Lerne kryptographische Algorithmen und OpenPGP näher kennen
Das Seminar Informationsverschlüsselung mit OpenPGP beinhaltet die kryptografischen Grundlagen, als auch deren zugrunde liegenden mathematischen Konzepte. Wie funktioniert die Verschlüsselung, wo ist sie angreifbar, und wie setzt man sie sicher ein? Diese Fragestellungen, unter anderem, werden in Form einer praxisbezogenen Anwenderschulung erarbeitet. Der theoretische Teil kommt dabei nicht zu kurz, doch der Schwerpunkt dieses Seminars ist die praktische Anwendung.
In der Informationsverschlüsselung mit OpenPGP Schulung wird dir der richtige Umgang mit OpenPGP näher gebracht. Du wirst erlernen, wie OpenPGP in Linux (Terminal) richtig installiert und konfiguriert wird. Darüber hinaus wirst du private und öffentliche Schlüssel generieren und öffentliche Schlüssel von Schlüsselservern importieren und exportieren. Dazu wird dir vermittelt, wie du Schlüssel überprüfst und wie du deine eignenen Schlüssel (z.B. Durch Missbrauch) widerrufen kannst. Durch praktische Übungen wird dir näher gebracht, wie du Emails und Dateien mit deinem erstellten Schlüssel verschlüsselst und signifizierst.
Bei dem Kurs Informationsverschlüsselung mit OpenPGP wird davon ausgegangen, dass die Teilnehmer eine sehr hohe Sicherheitsanforderung an sich bzw. an Ihre Mitarbeiter stellen. Bestandteil des Seminars ist somit der sichere Einsatz des Rechners, um hoch-sicher zu kommunizieren. Da es sich um eine Ende-Zu-Ende Verschlüsselung handelt, kannst du diese Methode in jedem unsicheren Netzwerk anwenden.
Inhalte OpenPGP Schulung
Die den kryptographischen Algorithmen zugrunde liegenden mathematischen Konzepte werden anschaulich und leicht verständlich erläutert. Die bekannten kryptographischen Algorithmen (DES, AES, RSA, Hashalgorithmen u.a.) werden anschaulich erklärt. Die somit erworbenen kryptographischen Grundlagen, sollen es den Teilnehmern Erleichtern, eine Einschätzung über sichere und unsichere Verfahren treffen zu können.
Der Schwerpunkt des Seminars liegt in der praktischen Anwendung von OpenPGP. Die Teilnehmer werden in die Lage versetzt jegliche Art von Dateien zu verschlüsseln und zu signieren. Durch das Anwenden der Digitalen Signatur, sind die Teilnehmer in der Lage Manipulationen an Dateien zu erkennen. Des Weiteren erlernen die Teilnehmer den Einsatz einer sicheren Umgebung, um damit somit hohe Sicherheitsanforderungen zu erfüllen.
Folgende Inhalte erwarten dich bei dieser Schulung:
OpenPGP Einleitung
Ziele der Kryptographie
Bedrohungsszenarien
Grundlegende mathematische Konzepte
Zahlentheorie
Faktorisierungsproblem
Diskreter Logarithmus
Symmetrische Verfahren
Anforderungen an moderne Verschlüsselungsverfahren
Kryptoanalyse Methoden
Perfekte Sicherheit
Asymmetrische Verfahren und Hashfunktionen
Digitale Signaturen
Elliptische Kurven
Schlüsselaustauschverfahren
OpenPGP Workshop
Linux Grundlagen
Installation
Schlüsselerzeugung
Verschlüsseln von E-Mails und Dateien
Signieren von E-Mails und Dateien
Prüfen von Schlüsseln
Widerrufen von Schlüsseln
Schlüssel importieren und exportieren (Schlüsselserver)
Sicherheitsrelevante Konfiguration
Übungsteil
Erstellung einer sicheren Umgebung
Wir schulen auch bei dir vor Ort!
Diese OpenPGP Schulung führen wir auch bei dir im Unternehmen als individualisierte OpenPGP-Firmenschulung durch.
