Veeam Availability Suite v11: Configuration and Management (VASv11CM) Schulung
Veeam Availability Suite v11: Configuration and Management (VASv11CM): Veeam Availability Suite v11-Lösung konfigurieren, verwalten und unterstützen.
Dauer
3 Tage
Nettopreis
2.500 €
Bruttopreis
2.975,00 €
SchulungenVeeamVeeam Availability Suite v11: Configuration and Management (VASv11CM)
4.8
(272)
Veeam Availability Suite v11: Configuration and Management (VASv11CM) Schulung
Veeam Availability Suite v11: Configuration and Management (VASv11CM): Veeam Availability Suite v11-Lösung konfigurieren, verwalten und unterstützen.
Die dreitägige Schulung Veeam Availability Suite v11: Configuration and Management (VASv11CM) vermittelt dir die Fähigkeiten, eine Veeam Availability Suite v11-Lösung zu konfigurieren, zu verwalten und zu unterstützen. Mit umfangreichen praktischen Übungen versetzt der Kurs Administratoren und Techniker in die Lage, Daten in einem sich ständig verändernden technischen und geschäftlichen Umfeld effektiv zu verwalten, was den Unternehmen in der digitalen Welt einen spürbaren Nutzen bringt.
Lernziele Veeam Availability Suite v11 Schulung
Nach Abschluss des Kurses Veeam Availability Suite v11: Configuration and Management (VASv11CM) sollten die Teilnehmer/innen in der Lage sein:
die Nutzungsszenarien der Komponenten der Veeam Availability Suite und ihre Bedeutung für deine Umgebung zu beschreiben.
Datenverfügbarkeit in Onsite-, Offsite-, Cloud- und Hybrid-Umgebungen effektiv zu verwalten.
Sicherstellen, dass sowohl die Recovery Time Objectives (RTOs) als auch die Recovery Point Objectives (RPOs) eingehalten werden.
Konfiguriere die Veeam Availability Suite, um sicherzustellen, dass die Daten effektiv geschützt sind.
Anpassungen an die sich verändernden technischen und geschäftlichen Datenschutzanforderungen eines Unternehmens.
Sicherstellen, dass die Wiederherstellung möglich, effektiv, effizient und sicher ist und den Geschäftsanforderungen entspricht.
Sichtbarkeit der Unternehmensdaten, Berichte und Dashboards zur Überwachung von Leistung und Risiken bereitstellen.
Versionshinweis
Dieser Kurs basiert auf der Veeam Availability Suite v11.
Inhalte Veeam Availability Suite v11 Schulung
Introduction
Describe RTOs and RPOs, what they mean for your business, how to manage and monitor performance against them
The 3-2-1 Rule and its importance in formulating a successful backup strategy
Identify key Veeam Availability Suite components and describe their usage scenarios and deployment types
Building backup capabilities
Backup methods, the appropriate use cases and impact on underlying file systems
Create, modify, optimize and delete backup jobs, including Agents and NAS Backup jobs. Explore different tools and methods to maximize environment performance
Ensure efficiency by being able to select appropriate transport modes while being aware of the impact
of various backup functions on the infrastructure
Building replication capabilities
Identify and describe the options available for replication and impacts of using them
Create and modify replication jobs, outline considerations to ensure success
Introduce the new Continuous Data Protection (CDP) policy
Secondary backups
Simple vs. advanced backup copy jobs, how to create and modify them using best practices to ensure efficient recovery
Discuss using tapes for backups
Advanced repository capabilities
Ensure repository scalability using a capability such as SOBR on-premises and off-site including integration with cloud storage
Ensure compatibility with existing deduplication appliances
Introduce the new hardened repository
Protecting data in the cloud
Review how Veeam can protect the data of a cloud native application
Review how Veeam Cloud Connect enables you to take advantage of cloud services built on Veeam
Review how Veeam can be used to protect your Office 365 data
Restoring from backup
Ensure you have the confidence to use the correct restore tool at the right time for restoring VMs, bare metal and individual content such as files and folders
Utilize Secure Restore to prevent the restoration of malware
Describe how to use Staged Restore to comply with things like General Data Protection Regulation (GDPR) before releasing restores to production
Identify, describe and utilize the different explores and instant recovery tools and features
Recovery from replica
Identify and describe in detail, failover features and the appropriate usage
Develop, prepare and test failover plans to ensure recovery
Disaster recovery from replica to meet a variety of real-world recovery needs
Testing backup and replication
Testing backups and replicas to ensure you can recover, what you need, when you need to
Configure and setup virtual sandbox environments based on backup, replicas and storage snapshots
Veeam Backup Enterprise Manager and Veeam ONE
Introduce the concept of monitoring your virtual, physical and cloud environments with Veeam Backup Enterprise Manager and Veeam ONE™
Configuration backup
Locate, migrate or restore backup configuration
Wir schulen auch bei dir vor Ort!
