SchulungenVMwareVMware HorizonVMware Horizon 8: Virtual Desktop Bootcamp
Lade Schulungen
vollständiger Stern vollständiger Stern vollständiger Stern vollständiger Stern halber Stern
4.5
(128)

VMware Horizon 8: Virtual Desktop Bootcamp Schulung

VMware Horizon 8: Fertigkeiten und Fehlerbehebung für die Verwaltung virtueller Desktops

VMware Horizon® 8: Virtual Desktop Bootcamp ist ein fünftägiger Kombinationskurs aus VMware Horizon 8: Skills for Virtual Desktop Management und VMware Horizon 8: Virtual Desktop Troubleshooting.

Durch eine Kombination aus Vorlesung und praktischen Übungen erwirbst du Kenntnisse in der Konfiguration und Verwaltung von VMware Horizon 8. Du lernst, wie du Pools virtueller Maschinen konfigurierst und bereitstellst und wie du Endanwendern eine individuelle Desktop-Umgebung zur Verfügung stellst. Darüber hinaus lernst du, wie du häufige Probleme, die in einer VMware Horizon-Umgebung auftreten, beheben kannst.

Du nimmst an einer Reihe von Laborübungen teil, um bestehende Probleme in der Umgebung zu beheben. Die Übungen spiegeln reale Anwendungsfälle zur Fehlerbehebung wider. Diese Übungen vermitteln den Teilnehmern das Wissen und die praktischen Fähigkeiten, um typische Herausforderungen zu bewältigen, mit denen Administratoren und Betreiber virtueller Desktops konfrontiert sind.

Lernziele VMware Horizon 8: Virtual Desktop Bootcamp Schulung

Das Training VMware Horizon 8: Virtual Desktop Bootcamp vermittelt dir die Fähigkeiten, virtuelle Desktops und Anwendungen über eine einzige virtuelle Desktop-Infrastrukturplattform bereitzustellen.

Inhalte VMware Horizon 8: Virtual Desktop Bootcamp Schulung

Einführung in den Kurs VMware Horizon 8: Virtual Desktop Bootcamp

  • Introductions and course logistics
  • Course objectives

Einführung in VMware Horizon

  • Recognize the features and benefits of VMware Horizon
  • Describe the conceptual and logical architecture of VMware Horizon

Einführung in den Anwendungsfall

  • Define a use case for your virtual desktop and application infrastructure
  • Convert customer requirements to use-case attributes

vSphere für Horizon 8

  • Explain basic virtualization concepts
  • Use VMware vSphere® Client™ to access your vCenter Server system and VMware ESXi™ hosts
  • Create, provision, and remove a virtual machine

VMware Horizon Desktops

  • Create a Windows and a Linux virtual machine using vSphere
  • Optimize and prepare Windows and Linux virtual machines to set up VMware Horizon desktop VMs

VMware Horizon Agents

  • Outline the configuration choices when installing Horizon Agent on Windows and Linux virtual machines
  • Create a gold master for Windows Horizon desktops

VMware Horizon Pools

  • Identify the steps to set up a template for desktop pool deployment
  • List the steps to add desktops to the VMware Horizon® Connection Server™ inventory
  • Compare dedicated-assignment and floating-assignment pools
  • Outline the steps to create an automated pool
  • Define user entitlement
  • Explain the hierarchy of global, pool-level, and user-level policies

VMware Horizon Client Optionen

  • Describe the different clients and their benefits
  • Access Horizon desktop using various Horizon clients and HTML
  • Configure integrated printing, USB redirection, and the shared folders option
  • Configure session collaboration and media optimization for Microsoft Teams

Erstellen und Verwalten von Instant-Clone-Desktop-Pools

  • List the advantages of instant clones
  • Explain the provisioning technology used for instant-clone desktop pools
  • Set up an automated pool of instant clones
  • Push updated images to instant-clone desktop pools

Erstellen von RDS-Desktop- und Anwendungspools

  • Explain the difference between an RDS desktop pool and an automated pool
  • Compare and contrast an RDS session host pool, a farm, and an application pool
  • Create an RDS desktop pool and an application pool
  • Access RDS desktops and application from Horizon Client
  • Use the instant clone technology to automate the build-out of RDSH farms
  • Configure load-balancing for RDSHs on a farm

Überwachung von VMware Horizon

  • Monitor the status of the VMware Horizon components using the Horizon Administrator console dashboard
  • Monitor desktop sessions using the HelpDesk tool

