- Inhalte gängiger Sicherheits-Standards (z.B. BSI-Grundschutz, ISO 27001, PCI-DSS, CIS, OSSTMM)
- Einsatz von Verfahren zur Analyse, durchführung von Maßnahmen und deren Kontrolle
- Kennenlernen aktueller Bedrohungen und Angriffe auf IT-Systeme und Netzwerke, sowie deren Auswirkungen auf die IT-Infrastruktur
- Einblick in Angriffsszenarien auf Webanwendungen mittels Cross-Site-Scripting, SQL-Injection, etc.
- Überblick über aktuelle Verfahren und Möglichkeiten zur Erkennung und Behebung von Schwachstellen
- Sicherheitsmechanismen einordnen: Firewalls, Authentifizierung, Berechtigungen, VPN, VLANs, Proxy, IDS / IPS
- Aktuelle Testmöglichkeiten und deren Ablauf: AV-Tests, Sicherheits-Scans, Penetrationstests, etc.
- Erstellung von Prüfberichten zu Schwachstellen und Maßnahmen
Cyber Security: Schutzmaßnahmen analysieren und implementieren Schulung
Geeignete Maßnahmen für die IT-Sicherheit im Unternehmen
Im Laufe der Zeit schleichen sich technische und organisatorische Mängel in die IT-Prozesse von Unternehmen ein. Diese rechtzeitig zu erkennen und zu beseitigen ist elementar. Denn nur so kannst du dich vor Angriffen auf deine IT-Infrastruktur wirkungsvoll schützen.
Unser Seminar bereitet Dich gezielt auf diese Aufgabenstellungen vor. Zuerst erhältst du einen Überblick über die Anwendung der aktuellen Sicherheits-Standards, wie zum Beispiel dem BSI-Grundschutz. Im Anschluss lernst du, wie du die IT-Systeme und Netzwerke gezielt auf mögliche Bedrohungen analysierst und die Wirksamkeit der bestehenden Schutzmaßnahmen prüfst. Du erweiterst dein Wissen zu gängigen Schutztechnologien und deren Einsatz.
Im weiteren Verlauf des Seminars erstellst du Sicherheitsberichte und setzt geeignete Maßnahmen um. Zum Abschluss analysierst du aufgetretene Sicherheitsverletzungen und leitest Gegenmaßnahmen ein.
Inhalte Cyber Security Implementierung Schulung
Entscheidungshelfer Cyber Security Implementierung Schulung
Zielgruppe
Führungskräfte, IT-Verantwortliche, IT-Sicherheitsbeauftragte, Datenschutzbeauftragte, Administratoren, Entwickler, Projektmanager, Mitarbeiter / Anwender
Voraussetzungen
- Gängige Hard- und Software-Kenntnisse
- Gutes Wissen über Heimnetzwerke (LAN, WiFi, Bluetooth)
- Erfahrung mit Windows Betriebssystemen, Internet und E-Mail
- Idealerweise 6-12 Monate gute Praxiserfahrung in den oben genannten Bereichen