Introducing Automation for Cisco Solutions (CSAU): Überblick über die Fähigkeiten zur Netzwerkautomatisierung.
Der Kurs Introducing Automation for Cisco Solutions (CSAU) bietet dir einen umfassenden Überblick über die Fähigkeiten zur Netzwerkautomatisierung. In einer Kombination aus Vorlesung und praktischen Übungen lernst du die Grundlagen der Automatisierung kennen, z. B. die Arbeit an modellgetriebenen Programmierbarkeitslösungen mit den Protokollen RESTCONF (Representational State Transfer Configuration Protocol) und NETCONF (Network Configuration Protocol). Der Kurs behandelt auch Datenformate und -typen, einschließlich XML (Extensible Markup Language), JSON (JavaScript Object Notation), YAML (Yaml Ain’t Markup Language) und YANG (Another Another Generation) sowie deren Wert für die Netzwerkautomatisierung. zusammen mit DevOps-Tools wie Ansible und Git.
Lernziele Introducing Automation for Cisco Solutions
Die Schulung Introducing Automation for Cisco Solutions (CSAU)
verschafft dir einen Überblick über die Fähigkeiten, die du benötigen, um ein Ingenieur der nächsten Generation zu werden
Bereitet dich darauf vor, die Netzwerkautomatisierung in deinem Unternehmen zu beschleunigen
hilft dir die Zusammenarbeit zwischen internen und externen Teams durch Versionskontrollsysteme zu verbessern
verschafft dir Sie 16 CE-Punkte für die Rezertifizierung
Inhalte Introducing Automation for Cisco Solutions
Prüfung von Netzwerkmanagement und -betrieb
Erforschung von Softwareentwicklungsmethoden
Python für die Netzwerkautomatisierung verwenden
Beschreibung von NetDevOps: DevOps für Netzwerke
Verwaltung von Automatisierungsentwicklungsumgebungen
Einführung in HTTP-Netzwerk-APIs
Überprüfung von Datenformaten und Datenkodierung
Verwendung von Python-Anfragen zur Automatisierung von HTTP-basierten APIs
YANG erforschen
Verwendung von YANG-Tools
Automatisierung von modellgesteuerten APIs mit Python
Einführung in Ansible für die Netzwerkautomatisierung
Templating-Konfigurationen mit Jinja2
Wir schulen auch bei dir vor Ort!
Diese Introducing Automation for Cisco Solutions Schulung führen wir auch bei dir im Unternehmen als individualisierte Introducing Automation for Cisco Solutions-Firmenschulung durch.
Introducing Automation for Cisco Solutions (CSAU) Schulung Zielgruppe: Introducing Automation for Cisco Solutions
Unsere Schulung Introducing Automation for Cisco Solutions (CSAU) richtet sich an:
Automation engineer
Consulting systems engineer
DevOps engineer
Network administrator
Network architect
Sales engineer
Systems engineer
Technical solutions architect
Introducing Automation for Cisco Solutions (CSAU) Schulung Voraussetzungen: Introducing Automation for Cisco Solutions
Bevor du an unserem Kurs Introducing Automation for Cisco Solutions (CSAU) teilnimmst, solltest du über folgende Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen:
Routing und Switching, einschließlich OSPF (Open Shortest Path First), BGP (Border Gateway Protocol) und grundlegende Konfigurationsfunktionen wie Schnittstellen, SNMP (Simple Network Management Protocol) und statische Routen.
Grundlagen von Python-Datenstrukturen und Programmierkonstrukten wie Schleifen, Bedingungen und Klassen oder das Äquivalent von 3 bis 6 Monaten Erfahrung beim Schreiben von Python-Skripten.
Grundlegende Linux-Befehle zum Navigieren im Dateisystem und Ausführen von Skripten Kenntnisse in der Arbeit mit Texteditoren.
4.1
(56)
Introducing Automation for Cisco Solutions (CSAU)
Introducing Automation for Cisco Solutions (CSAU): Überblick über die Fähigkeiten zur Netzwerkautomatisierung.
Der Kurs Introducing Automation for Cisco Solutions (CSAU) bietet dir einen umfassenden Überblick über die Fähigkeiten zur Netzwerkautomatisierung. In einer Kombination aus Vorlesung und praktischen Übungen lernst du die Grundlagen der Automatisierung kennen, z. B. die Arbeit an modellgetriebenen Programmierbarkeitslösungen mit den Protokollen RESTCONF (Representational State Transfer Configuration Protocol) und NETCONF (Network Configuration Protocol). Der Kurs behandelt auch Datenformate und -typen, einschließlich XML (Extensible Markup Language), JSON (JavaScript Object Notation), YAML (Yaml Ain’t Markup Language) und YANG (Another Another Generation) sowie deren Wert für die Netzwerkautomatisierung. zusammen mit DevOps-Tools wie Ansible und Git.