- Begrüßung und Vorstellung
- Einführung in die aktuellen Beobachtungen am Markt sowie das damit zusammenhängende Update von ITIL® v3 auf ITIL® 4
- Überblick über die Kernelemente von ITIL® 4, wie z. B. Value Streams, die vier Dimensionen des Service Managements, die Praktiken sowie die Guiding Principles
- Einordnung aktueller Bewegungen im Kontext der Digitalisierung, wie z. B. Cloud Computing, Agile Methoden, DevOps, Lean Management und Customer Centric
- Erkenntnis & Diskussion in Bezug auf die Bedeutung des agilen Service Managements und dessen Konsequenzen für die gesamte Organisation
- Übertrag auf die eigene konkrete Situation und Diskussion möglicher Konsequenzen bzw. möglicher notwendiger Maßnahmen
- Abschluss und Feedback
ITIL Workshop: Agiles Service Management & ITIL® 4 Schulung
Wesentlichen Neuerungen und Relevanz für eigenes Unternehmen
Der Ruf nach konkreten Ansätzen für ein agiles Management von Services und Produkten wird immer lauter. Doch was bedeutet nun konkret „agiles Service Management“ und welche Rolle nimmt in diesem Kontext ITIL® 4 für etablierte Service-Management-Organisationen bzw. für jene, die eine Überarbeitung bzw. Anpassung ihrer internen Abläufe und Strukturen planen, ein?
Mit unserem Workshop „Agiles Service Management & ITIL® 4“ geben wir dir die Möglichkeit, die wesentlichen Neuerungen der ITIL® 4 in einer kompakten Übersicht zu verstehen und deren Relevanz für deine individuelle Situation direkt zu diskutieren.
Wie agil sind deine internen Abläufe heute schon bzw. wie viel Agilität ist eigentlich nötig? Hast auch du noch (Soll-)Bruchstellen zwischen den agilen Teams und einer traditionellen Betriebsorganisation? Sind deine heutigen Governance-Funktionen Hürden oder Unterstützer für das agile Arbeiten? Diese und weitere Fragen diskutieren wir im Verlauf des Workshops konkret und anhand deiner individuellen Situation.
Inhalte ITIL® 4 Service Management Schulung
Entscheidungshelfer ITIL® 4 Service Management Schulung
Zielgruppe
Dieser Workshop ist von besonderem Interesse für:
- CxO (CIO, CDO)
- IT-Leiter
- Leiter Application Management
- Leiter Infrastructure Management
- (IT-/ Unternehmens-)Architekten
- IT-Betriebsverantwortliche
- IT Service Owner / IT Service Manager
Voraussetzungen
- Keine besonderen Voraussetzungen erforderlich
- du solltest Interesse für IT-Management mitbringen
Schulungen die dich interessieren könnten
News & Blog
Bewertungen
Details zu
Lade dir ein PDF mit allen Infos zur Schulung herunter