Veeam Backup and Replication v12: Configure, Manage and Recover (VMCE12) Schulung
Veeam Backup and Replication v12: Configure, Manage and Recover (VMCE12): Veeam Backup & Replication v12 konfigurieren und verwalten
Dauer
3 Tage
Nettopreis
2.500 €
Bruttopreis
2.975,00 €
SchulungenVeeamVeeam Backup and Replication v12: Configure, Manage and Recover (VMCE12)
4.8
(230)
Veeam Backup and Replication v12: Configure, Manage and Recover (VMCE12) Schulung
Veeam Backup and Replication v12: Configure, Manage and Recover (VMCE12): Veeam Backup & Replication v12 konfigurieren und verwalten
Die Schulung Veeam® Backup & Replication™ v12: Configure, Manage and Recover ist ein dreitägiger technischer Kurs, der IT-Experten die Fähigkeiten vermittelt, eine Veeam Backup & Replication v12-Lösung zu konfigurieren, zu verwalten und zu unterstützen. Mit umfangreichen praktischen Übungen versetzt der Kurs Administratoren und Techniker in die Lage, Daten in einem sich ständig verändernden technischen und geschäftlichen Umfeld effektiv zu schützen und zu verwalten, was dem Unternehmen in der digitalen Welt einen spürbaren Nutzen bringt.
Mit dem Abschluss dieses Kurses erfüllst du die Voraussetzung, um die Prüfung zum Veeam Certified Engineer (VMCE) v12 abzulegen.
Lernziele Veeam Backup and Replication Schulung
Nach Abschluss des Kurses Veeam Backup and Replication v12: Configure, Manage and Recover (VMCE12) sollten die Teilnehmer/innen in der Lage sein:
Veeam-Sicherheitskonzepte zu beschreiben
anhand eines Szenarios einen Sicherungsauftrag und einen Sicherungskopieauftrag zu konfigurieren
NAS-Backups (Network-Attached Storage) und deren Konfiguration zu erläutern
die Replikationsfunktionen von Veeam zu beschreiben
Bestimmen des geeigneten Anwendungsfalls für Backups, Replikationen und/oder kontinuierliche Datensicherung
Konfigurieren von Backup-Infrastrukturkomponenten, einschließlich Proxy- und Repository-Servern
Anhand eines Szenarios beurteilen, wann und wie Unveränderbarkeitseinstellungen angewendet werden sollten
In einem gegebenen Szenario Daten aus Backups wiederherstellen
Versionshinweis
Der Kurs Veeam Backup and Replication v12: Configure, Manage and Recover (VMCE12) basiert auf Veeam Backup & Replication v12, einem Teil der Veeam Data Platform.
Inhalte Veeam Backup and Replication Schulung
Was kann geschützt werden?
Überblick über die Veeam Data Platform und Einführung in das Klassenszenario.
Sichern Ihres Backup-Servers
Beschreibung von Strategien und Tools zur Sicherung des Veeam-Backup-Servers, um unbefugten Zugriff und Datenlecks zu vermeiden.
Anwendungskonsistenz mit sicherer Authentifizierung
Erzielen anwendungskonsistenter Backups virtueller Maschinen unter Beibehaltung der sicheren Authentifizierung des Betriebssystems.
Schutz von Workloads
Effizienter Schutz virtueller VMware- und Hyper-V-Maschinen auf der Grundlage klar definierter SLAs durch die Erstellung von Backup-Jobs.
Einsatz von Agenten
Identifizieren der Verwendung von Schutzgruppen zur Automatisierung der Installation von Veeam-Agenten und zum Schutz von Workloads mit Agenten-Backup-Jobs.
Schutz von NAS
Auflistung der erforderlichen Komponenten und Funktionen, die zum Schutz von NAS-Lösungen verfügbar sind.
Optimieren deiner Backups
Analysieren von Funktionen und Einstellungen, die eine Optimierung des Backup-Speichers, schnellere Backups und Datenkonsistenz ermöglichen.
Unveränderlichkeit
Beschreiben von Mechanismen zum Schutz von Sicherungsdaten, um vorzeitiges Löschen und unerwünschte Änderungen zu vermeiden.
Linux Hardened Repository
Identifizierung der Merkmale und Implementierungs-Schritte von Linux Hardened Repositories, um die Unveränderlichkeit von Sicherungsdaten zu erreichen.
Objektspeicher-Repositories
Beschreiben von Anwendungsfällen, Vorteilen und Überlegungen zur Implementierung von Objektspeicher-Lösungen als Veeam-Backup-Repositories.
Optimierung der Backup-Infrastruktur
Auflistung von Bereitstellungsoptionen und zusätzlichen Einstellungen zur Verbesserung der allgemeinen Leistung von Backup-Lösungen.
Replikation
Beschreiben von Anwendungsfällen, Architekturen und Funktionen von Replikationsaufträgen und CDP-Richtlinien (Continuous Data Protection).