Überblick über die Fehlerbehebung bei virtuellen Desktops

  • Structured approach to troubleshooting configuration and operational problems
  • Applying troubleshooting methods
  • Documenting the steps to resolve the problem

Befehlszeilentools und Sicherungsoptionen

  • Command-line tools
  • Backing-up and restoring VMware Horizon databases

Fehlerbehebung bei verknüpften geklonten VMware Horizon-Desktops

  • VMware Horizon linked clone desktops
  • View Agent direct-Connection
  • Optimizing a VMware Horizon desktop

Fehlerbehebung bei Instant Clones

  • Logs for instant clones
  • Keyword strategies
  • Troubleshoot instant clones

Windows Client

  • Configure the Windows client
  • Enable the required SSL configuration

Ports und Protokolle

  • Key ports and protocols
  • Optimize Blast
  • Black Screen
  • Applying GPO’s

Wir schulen auch bei dir vor Ort!

Diese VMware Horizon 8: Virtual Desktop Bootcamp Schulung führen wir auch bei dir im Unternehmen als individualisierte VMware Horizon 8: Virtual Desktop Bootcamp-Firmenschulung durch.

VMware Horizon 8: Virtual Desktop Bootcamp Zielgruppe: VMware Horizon 8: Virtual Desktop Bootcamp Schulung

Die Schulung VMware Horizon 8: Virtual Desktop Bootcamp richtet sich an Operatoren, Administratoren und Architekten, die für die Erstellung, Wartung oder Bereitstellung von Remote- und virtuellen Desktop-Diensten verantwortlich sind.

VMware Horizon 8: Virtual Desktop Bootcamp Voraussetzungen: VMware Horizon 8: Virtual Desktop Bootcamp Schulung

Teilnehmer an unserem VMware Horizon 8: Virtual Desktop Bootcamp Kurs sollten mindestens über die folgenden VMware-Infrastrukturkenntnisse verfügen:

  • Verwenden von VMware vSphere® Web Client, um den Status von virtuellen Maschinen, Datenspeichern und Netzwerken anzuzeigen
  • Öffnen einer Konsole einer virtuellen Maschine auf VMware vCenter Server® und Zugriff auf das Gastbetriebssystem

Die Teilnehmer sollten außerdem über die folgenden Erfahrungen in der Microsoft Windows-Systemadministration verfügen:

  • Konfigurieren von Active directory-Diensten, einschließlich DNS, DHCP und Zeitsynchronisation
  • Benutzeraktivitäten durch Implementierung von Gruppenrichtlinienobjekten einschränken
  • Konfigurieren von Windows-Systemen zur Aktivierung von Remotedesktop-Verbindungen
  • Aufbau einer ODBC-Verbindung zu einer SQL Server-Datenbank

Bewertungen

VMware Horizon 8: Virtual Desktop Bootcamp Schulung
Daumen nach oben (Bewertungsübersicht)
4.5
128 Bewertungen
vollständiger Stern vollständiger Stern vollständiger Stern vollständiger Stern halber Stern
Kundenstimme männlich
Lucas F.
Fa. Feld Textil GmbH
vollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Stern
Kann man nur weiterempfehlen! In kürzestem Zeitraum lernt man alle Basisdaten konkret und ausführlich.
Kundenstimme männlich
Nina P.
GEUTEBRÜCK GmbH
vollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Stern
Das Seminar hat meine Erwartungen voll erfüllt. Man hat gemerkt, dass der Trainer Spaß an der Sache und sehr viel Ahnung vom Thema hat. Das Gefühl hat man nicht in allen Schulungen (auf Schulungen im Allgemeinen bezogen).
Kundenstimme männlich
Markus H.
CARAT Dreieich
vollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Stern
Der Trainer machte einen sehr netten und kompetenten Eindruck und ging auf unsere Wünsche und Anregungen sehr praxisorientiert ein .
Close Modal

Lade dir ein PDF mit allen Infos zur Schulung herunter

Unterrichtszeiten

Schulungsort

Live Online Schulung

Technische Voraussetzungen

Hinweise zur Anreise

Hinweise zum Schulungsort

Leistungspaket

Delivery Partner

Delivery Partner Image

Anfrage

Deine Daten für die gewünschte Anfrage

*“ zeigt erforderliche Felder an

Hidden
Bitte gib eine Zahl von 1 bis 99 ein.
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.