VMware vRealize Automation: Advanced Features and Troubleshooting [V8.x] Schulung
Installieren, Konfigurieren, Verwalten und Fehlersuche
Dieser fünftägige Kurs ist eine Fortsetzung des Kurses VMware vRealize® Automation™ Install, Configure, Manage. In der Schulung VMware vRealize Automation: Advanced Features and Troubleshooting [V8.x] werden die fortgeschrittenen Funktionen von vRealize Automation vertieft, um Anwendersysteme bereitzustellen und vRealize Automation mit anderen Plattformen zu verbinden, und du lernst, wie du eine Cluster-Umgebung auf Unternehmensebene mit LCM bereitstellst.
Inhalte vRealize Automation Advanced Schulung
Einführung in den Kurs VMware vRealize Automation: Advanced Features and Troubleshooting [V8.x]
Introductions and course logistics
Course objectives
vRealize Automation Cluster-Bereitstellung
Use LCM in a clustered deployment
Configure External Certificates
Configure NSX-T Data Center load balancer
Install vRealize Automation using Clustered Deployment
Scale VMware Identity Manager to support High Availability
Blueprint deployment workflow with Kubernetes Service interaction
Backup strategies and potential problems
Erweiterte Blaupausen
Use advanced YAML and cloudConfig to deploy a functioning 2-tier application with a phpMyAdmin front-end server and a MySQL database server
Use troubleshooting techniques to debug problems in advanced YAML blueprints
List the log files that can aid in troubleshooting blueprint deployment
Erweiterte Vernetzung
Use VMware NSX-T Data Center advanced features in blueprints
Interfacing to IPAMs
Use NSX-T Data Center NAT in blueprints
Use NSX-T Data Center routed networks
Use NSX-T Data Center load balancers
Use NSX-T Data Center security groups
Use tags with NSX-T Data Center network profiles
Verwendung von vRealize Orchestrator
Create Day-2 Actions with vRealize Orchestrator workflows
Troubleshoot vRealize Orchestrator cluster issues
Use vRealize Orchestrator to add computer objects to Active directory when vRealize Automation deploys blueprints
Use a tagging approach to vRealize Orchestrator workflows
Use dynamic forms with vRealize Orchestrator
ABX-Aktionen verwenden
Determine when to use ABX and when to use vRealize Orchestrator
Use ABX to create day-2 Actions
Call PowerShell from ABX
Kubernetes Integration
Create a Kubernetes namespace from vRealize Automation
Connect to an existing Kubernetes cluster
Automate the deployment of an application to a Kubernetes cluster with Code Stream
Use Kubernetes in Extensibility
Code Stream
Create and use CI/CD pipelines
Use the Code Stream user interface
Add states and tasks to a Code Stream pipeline
Integrate code from Code Stream with Git
Verwendung der GitLab-Integration
Configure the GitLab Integration
Use Gitlab with blueprints
Konfigurationsmanagement
Describe the use case of Ansible and Ansible Tower
Connect to Ansible Tower
Use Ansible playbooks
Use Puppet in configuration management
Fehlersuche
vracli commands and when to use them
Check the status of Kubernetes pods and services
Correct the state of pods and services
Diagnose and solve vRealize Automation infrastructure problems
Diagnose and solve vRealize Automation failures to deploy blueprints and services
Use vRealize Log Insight for troubleshooting
Wir schulen auch bei dir vor Ort!
Diese vRealize Automation Advanced Schulung führen wir auch bei dir im Unternehmen als individualisierte vRealize Automation Advanced-Firmenschulung durch.
Zielgruppe vRealize Automation Advanced Schulung
Die Schulung VMware vRealize Automation: Advanced Features and Troubleshooting [V8.x] richtet sich an erfahrene Systemadministratoren und Systemintegratoren, die für die Nutzung der erweiterten Funktionen von vRealize Automation in Unternehmensimplementierungen verantwortlich sind.
Für en Kurs VMware vRealize Automation: Advanced Features and Troubleshooting [V8.x] ist der Abschluss des folgenden Kurses erforderlich:
VMware vRealize Install Configure Manage [V8.x]
Erfahrung im Umgang mit der Befehlszeile ist hilfreich.
Dieser Kurs setzt voraus, dass die Teilnehmer in der Lage sind, die folgenden Aufgaben ohne Hilfe oder Anleitung auszuführen, bevor sie sich zu diesem Kurs anmelden:
Erstellen von VMware vCenter Server®-Objekten, wie z. B. Rechenzentren und Ordnern
Erstellen einer virtuellen Maschine mithilfe eines Assistenten oder einer Vorlage
Ändern der Hardware einer virtuellen Maschine
Migrieren einer virtuellen Maschine mit VMware vSphere® vMotion®
Migrieren einer virtuellen Maschine mit VMware vSphere® Storage vMotion®
Konfigurieren und Verwalten eines VMware vSphere® DRS-Clusters mit Ressourcenpools.
Konfigurieren und Verwalten eines VMware vSphere® High Availability-Clusters.
Erstellen und Bereitstellen eines einfachen Blueprints in vRealize Automation 8.x
Verwendung von cloudConfig in vRealize Automation-Blueprints
Konfiguriere die Infrastruktur in vRealize Automation 8.x
4.4
(116)
VMware vRealize Automation: Advanced Features and Troubleshooting [V8.x] Schulung
Installieren, Konfigurieren, Verwalten und Fehlersuche
Dieser fünftägige Kurs ist eine Fortsetzung des Kurses VMware vRealize® Automation™ Install, Configure, Manage. In der Schulung VMware vRealize Automation: Advanced Features and Troubleshooting [V8.x] werden die fortgeschrittenen Funktionen von vRealize Automation vertieft, um Anwendersysteme bereitzustellen und vRealize Automation mit anderen Plattformen zu verbinden, und du lernst, wie du eine Cluster-Umgebung auf Unternehmensebene mit LCM bereitstellst.
VMware vRealize Automation: Advanced Features and Troubleshooting [V8.x] Schulung
Kurs-ID:
6628
Hersteller-ID:
EDU-VRAAFT8
Details zu
Lade dir ein PDF mit allen Infos zur Schulung herunter
Unterrichtszeiten
Schulungsort
Live Online Schulung
Technische Voraussetzungen
Hinweise zur Anreise
Hinweise zum Schulungsort
Leistungspaket
Delivery Partner
Alle Orte und Termine
4.4
(116)
VMware vRealize Automation: Advanced Features and Troubleshooting [V8.x]
Installieren, Konfigurieren, Verwalten und Fehlersuche
Ich fühlte mich in diesem Seminar hervorragend betreut. Es war sehr praxisorientiert und anschaulich.
Lucas F.
Fa. Feld Textil GmbH
Kann man nur weiterempfehlen! In kürzestem Zeitraum lernt man alle Basisdaten konkret und ausführlich.
Thomas M.
Aldi GmbH & Co. KG
Lernen in einem sehr entspannten und angenehmen Klima. Prima!
Details zu
Lade dir ein PDF mit allen Infos zur Schulung herunter
Unterrichtszeiten
Schulungsort
Live Online Schulung
Technische Voraussetzungen
Hinweise zur Anreise
Hinweise zum Schulungsort
Leistungspaket
Delivery Partner
Anfrage
Deine Daten für die gewünschte Anfrage
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können.Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können.Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.