SchulungenIBMIBM Systems TrainingAIX Jumpstart for UNIX Professionals (AN14G)
Lade Schulungen
vollständiger Stern vollständiger Stern vollständiger Stern vollständiger Stern halber Stern
4.8
(227)

AIX Jumpstart for UNIX Professionals (AN14G) Schulung

AIX Jumpstart for UNIX Professionals (AN14G): Erfahre mehr über eine partitionierte Mehrbenutzerumgebung von Power System

Die Schulung für erfahrene UNIX-Administratoren zum Installieren, Anpassen und Verwalten des Betriebssystems AIX in einer partitionierten POWER-Umgebung (System p) für mehrere Benutzer. Der Kurs basiert auf AIX 7.1, das auf einem Power-System ausgeführt wird, das von Hardware Management Console Version 7 verwaltet wird und bietet eine praktische Einführung, die auch für frühere AIX-Versionen geeignet ist.

IBM Global Training Provider

Mit einem Training von IBM erweiterst du das Know-how deiner Mitarbeiter – ein klarer Wettbewerbsvorteil für dein Unternehmen. Mit unseren Services und der neuesten Technologie für verteiltes Lernen aktualisierst du die Fähigkeiten deiner IT-Mitarbeiter.

Lernziele AIX UNIX Schulung

Akkordion öffnen

Nach deinem Besuch des Trainings AIX Jumpstart for UNIX Professionals (AN14G) kannst du (Auszug):

  • das AIX-Betriebssystem, Dateigruppen und RedHat Package Manager (RPM)-Pakete installieren
  • Das System starten und herunterfahren
  • Backups durchführen und wiederherstellen
  • TCP/IP-Netzwerke konfigurieren

Inhalte AIX UNIX Schulung

Akkordion öffnen

AIX Jumpstart for UNIX Professionals (AN14G) Tag 1

  • Herzlich willkommen
  • Einheit 1: Einführung in AIX- und IBM Power-Systeme
  • Übung 1: Einführung in AIX- und IBM Power-Systeme
  • Einheit 2: AIX-Systemverwaltungstools
  • Übung 2: Verwenden von Systemverwaltungstools in AIX
  • Einheit 3: Installation und Wartung der AIX-Software
  • Übung 3: Installation und Wartung der AIX-Software
  • Einheit 4: Systemkonfiguration und Geräte
  • Aufgabe 4: Systemkonfiguration und Geräte

AIX Jumpstart for UNIX Professionals (AN14G) Tag 2

  • Einheit 5: TCP/IP-Netzwerke
  • Übung 5: TCP/IP-Implementierung
  • Lektion 6: Starten und Herunterfahren des Systems
  • Übung 6: Starten und Herunterfahren des Systems
  • Lektion 7: Grundlagen zur Konfiguration logischer Partitionen
  • Übung 7: Logische Partitionen konfigurieren
  • Einheit 8: AIX-Installation
  • Übung 8: AIX-Installation
  • Einheit 9: Arbeiten mit dem Logical Volume Manager

AIX Jumpstart for UNIX Professionals (AN14G) Tag 3

  • Übung 9Arbeiten mit LVM
  • Einheit 10: Verwaltung von Dateisystemen
  • Übung 10: Verwaltung von Dateisystemen
  • Einheit 11: Der Objektdatenmanager
  • Übung 11: Der Objektdatenmanager
  • Einheit 12: LVM-Metadaten
  • Übung 12: Probleme mit LVM-Metadaten
  • Einheit 13: Datenträgerverwaltungsverfahren
  • Übung 13: Datenträgerverwaltungsverfahren

AIX Jumpstart for UNIX Professionals (AN14G) Tag 4

  • Einheit 14: Sichern und Wiederherstellen
  • Übung 14: Sichern und Wiederherstellen
  • Einheit 15: Fehlerüberwachung
  • Aufgabe 15: Fehlerüberwachung
  • Einheit 16: Systeminitialisierung – I
  • Aufgabe 16: Systeminitialisierung – I (Teile 1-3)

AIX Jumpstart for UNIX Professionals (AN14G) Tag 5

  • Aufgabe 16: Systeminitialisierung – I (Teil 4)
  • Lektion 17: Systeminitialisierung – II
  • Aufgabe 17: Systeminitialisierung – II
  • Einheit 18: Die Dump-Funktion des AIX-Systems
  • Übung 18: System-Dump
  • Einheit 19, Thema 1: Alternative Festplatteninstallation
  • Übung 19, Thema 1: Alternative Festplatte
  • Einheit 19, Thema 2: Verwenden von Multibos
  • Übung 19: Thema 2: Multibos
  • Optionaler Anhang A: Überblick über zusätzliche AIX-Einrichtungen
  • Optionaler Anhang B: Drucker und Warteschlangen

Wir schulen auch bei dir vor Ort!

Diese AIX UNIX Schulung führen wir auch bei dir im Unternehmen als individualisierte AIX UNIX-Firmenschulung durch.

Entscheidungshelfer AIX UNIX Schulung

Akkordion öffnen

AIX Jumpstart for UNIX Professionals (AN14G) Zielgruppe:

Der Kurs AIX Jumpstart for UNIX Professionals (AN14G) richtet sich an erfahrene UNIX-Systemadministratoren, die eine Schulung benötigen, um ihren Übergang zur Unterstützung von AIX zu unterstützen, das auf POWER-Prozessor-basierten Systemen in einer partitionierten Mehrbenutzerumgebung mit POWER (System p) ausgeführt wird.

AIX Jumpstart for UNIX Professionals (AN14G) Voraussetzungen:

Du solltest in der Lage sein, grundlegende UNIX-Befehle zu verwenden, um:

  • grundlegende AIX-Befehle auszuführen
  • Dateien und Verzeichnisse zu verwalten
  • den vi-Editor zu verwenden
  • Dienstprogramme find und grep zu verwenden
  • Befehls- und Variablenersetzung zu verwenden
  • Festlegen und Ändern von Korn-Shell-Variablen
  • einfache Shell-Skripte zu schreiben

Bewertungen

AIX UNIX Schulung
Daumen nach oben (Bewertungsübersicht)
4.8
227 Bewertungen
vollständiger Stern vollständiger Stern vollständiger Stern vollständiger Stern halber Stern
Kundenstimme männlich
Thomas M.
Aldi GmbH & Co. KG
vollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Stern
Lernen in einem sehr entspannten und angenehmen Klima. Prima!
Kundenstimme männlich
Wolfgang N.
ThyssenKrupp Nirosta
vollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Stern
Eine gute Adresse für das Erlernen scheinbar schwieriger und trockener Themen, die hier gut aufbereitet werden.
Kundenstimme männlich
Mausolf B.
Struers GmbH
vollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Stern
Tolle Schulung - kompetenter Trainer, der geduldig auf alle Fragen einging, diese beantworten konnte und darüber hinaus viele neue Anregungen mit auf den Weg gab. Die Schulung hat Spaß gemacht.
Close Modal

Lade dir ein PDF mit allen Infos zur Schulung herunter

Unterrichtszeiten

Schulungsort

Live Online Schulung

Technische Voraussetzungen

Hinweise zur Anreise

Hinweise zum Schulungsort

Leistungspaket

Delivery Partner

Delivery Partner Image

Anfrage

Deine Daten für die gewünschte Anfrage

Hidden
Bitte gib eine Zahl von 1 bis 99 ein.
Einwilligung*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.