Diese Veeam Availability Suite v11 Schulung führen wir auch bei dir im Unternehmen als individualisierte Veeam Availability Suite v11-Firmenschulung durch.
Veeam Availability Suite v11: Configuration and Management (VASv11CM) Zielgruppe: Veeam Availability Suite v11 Schulung
Dieser Kurs ist für alle geeignet, die für die Konfiguration, das Management oder den Support einer Veeam Availability Suite v11-Umgebung verantwortlich sind.
Veeam Availability Suite v11: Configuration and Management (VASv11CM) Voraussetzungen: Veeam Availability Suite v11 Schulung
Die Teilnehmer sollten erfahrene Fachleute mit soliden Kenntnissen in den Bereichen Server, Storage, Netzwerk und Virtualisierung sein.
Um sich auf den Kurs vorzubereiten, sollten Veeam-Partner die Zertifizierungen Veeam Sales Professional (VMSP) und Veeam Technical Sales Professional (VMTSP) auf der ProPartner-Website absolvieren.
Veeam-Kunden sollten das kostenlose Veeam Availability Suite On-Demand-Training auf www.veeam.com absolvieren.
Wer noch keine fundierte Praxiserfahrung mit Veeam hat, braucht gewisse Vorkenntnisse, um den VMCE-Kurs zu besuchen, denn dieser setzt tatsächlich mindestens 6 Monate Berufspraxis mit Veeam VAS als Zertifizierungstraining voraus!
Die nötigen Vorkenntnisse kannst du dir hier jedoch kurzfristig aneignen – idealerweise solltest du alle Module absolvieren: https://veeam.looop.co/workspace/37515.
Aus Zeitgründen ist es unbedingt notwendig, die Labs zügig nach den schriftlichen Anweisungen im Lab Guide durchzuarbeiten – wenn die oben erwähnte Vorpraxis fehlt, MÜSSEN zumindest die beiden folgenden Module durchgearbeitet werden, da das Durcharbeiten der Labs sonst kaum oder nur sehr schwer möglich ist:
Veeam Availability Suite v11: Configuration and Management (VASv11CM) Schulung
Veeam Availability Suite v11: Configuration and Management (VASv11CM): Veeam Availability Suite v11-Lösung konfigurieren, verwalten und unterstützen.
Die dreitägige Schulung Veeam Availability Suite v11: Configuration and Management (VASv11CM) vermittelt dir die Fähigkeiten, eine Veeam Availability Suite v11-Lösung zu konfigurieren, zu verwalten und zu unterstützen. Mit umfangreichen praktischen Übungen versetzt der Kurs Administratoren und Techniker in die Lage, Daten in einem sich ständig verändernden technischen und geschäftlichen Umfeld effektiv zu verwalten, was den Unternehmen in der digitalen Welt einen spürbaren Nutzen bringt.
Veeam Availability Suite v11: Configuration and Management (VASv11CM) Schulung