Der Kurs CCMS: Check Point Multi-Domain Security Management Specialist R80.X bietet ein umfassendes Verständnis der Check Point Multi-Domain-Security Management-Lösung und beschreibt, wie diese in einem Unternehmensnetzwerk bereitgestellt werden kann.
CCMS: Check Point Multi-Domain Security Management Specialist R80.X Schulung
Check Point Multi-Domain Security Management-Lösung
Mit dem Multi-Domain Security Management stellt Check Point ein zentrales, mandantenfähiges Management für eine Vielzahl von Firewalls in getrennten Security-Domänen zur Verfügung. Ein Beispiel für dessen Einsatz ist ein Data Center, das verschiedene Kundennetze zentral aber trotzdem administrativ getrennt verwalten möchte.
Folgende Themen werden im Kurs CCMS: Check Point Multi-Domain Security Management Specialist R80.X behandelt: Installation und Konfiguration einer MDSM-Lösung, MDSM Log Management, Global Policy Management, MDSM Troubleshooting sowie die Einbindung in eine VSX-Lösung. Die theoretischen Inhalte werden in zahlreichen praktischen Übung vertieft.
Lernziele CCMS: Check Point Multi-Domain Security Schulung
Inhalte CCMS: Check Point Multi-Domain Security Schulung
- Multi-Domain Security Management
- MDSM Installation and Configuration
- MDSM Log Management
- Global Policy Management
- MDSM Troubleshooting
- Incorporating VSX
CCMS: Check Point Multi-Domain Security Management Specialist: Zielgruppe CCMS: Check Point Multi-Domain Security Schulung
Unsere Schulung CCMS: Check Point Multi-Domain Security Management Specialist R80.X richtet sich an technische Fachleute, die mehrere Sicherheitsdomänen in ihrer Netzwerksicherheitsumgebung installieren, konfigurieren und verwalten müssen.
CCMS: Check Point Multi-Domain Security Management Specialist: Voraussetzungen CCMS: Check Point Multi-Domain Security Schulung
Für deine Besuch der CCMS: Check Point Multi-Domain Security Management Specialist Schulung werden die Zertifizierung zum CCSA und CCSE vorausgesetzt.