertvoll, denn mit ihnen wird Gewinn erzielt. Strategische Assets bilden die Basis für Kernkompetenzen, besondere Fähigkeiten und bestimmte Vorteile eines Unternehmens.
Kurzbeschreibung Service Design
Gute Services entstehen nicht einfach, sie sind sorgfältig geplant. Die beste Service-Strategie kann nicht ohne entsprechend gut entwickelte Services funktionieren. Gutes Service-Design steigert die Qualität und senkt die Kosten deutlich. Nur wenn du die Theorie mit der Praxis in Verbindung bringen kannst, wirst du als Prozess-, Portfolio- bzw. Service-Verantwortlicher, Manager oder Prozessbeteiligter in den ITIL®-Prozessen einen Beitrag zur Wertschöpfung der IT leisten. Es geht zusätzlich um Themen wie Risikomanagement und die organisatorischen Herausforderungen bei der Implementierung von ITIL®-Prozessen.