Entscheidungshelfer
OpenPGP Schulung
Informationsverschlüsselung mit OpenPGP Schulung Zielgruppe:
Unsere Schulung Informationsverschlüsselung mit OpenPGP richtet sich an Ingenieure, Techniker, Planer, IT-Verantwortliche, investigative Journalisten, Mitarbeiter von Menschenrechtsorganisationen und Hilfsorganisationen, Außendienstmitarbeiter
Informationsverschlüsselung mit OpenPGP Schulung Voraussetzungen:
Kenntnisse in Linux oder MacOS sind von Vorteil.
4.7
(106)
Informationsverschlüsselung mit OpenPGP Schulung
Lerne kryptographische Algorithmen und OpenPGP näher kennen
Das Seminar Informationsverschlüsselung mit OpenPGP beinhaltet die kryptografischen Grundlagen, als auch deren zugrunde liegenden mathematischen Konzepte. Wie funktioniert die Verschlüsselung, wo ist sie angreifbar, und wie setzt man sie sicher ein? Diese Fragestellungen, unter anderem, werden in Form einer praxisbezogenen Anwenderschulung erarbeitet. Der theoretische Teil kommt dabei nicht zu kurz, doch der Schwerpunkt dieses Seminars ist die praktische Anwendung.
In der Informationsverschlüsselung mit OpenPGP Schulung wird dir der richtige Umgang mit OpenPGP näher gebracht. Du wirst erlernen, wie OpenPGP in Linux (Terminal) richtig installiert und konfiguriert wird. Darüber hinaus wirst du private und öffentliche Schlüssel generieren und öffentliche Schlüssel von Schlüsselservern importieren und exportieren. Dazu wird dir vermittelt, wie du Schlüssel überprüfst und wie du deine eignenen Schlüssel (z.B. Durch Missbrauch) widerrufen kannst. Durch praktische Übungen wird dir näher gebracht, wie du Emails und Dateien mit deinem erstellten Schlüssel verschlüsselst und signifizierst.
Bei dem Kurs Informationsverschlüsselung mit OpenPGP wird davon ausgegangen, dass die Teilnehmer eine sehr hohe Sicherheitsanforderung an sich bzw. an Ihre Mitarbeiter stellen. Bestandteil des Seminars ist somit der sichere Einsatz des Rechners, um hoch-sicher zu kommunizieren. Da es sich um eine Ende-Zu-Ende Verschlüsselung handelt, kannst du diese Methode in jedem unsicheren Netzwerk anwenden.
Informationsverschlüsselung mit OpenPGP Schulung
Kurs-ID:
4563
Details zu
Lade dir ein PDF mit allen Infos zur Schulung herunter
Unterrichtszeiten
Schulungsort
Live Online Schulung
Technische Voraussetzungen
Hinweise zur Anreise
Hinweise zum Schulungsort
Leistungspaket
Delivery Partner
Alle Orte und Termine
4.7
(106)
Informationsverschlüsselung mit OpenPGP
Lerne kryptographische Algorithmen und OpenPGP näher kennen
Ich fühlte mich in diesem Seminar hervorragend betreut. Es war sehr praxisorientiert und anschaulich.
Nina P.
GEUTEBRÜCK GmbH
Das Seminar hat meine Erwartungen voll erfüllt. Man hat gemerkt, dass der Trainer Spaß an der Sache und sehr viel Ahnung vom Thema hat. Das Gefühl hat man nicht in allen Schulungen (auf Schulungen im Allgemeinen bezogen).
Wolfgang N.
ThyssenKrupp Nirosta
Eine gute Adresse für das Erlernen scheinbar schwieriger und trockener Themen, die hier gut aufbereitet werden.
Details zu
Lade dir ein PDF mit allen Infos zur Schulung herunter
Unterrichtszeiten
Schulungsort
Live Online Schulung
Technische Voraussetzungen
Hinweise zur Anreise
Hinweise zum Schulungsort
Leistungspaket
Delivery Partner
Anfrage
Deine Daten für die gewünschte Anfrage
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können.Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können.Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.