SchulungenMicrosoftMicrosoft Power PlatformPL-100 – Microsoft Power Platform App Maker
Lade Schulungen
vollständiger Stern vollständiger Stern vollständiger Stern vollständiger Stern halber Stern
4.5
(117)

PL-100 – Microsoft Power Platform App Maker Schulung

Geschäftsaufgaben und -prozesse mit Power Platform vereinfachen

In der Schulung PL-100 – Microsoft Power Platform App Maker lernst du, wie man Apps mit Low-Code-Techniken erstellt, um Geschäftsaufgaben und -prozesse mit Hilfe von Microsoft Power Platform zu vereinfachen, zu automatisieren und zu transformieren.

Mit dem App Maker kannst du selbstständig Lösungen zur Vereinfachung, Automatisierung und Transformation von Aufgaben und Prozessen entwerfen. Im  Kurs PL-100 – Microsoft Power Platform App Maker lernst du, wie du Anwendungen mit Low-Code-Techniken erstellst, Geschäftsaufgaben und -prozesse mit der Microsoft Power Platform zu vereinfachst, automatisierst und transformierst. Wir zeigen dir, wie du Anwendungen entwirfst und Arbeitsabläufe zu automatisierst. Das Analysieren und Visualisieren von Daten im Kontext einer Anwendung oder eines automatisierten Workflows ist ebenso Bestandteil des PL-100 wie das Implementieren und Verwalten von Anwendungen und automatisierten Arbeitsabläufen.

Microsoft Learning Partner

Als als Microsoft Certified Learning Partner bieten wir dir die Möglichkeit, Kenntnisse im Umgang mit allen Microsoft Produkten zu erwerben, zu verbessern und zu zertifizieren. So steigerst du deine Produktivität am Arbeitsplatz. Selbstverständlich bieten kannst du die Kurse auch in Form einer Online Schulung besuchen.

Microsoft Certified Associate

Microsoft Power Plattform Associate

Das Training PL-100 – Microsoft Power Platform App Maker bereitet dich auf die Prüfung PL-100 Microsoft Power Platform App Maker vor. Zur Microsoft Zertifizierungsübersicht.

Lernziele PL-100 Microsoft Power Platform App Maker Schulung

Akkordion öffnen

In der Schulung PL-100 – Microsoft Power Platform App Maker lernst du:

  • Erstellen von Apps die und Automatisierung von Arbeitsabläufen
  • Analysieren und Visualisieren von Daten im Kontext einer Anwendung oder eines automatisierten Workflows
  • Implementieren und Verwalten von Anwendungen und automatisierten Arbeitsabläufen

Inhalte PL-100 Microsoft Power Platform App Maker Schulung

Akkordion öffnen
  • Einführung in Microsoft Power Platform
  • Einführung in modellgesteuerte Apps und in Dataverse
  • Tabellen in Dataverse erstellen
  • Erste Schritte mit modellgesteuerten Apps in Power Apps
  • Spalten in einer Tabelle in Dataverse erstellen und verwalten
  • Erste Schritte mit Sicherheitsrollen in Dataverse
  • Ihre Power Apps-Anwendung dokumentieren und testen
  • Erste Schritte mit Microsoft Dataverse for Teams
  • Ihre erste App mit Power Apps und Dataverse for Teams erstellen
  • Canvas-App in Power Apps erstellen
  • Navigation in einer Canvas-App in Power Apps
  • Die Benutzeroberfläche in einer Canvas App in Power Apps erstellen
  • Grundlegendes zu Steuerelementen in einer Canvas-App in Power Apps und deren Verwendung
  • Erste Schritte mit Power Automate
  • Admin Center zum Verwalten von Umgebungen und Datenrichtlinien in Power Automate verwenden
  • Einführung in Geschäftsprozessflows in Power Automate
  • Einführung in Sicherheit und Governance für Microsoft Power Platform
  • Ihren ersten Workflow mit Power Automate und Dataverse for Teams erstellen
  • Erste Schritte beim Erstellen mit Power BI
  • Abrufen von Daten mit Power BI Desktop
  • Berichte mit Power BI und Dataverse for Teams erstellen
  • Erste Schritte mit AI Builder
  • Chatbot mit Power Virtual Agents und Dataverse for Teams erstellen

Wir schulen auch bei dir vor Ort!

Diese PL-100 Microsoft Power Platform App Maker Schulung führen wir auch bei dir im Unternehmen als individualisierte PL-100 Microsoft Power Platform App Maker-Firmenschulung durch.

Entscheidungshelfer PL-100 Microsoft Power Platform App Maker Schulung

Akkordion öffnen

PL-100 – Microsoft Power Platform App Maker Zielgruppe:

Der Kurs PL-100 – Microsoft Power Platform App Maker richtet sich an IT-Professionals und Entwickler mit grundlegenden Kenntnissen in Datenmodellierung und UX Design sowie in der Analyse von Geschäftsprozessen und -anforderungen.

PL-100 – Microsoft Power Platform App Maker Voraussetzungen:

Für deinen Besuch unserer Schulung PL-100 – Microsoft Power Platform App Maker empfehlen wir:

  • Grundlegende Kenntnisse der Datenmodellierung, User Experience Design, Anforderungsanalyse und Prozessanalyse.
  • Eine persönliche Wachstumsphilosophie und ein komfortabler Einsatz von Technologie zur Lösung geschäftlicher Probleme.
  • Verständnis für den betrieblichen Bedarf und eine Vision des gewünschten Ergebnisses. Du näherst dich Problemen mit schrittweisen und iterativen Strategien.

Bewertungen

PL-100 Microsoft Power Platform App Maker Schulung
Daumen nach oben (Bewertungsübersicht)
4.5
117 Bewertungen
vollständiger Stern vollständiger Stern vollständiger Stern vollständiger Stern halber Stern
Kundenstimme männlich
Torsten B.
Westdeutscher Rundfunk WDR
vollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Stern
Das Seminar hat nicht nur Spaß gemacht, sondern auch wirklich 'ne Menge gebracht :-)
Kundenstimme männlich
Thomas M.
Aldi GmbH & Co. KG
vollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Stern
Lernen in einem sehr entspannten und angenehmen Klima. Prima!
Kundenstimme männlich
Wolfgang N.
ThyssenKrupp Nirosta
vollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Stern
Eine gute Adresse für das Erlernen scheinbar schwieriger und trockener Themen, die hier gut aufbereitet werden.
Close Modal

Lade dir ein PDF mit allen Infos zur Schulung herunter

Unterrichtszeiten

Schulungsort

Live Online Schulung

Technische Voraussetzungen

Hinweise zur Anreise

Hinweise zum Schulungsort

Leistungspaket

Delivery Partner

Delivery Partner Image

Anfrage

Deine Daten für die gewünschte Anfrage

Hidden
Bitte gib eine Zahl von 1 bis 99 ein.
Einwilligung*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.