Dieser Kurs unterstützt dich bei der Vorbereitung auf die Prüfung Securing Networks with Cisco Firepower (300-710 SNCF), die zu den Zertifizierungen CCNP Security und Cisco Certified Specialist – Network Security Firepower führt. Für die Prüfung 300-710 SNCF gibt es auch einen zweiten Vorbereitungskurs, Securing Networks with Cisco Firepower Next-Generation Intrusion Prevention System (SSFIPS). Du kannst diese Kurse in beliebiger Reihenfolge belegen.
Securing Networks with Cisco Firepower Next Generation Firewall (SSNGFW) Schulung
Securing Networks with Cisco Firepower Next Generation Firewall (SSNGFW): Analyse, der System-Administration und der Fehlerbehebung
Der Kurs Securing Networks with Cisco Firepower Next Generation Firewall (SSNGFW) zeigt dir, wie du das Cisco Firepower® Threat Defense System einsetzen und nutzen kannst. Der praxisorientierte Kurs vermittelt dir Kenntnisse und Fähigkeiten zur Nutzung und Konfiguration der Cisco® Firepower Threat Defense-Technologie, beginnend mit der anfänglichen Einrichtung und Konfiguration der Geräte bis hin zu Routing, Hochverfügbarkeit, Migration von Cisco Adaptive Security Appliance (ASA) zu Cisco Firepower Threat Defense, Datenverkehrskontrolle und Network Address Translation (NAT). Du lernim Training, wie du fortschrittliche Next-Generation-Firewall- (NGFW) und Next-Generation-Intrusion-Prevention-System- (NGIPS) Funktionen implementierst, darunter Netzwerkintelligenz, Dateityperkennung, netzwerkbasierte Malware-Erkennung und Deep Packet Inspection. Du lernst auch, wie du Site-to-Site-VPN, Remote-Access-VPN und SSL-Entschlüsselung konfigurierst, bevor du zu detaillierter Analyse, Systemadministration und Fehlerbehebung übergehst.
Lernziele Cisco Firepower Next Generation Firewall Schulung
Inhalte Cisco Firepower Next Generation Firewall Schulung
Cisco Firepower Threat Defense Übersicht
- Prüfung der Firewall- und IPS-Technologie
- Firepower Threat Defense Funktionen und Komponenten
- Prüfung von Firepower-Plattformen
- Anwendungsfälle der Cisco Firepower-Implementierung
Cisco Firepower NGFW Gerätekonfiguration
- Registrierung von Firepower Threat Defense-Geräten
- FXOS und Firepower Geräte-Manager
- Ersteinrichtung des Geräts
- NGFW-Geräte verwalten
- Überprüfung der Firepower Management Center-Richtlinien
- Objekte untersuchen
- Überprüfen der Systemkonfiguration und Zustandsüberwachung
- Geräteverwaltung
- Prüfung der Firepower-Hochverfügbarkeit
- Konfigurieren der Hochverfügbarkeit
- Migration von Cisco ASA zu Firepower
- Umstellung von Cisco ASA auf Firepower Threat Defense
Cisco Firepower NGFW Verkehrssteuerung
- Firepower Threat Defense Paketverarbeitung
- QoS implementieren
- Umgehender Verkehr
Cisco Firepower NGFW Address Translation
- NAT-Grundlagen
- NAT implementieren
- NAT-Regel Beispiele
- NAT implementieren
Cisco Firepower Discovery
- Prüfen der Netzwerkerkennung
- Konfigurieren der Netzwerkerkennung
- Implementierung von Zugriffskontrollrichtlinien
- Prüfen von Zugriffskontrollrichtlinien
- Prüfen der Zugriffssteuerungsregeln und der Standardaktion
- Weitere Inspektion durchführen
- Untersuchen von Verbindungsereignissen
- Erweiterte Einstellungen der Zugriffssteuerungsrichtlinie
- Überlegungen zur Zugriffskontrollpolitik
- Implementieren einer Zugriffskontrollrichtlinie
Security Intelligence
- Prüfen von Sicherheitsinformationen
- Prüfen von Security Intelligence-Objekten
- Einsatz von Security Intelligence und Protokollierung
- Implementierung von Security Intelligence
File Control und Advanced Malware Protection
- Untersuchung von Malware und Dateirichtlinien
- Prüfung des erweiterten Malware-Schutzes
Intrusion Prevention Systeme der nächsten Generation
- Prüfen von Intrusion Prevention und Snort-Regeln
- Prüfen von Variablen und Variablensätzen
- Prüfen von Intrusion Policies
Standort-zu-Standort-VPN
- Prüfung von IPsec
- Standort-zu-Standort-VPN-Konfiguration
- Standort-zu-Standort-VPN-Fehlerbehebung
- Implementieren von Site-to-Site VPN
Remote-Access VPN
- Untersuchung von Remote-Access VPN
- Prüfung von Public-Key-Kryptographie und Zertifikaten
- Prüfung der Zertifikatseintragung
- Remote-Access-VPN-Konfiguration
- Implementierung von Remote-Access-VPN
SSL-Entschlüsselung
- Prüfung der SSL-Entschlüsselung
- Konfigurieren von SSL-Richtlinien
- SSL-Entschlüsselung Best Practices und Überwachung
Detaillierte Analysetechniken
- Untersuchung der Ereignisanalyse
- Untersuchen von Ereignistypen
- Untersuchen von kontextuellen Daten
- Analysewerkzeuge prüfen
- Bedrohungsanalyse
Systemverwaltung
- Verwaltung von Updates
- Funktionen der Benutzerkontenverwaltung prüfen
- Benutzerkonten konfigurieren
- Systemverwaltung
Cisco Firepower Fehlerbehebung
- Untersuchen von häufigen Fehlkonfigurationen
- Prüfen von Befehlen zur Fehlerbehebung
- Firepower Fehlersuche
Securing Networks with Cisco Firepower Next Generation Firewall (SSNGFW) Zielgruppe: Cisco Firepower Next Generation Firewall Schulung
Das Training Securing Networks with Cisco Firepower Next Generation Firewall (SSNGFW) richtet sich an:
- Sicherheitsadministratoren
- Sicherheitsberater
- Netzwerkadministratoren
- Systemingenieure
- Personal des technischen Supports
- Cisco-Integratoren und -Partner
Securing Networks with Cisco Firepower Next Generation Firewall (SSNGFW) Voraussetzungen: Cisco Firepower Next Generation Firewall Schulung
Für deinen Besuch der Schulung Securing Networks with Cisco Firepower Next Generation Firewall (SSNGFW) empfehlen wir:
- Kenntnisse über TCP / IP und grundlegende Routing-Protokolle
- Vertrautheit mit Firewall-, VPN- und IPS-Konzepten (Intrusion Prevention System)