- Sicherheitskonzepte und Grundlagen der Kryptographie verstehen
- SUSE-Sicherheitsressourcen und SLES 12 Sicherheitszertifizierungen verstehen
- Sichere den Boot-Prozess
- Das YaST-Sicherheitsmodul verstehen
- Konfigurierbare Kernel-Sicherheitseinstellungen verstehen
- Die Bedeutung von Patches und Updates verstehen
- Sicherheit im Dateisystem
- Sichere lokale Benutzerkonten und Beschränkung des Zugriffs auf das Root-Konto
- System-Sitzungsverwaltung und Ressourcensteuerung verstehen
- PAM-Module
- Delegieren von Verwaltungsprivilegien (sudo, polkit)
- Netzwerkpaketfilterung, TCP-Wrapper und Xinetd verstehen
- Netzwerkzugriff mit System einschränken
- Das Linux Security Modules Framework ( LSM ) verstehen
Securing SUSE Linux Enterprise Server (SLE341) Schulung
Sicherheitsthemen für SUSE Linux Enterprise Server
Dieser dreitägige Kurs Securing SUSE Linux Enterprise Server (SLE341) führt die Teilnehmer in Sicherheitsthemen für SUSE Linux Enterprise Server ein. Die Teilnehmer werden in die grundlegenden „computer security concepts“ eingeführt und lernen, wie man eine Sicherheitsrichtlinie entwickelt und eine sicherere SUSE-Umgebung implementiert.
Eine Vielzahl von Ansätzen zur Systemsicherheit von physischer, lokaler und Netzwerksicherheit werden untersucht. „MAC and DAC access control methods“ und einige ihrer unterstützenden Werkzeuge sind ebenfalls in den Kurszielen enthalten. „Auditing“ als gültige Methode zur Überwachung von Sicherheitsmaßnahmen wird ebenfalls behandelt.
Eine Beschreibung des Sicherheitsprozesses bei SUSE und seiner öffentlich zugänglichen Ressourcen gibt den Teilnehmern eine bessere Möglichkeit, ihre tägliche Administration und den Betrieb von SUSE Linux Enterprise Server konsistent und sicher zu unterstützen.
Inhalte SLE341 SUSE Securing Schulung
Entscheidungshelfer SLE341 SUSE Securing Schulung
Securing SUSE Linux Enterprise Server (SLE341) Zielgruppe:
Das Seminar Securing SUSE Linux Enterprise Server (SLE341) eignet sich für SUSE-Systemadministratoren, die lernen wollen, wie sie ihre Systeme sichern können.
Securing SUSE Linux Enterprise Server (SLE341) Voraussetzungen:
SCE in Enterprise Linux oder gleichwertige Erfahrung wird dringend empfohlen.
Schulungen die dich interessieren könnten
News & Blog
Bewertungen
Details zu
Lade dir ein PDF mit allen Infos zur Schulung herunter