Backup-Kopieraufträge
Sicherstellen der Wiederherstellbarkeit und Einhalten der 3-2-1-Regel bei Sicherungskopie-Aufträgen.
Langfristige Aufbewahrung
Auflistung verschiedener Mechanismen für die Datenarchivierung, einschliesslich Grossvater-Vater-Sohn-Aufbewahrungsrichtlinien.
Scale-out Backup Repositoryâ„¢
Beschreiben von Architektur, Platzierungs-Richtlinien, Datenebenen und Verwaltung von Scale-out Backup Repositories (SOBRs).
Verschieben und Kopieren von Backups mit VeeaMover
Identifizieren von Anwendungsfällen für die Migration von virtuellen Maschinen und Backups mit VeeaMover.
Überprüfung der Wiederherstellung
Erstellen automatisierter Tests, um die Wiederherstellbarkeit von Backups und Replikaten sicherzustellen.
Veeam Backup Enterprise Manager
Beschreiben der Anwendungsfälle für Veeam Backup Enterprise Manager.
Wiederherstellungs-Szenario – Ausfall einer virtuellen Maschine
Auswahl aus verschiedenen Methoden zur Wiederherstellung einer virtuellen Maschine aus dem Backup.
Sichere Wiederherstellung eines Servers nach einem Ransomware-Vorfall, indem Sie die Volumes direkt aus dem Backup und als Teil des Wiederherstellungsprozesses auf Malware scannen.
Wiederherstellungs-Szenario – Wiederherstellung von Agenten
Untersuchen der verfügbaren Optionen zur Wiederherstellung von Daten aus Agent-Backups.
Verwenden des Veeam Explorersâ„¢, um Anwendungselemente direkt aus Image-Level-Backups wiederherzustellen.
Wiederherstellungs-Szenario – Wiederherstellung von Gastdateien
Wiederherstellen von Gastbetriebssystem-Dateien direkt aus Image-Level-Backups und aus verschiedenen Gastdateisystemen.
Wiederherstellungs-Szenario – Wiederherstellung aus Replikaten
Beschreiben der Zustände virtueller Maschinen, die bei der Wiederherstellung einer virtuellen Maschine aus ihrem Replikat verfügbar sind, sowie die Mechanismen zur Vermeidung von Datenverlusten und zur Wiederherstellung voneinander abhängiger Dienste.
Nennen der Schritte und Überlegungen zur sofortigen Wiederherstellung einer gesamten Dateifreigabe aus ihrem Backup.
Wir schulen auch bei dir vor Ort!
Diese Veeam Backup and Replication Schulung führen wir auch bei dir im Unternehmen als individualisierte Veeam Backup and Replication-Firmenschulung durch.
Veeam Backup and Replication v12: Configure, Manage and Recover (VMCE12) Zielgruppe: Veeam Backup and Replication Schulung
Der Kurs Veeam Backup and Replication v12: Configure, Manage and Recover (VMCE12) ist für alle geeignet, die für die Konfiguration, das Management oder den Support einer Veeam Backup & Replication v12 Umgebung verantwortlich sind.
Veeam Backup and Replication v12: Configure, Manage and Recover (VMCE12) Voraussetzungen: Veeam Backup and Replication Schulung
Die Teilnehmer der Schulung Veeam Backup and Replication v12: Configure, Manage and Recover (VMCE12) sollten über grundlegende IT-Erfahrungen im Umgang mit Netzwerken, Servern, Storage, Cloud, Virtualisierung und Betriebssystemen verfügen.
Um das Beste aus diesem Kurs herauszuholen, sollten die Teilnehmer mit den grundlegenden Konzepten von Veeam Backup & Replication vertraut sein, entweder durch praktische Erfahrung oder durch die Teilnahme am kostenlosen Online-Training Veeam Backup & Replication Fundamentals.
4.8
(230)
Veeam Backup and Replication v12: Configure, Manage and Recover (VMCE12) Schulung
Veeam Backup and Replication v12: Configure, Manage and Recover (VMCE12): Veeam Backup & Replication v12 konfigurieren und verwalten
Die Schulung Veeam® Backup & Replication™ v12: Configure, Manage and Recover ist ein dreitägiger technischer Kurs, der IT-Experten die Fähigkeiten vermittelt, eine Veeam Backup & Replication v12-Lösung zu konfigurieren, zu verwalten und zu unterstützen. Mit umfangreichen praktischen Übungen versetzt der Kurs Administratoren und Techniker in die Lage, Daten in einem sich ständig verändernden technischen und geschäftlichen Umfeld effektiv zu schützen und zu verwalten, was dem Unternehmen in der digitalen Welt einen spürbaren Nutzen bringt.
Mit dem Abschluss dieses Kurses erfüllst du die Voraussetzung, um die Prüfung zum Veeam Certified Engineer (VMCE) v12 abzulegen.
Veeam Backup and Replication v12: Configure, Manage and Recover (VMCE12) Schulung