- Charakteristika einer Unified WLAN-Architektur
- Konfiguration und Test der Hardware-Komponenten: Controller, Access Points und Basic Features
- Charakteristika einer FlexConnect-Architektur
- Konfiguration und Einrichtung eines FlexConnect-basierten WLAN
- Maintenance, Monitoring und Troubleshooting
- Ciscos new Ease of Use Wizzard
- Best Practices
Deploying Basic Cisco Wireless LANs v1.2 (WDBWL) Schulung
Installation, Konfiguration, Fehlerbehebung, Überwachung und Wartung von Cisco Wireless LAN-Lösungen
Der Kurs Deploying Basic Cisco Wireless LANs v1.2 (WDBWL) vermittelt dir ein fundiertes Verständnis für das Cisco Unified Wireless Networking für Enterprise-Szenarien. Die Teilnehmer lernen die Grundlagen für die Installation, Konfiguration, den Betrieb und die Wartung eines drahtlosen Netzwerks, sowohl als Ergänzung zu einem vorhandenen Wireless LAN (WLAN) als auch als neue Cisco Unified Wireless Networking-Lösung. Du untersuchst die Komponenten, Funktionen und Implementierungsaspekte des Systems und vertiefst die theoretischen Inhalte in praktischen Übungen. Der Fokus wird dabei auf die wesentlichen Elemente im WLAN gelegt: die Access Points (APs) und Wireless LAN Controller (WLCs). Weiterhin bietet der Kurs theoretische Informationen zu den optionalen, aber empfohlenen Komponenten für das Netzwerk-Management eines Cisco Unified Wireless Network: Cisco Prime Infrastructure (PI) und Mobility Services Engine (MSE).
Inhalte Cisco Wireless LAN WDBWL Schulung
Entscheidungshelfer Cisco Wireless LAN WDBWL Schulung
Deploying Basic Cisco Wireless LANs v1.2 (WDBWL) Zielgruppe:
Der Kurs Deploying Basic Cisco Wireless LANs v1.2 (WDBWL) eignet sich für Techniker, Channel Partner, Reseller, Consultants und Netzwerk-Manager, die ihr grundlegendes Wissen zum Thema WLAN erweitern wollen.
Deploying Basic Cisco Wireless LANs v1.2 (WDBWL) Voraussetzungen:
Wer den Kurs Deploying Basic Cisco Wireless LANs v1.2 (WDBWL) besuchen will, sollte über das Wissen aus dem E-Learning-Kurs „Defining Cisco Wireless LAN Essentials“ verfügen oder vergleichbare Kenntnisse durch praktische Erfahrungen. Grundlegendes Wissen über Netzwerke ist für diesen Kurs ebenfalls notwendig.