- Architektur (z.B. ASM, Log Miner, …)
- Advanced Networking (Transparent Application Failover, Verschlüsselung und Integritätsprüfung)
- Datenbankstruktur (NoLogging Operationen, Advanced Indextechniken, IOTs, Komprimierung, Advanced Compression Option, SecureFiles, Reorganisation mit dbms_redefition)
- Oracle Partitioning (Range, List, Hash Partitioning, Composite Partitioning, Interval Partitioning, System Partitioning, Reference Partitioning)
- Data Integration (Transportable Tablespaces, Data Pump, Loader, External Tables, Streams)
- Optimizer (Usage Monitoring, Statistik-Management, Dynamic Sampling, Outlines, Profiles, Execution Plan Baselines)
- Materialized Views (Query Rewrite, Refreshes, Partition Change Tracking, Dimensionen)
- Resource Management (Resource Pläne, Resource Consumer Groups, Ressourcen-Limitierungen, Instance Caging)
- Security (Virtual Private Database, Fine Grained Auditing, Secure External Password Store)
Oracle Architektur und Interna für fortgeschrittene DBAs Schulung
Erweiterte Möglichkeiten und Features einer Oracle Datenbank
Der Kurs Oracle Architektur und Interna für Fortgeschrittene baut auf den Kenntnissen des Kurses Oracle Architektur und Interna (O-AI) auf und stellt den zweiten Teil einer fundierten Ausbildung in der Oracle-Architektur dar.
Sowohl OLTP- als auch OLAP-Systeme nutzen spezielle Performance-, Administrations- und Verfügbarkeits-Features, deren Vorteile und Einschränkungen in diesem Kurs geschult und demonstriert werden. Aber auch „normale“ Datenbanken profitieren im täglichen Betrieb von den erweiterten Features.
Nach unserem Kurs Oracle Datenbankadministration für fortgeschrittene DBA kannst du
- die weitergehenden Möglichkeiten für das richtige Handling von grossen bzw. unternehmens- oder performancekritischen Datenbanken einschätzen
- eine Entscheidungsgrundlage liefern, welche Oracle-Funkionalität für welchen Einsatzzweck die Richtige ist
- eine Basis für die Optimierung von Datenbanken schaffen (z.B. Durch erweiterte Index- und Optimizerfunktionalität oder durch Partitionierung)
Oracle Silver Partner
Wir als autorisierter Oracle Education Reseller unterstützt dich dabei, die richtigen Oracle-Schulungen auszuwählen. Mit Oracle-Schulungen von INCAS bist du immer einen Schritt voraus und kannst neueste, sogar noch in der Entwicklung befindliche Oracle-Technologien zu deinem Vorteil einsetzen.
Inhalte Oracle Architektur für fortgeschrittene DBA Schulung
Entscheidungshelfer Oracle Architektur für fortgeschrittene DBA Schulung
Oracle Architektur und Interna für fortgeschrittene DBAs: Zielgruppe
Die Schulung Schulung Oracle Architektur und Interna für Fortgeschrittene richtet sich an:
- Datenbankadministratoren
- erfahrene Oracle-Programmierer/Analytiker/Warehouse Designer mit Aufgaben in der Administration und dem physischen Design von Datenbanken
Oracle Architektur und Interna für fortgeschrittene DBAs: Voraussetzungen
Für deinen Besuch unserer Schulung Oracle Architektur und Interna für Fortgeschrittene empfehlen wir:
- SQL- und Architekturkenntnisse
- Praktische Erfahrung in der Administration von Datenbanken werden unbedingt vorausgesetzt.