Die Teilnehmer der Implementing Cisco Multicast v2.0 (MCAST) Schulung lernen in einer Mischung aus Theorie und Praxis am Testnetz die möglichen Szenarien und Konfigurationen mit Multicasts kennen und sind nach dem Kurs in der Lage, selbstständig Multicasts einzusetzen.
Implementing Cisco Multicast v2.0 (MCAST) Schulung
Implementing Cisco Multicast v2.0 (MCAST): Effizienter Einsatz von IP Multicast
In der Schulung Implementing Cisco Multicast v2.0 (MCAST) erwerben die Teilnehmer detailliertes Wissen zu den Bausteinen von IP Multicast, die für einen praktischen Einsatz dieses Dienstes erforderlich sind. Während die Verteilung von Daten an viele Empfänger gleichzeitig mit den Methoden des Unicast Routings Netzwerkkapazitäten verschwendet, ermöglicht der Einsatz von Multicasts eine optimale Ressourcennutzung. Um diesen Mehrwert genießen zu können, sind sowohl Multicast-Routingprotokolle als auch Registrierungsprotokolle erforderlich.
Lernziele Cisco Multicast v2.0 (MCAST) Schulung
Inhalte Cisco Multicast v2.0 (MCAST) Schulung
- Das Multicast Service-Modell
- Distribution Trees und Forwarding von Multicasts
- Adressierung auf der MAC-Ebene
- Internet Group Management Protocol (IGMP) und Cisco Group Management Protocol (Cisco GMP)
- PIM Sparse Mode, Bidirectional PIM
- Source Specific Multicast
- Rendezvous Points (RPs) und Auto-RP
- Anycast RP
- Multiprotocol Border Gateway Protocol (MP-BGP) und seine Rolle bei Multicasts
- Multicast Source Discovery Protocol (MSDP)
- Multicast in VPNs
- Security
- Video-Anwendungen
Implementing Cisco Multicast v2.0 (MCAST): Zielgruppe Cisco Multicast v2.0 (MCAST) Schulung
Der Kurs Implementing Cisco Multicast v2.0 (MCAST) richtet sich an alle, die den Einsatz von Multicasts vorbereiten und implementieren müssen.
Implementing Cisco Multicast v2.0 (MCAST): Voraussetzungen Cisco Multicast v2.0 (MCAST) Schulung
Die Teilnehmer der Schulung Implementing Cisco Multicast v2.0 (MCAST) müssen mit dem Cisco IOS gut umgehen können und über gute Kenntnisse zu Unicast Routing verfügen. Eine Zertifizierung zum CCNA sowie ein Besuch des Kurses ROUTE – Implementing Cisco IP Routing oder alternativ ein Besuch der Kurse Cisco Router I – Konfiguration und Betrieb und Cisco Router II – Optimierung des Routings eignen sich zur Vorbereitung.