- Einführung in die Cyber Range-Umgebung und die verwendeten Tools
- Exploitation Attacks
- DoS-Angriffe
- Client Site Attacks
- Netzwerk-Angriffe
- Auswerten von Log-Meldungen
- Analyse von Systeminformationen
- Nachvollziehen eines Angriffs
- Identifizierung der betroffenen Komponenten
- Aufbereitung der gewonnenen Erkenntnisse
- Berichterstattung an das Management
- Identifizierung von möglichen Gegenmaßnahmen
- Videoanalyse der Teilnehmerreaktion und Diskussion der Verteidigungsstrategie
Cyber-Abwehr trainieren Schulung
Angriffe erkennen, bewerten und prozessieren
Im Rahmen dieses Cyber Security Trainings wird eine von den Teilnehmern zu überwachende IT-Infrastruktur unterschiedlichen Angriffsszenarien ausgesetzt. Hierzu steht eine komplexe Unternehmensumgebung inklusive einer zu überwachenden Netzwerkinfrastruktur, Client- und Serverlandschaft sowie eines komplett ausgestatteten Security Operations Centers (SOC) zur Verfügung. Zur Simulation der Angriffe wird auf die Cyber Range-Lösung der Firma Cyberbit zurückgegriffen. In den Bedrohungsphasen gilt es in enger Abstimmung mit den anderen Teilnehmern als Team, die Angriffe zu erkennen und die Angriffsmuster nachzuvollziehen. Diese Informationen werden dann zusammengefasst sowie Maßnahmen zur Gefahrenabwehr vorgeschlagen, damit diese als Bericht an das Management weitergegeben werden können. Dieser ausschließlich praxisorientierte Kurs bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, ihre bisher erworbenen Security-Kenntnisse in einem Hands-on Lab unter realen Bedingungen anzuwenden. Ziel ist es hierbei, sich die Routine anzueignen, die man benötigt, um im Falle eines Hacker-Angriffs optimal zu reagieren. So wie ein Pilot sich mittels eines Flugsimulators auf den Ernstfall vorbereitet, so bereitet dieses Training die Security-Spezialisten für den Security Incident vor.
TÜVRheinland
Gemeinsam mit dem TÜV Rheinland, einer Institution im Bereich Datenschutz, bieten wir dir aktuelles und praxisbewährtes Wissen. Wir bieten dir dabei das gesamte Spektrum von DSGVO bis hin zu Compliance-Schulungen. Selbstverständlich bieten wir dir unsere Kurse auch als Online Schulung an.
Inhalte Cyber Abwehr Schulung
Entscheidungshelfer Cyber Abwehr Schulung
Zielgruppe
Dieses Training bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, reale Angriffsszenarien zu erleben und Angriffe aus Sicht eines Sicherheitsverantwortlichens zu betrachten. Es richtet sich insbesondere an Mitarbeiter, die in einem Security Operations Center (SOC) arbeiten. Darüber hinaus sollte jeder Security Spezialist, zu dessen Aufgabe die Sicherung einer IT-Umgebung gehört, wenigstens einmal ein solches Training besucht haben.
Voraussetzungen
Gute IP-Kenntnisse sowie Grundkenntnisse zu möglichen Netzwerkangriffen sind erforderlich. Praktische Erfahrung im Umgang mit Netzwerken ist sehr hilfreich. Die Kurse TCP/IP – Protokolle, Adressierung, Routing sowie Hacking I – Angreifer verstehen, Netze schützen sind eine gute Vorbereitung.
Schulungen die dich interessieren könnten
News & Blog
Bewertungen
Details zu
Lade dir ein PDF mit allen Infos zur Schulung herunter